Historie

Als Zidane zu Real kam: „Ein Preis, an den Pérez niemals gedacht hätte“

Mit einer Ablöse von 77,5 Millionen Euro avanciert Zinédine Zidane im Jahr 2001 zum teuersten Transfer aller Zeiten. Laut Ex-Juventus-Manager Luciano Moggi sei das für Florentino Pérez damals ein zunächst unvorstellbarer Preis gewesen.

1.5k
Zinedine Zidane
Zidane spielte von 2001 bis 2006 für Real Madrid – Foto: imago images / HochZwei

„Er sollte Pérez informieren, dass ich ihn nicht gehen lasse“

TURIN/MADRID. Er kann von sich behaupten, als Spieler Weltmeister geworden zu sein. Champions-League-Sieger. Dreimaliger Weltfußballer. Und des Weiteren auch, dass er zwischenzeitlich  zum teuersten Transfer in der Fußball-Geschichte avancierte. Als Zinédine Zidane im Juli 2001 von Juventus Turin zu Real Madrid wechselte, kassierte der Serie-A-Klub eine Rekordsumme in Höhe von 77,5 Millionen Euro.

In die Höhe getrieben hatte den Preis Juves damaliger Manager Luciano Moggi. „Ich habe Zidane nach einem Spiel gegen Atalanta aus der Kabine geholt. Er drängte sehr auf einen Wechsel nach Spanien. Ich sagte ihm, dass er Florentino Pérez darüber informieren soll, dass ich ihn nicht gehen lasse. Also verstand Pérez, dass er mir einen Preis zahlen musste, an die er niemals gedacht hätte“, erinnerte sich der inzwischen 82-jährige Italiener nun gegenüber dem Portal JUVENTIBUS an den Deal vor 19 Jahren.

[advert]

Pérez trat im Jahr 2000 erstmals das Präsidentenamt bei Real an und verpflichtete in jenem Sommer Luís Figo für 60 Millionen Euro, zu jener Zeit eine Rekordsumme, vom FC Barcelona. Für die Königlichen hat sich die hohe Investition in „Zizou“ (227 Spiele, 49 Tore, 67 Vorlagen) durchaus gelohnt. Gleich in seiner ersten Saison schoss der Spielmacher Real zum Champions-League-Titel. Außerdem gewann er die Meisterschaft, den UEFA Super Cup, den Weltpokal und zweimal die Supercopa de España. Als Trainer des weißen Balletts steht der 47 Jahre alte Franzose aktuell sogar bei zehn gewonnenen Trophäen seit 2016.

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich bleibe dabei: Zidane ist der Michael Jordan oder Mohammed Ali des Fußballs. Kaum eine Fußballfigur wie er, hat so viel erreicht in der Fussballwelt.
WICHTIG: Für MICH ist er es. Wenn es für euch CR7, Messi oder sonst wer ist, dann habt ihr dafür sicherlich eure Gründe. Aber bloß nicht anfangen mich zu haten bitte, da der Hate der Community (nicht alle) nicht mal ggü. Zidane Halt macht.
 
Zidane für mich der beste Mittelfeldspieler aller Zeiten und definitv in den Top 5 der Historie. Wer der, meiner Meinung nach, Beste ist erkennt man hoffentlich auf meinem Profilbild :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleibe dabei: Zidane ist der Michael Jordan oder Mohammed Ali des Fußballs. Kaum eine Fußballfigur wie er, hat so viel erreicht in der Fussballwelt.
WICHTIG: Für MICH ist er es. Wenn es für euch CR7, Messi oder sonst wer ist, dann habt ihr dafür sicherlich eure Gründe. Aber bloß nicht anfangen mich zu haten bitte, da der Hate der Community (nicht alle) nicht mal ggü. Zidane Halt macht.

Ich verstehe auch nicht wie man als Madridista Zizou hassen kann
 
WICHTIG: Für MICH ist er es. Wenn es für euch CR7, Messi oder sonst wer ist, dann habt ihr dafür sicherlich eure Gründe. Aber bloß nicht anfangen mich zu haten bitte, da der Hate der Community (nicht alle) nicht mal ggü. Zidane Halt macht.
Ich glaube das ist eine durchaus vertretbare Aussage :). Für mich ist es Cristiano. Da aber objektive EINEN Besten zu nennen ist unmöglich.
 
Zizou ist der ausschlaggebende punkt, wieso ich mich damals in den fussball verliebt habe. Ihn auf dem platz zu sehen, wie er mit dem ball jongliert hatte was magisches (für mich):)
 
Zizou ist der ausschlaggebende punkt, wieso ich mich damals in den fussball verliebt habe. Ihn auf dem platz zu sehen, wie er mit dem ball jongliert hatte was magisches (für mich):)

Bei mir der Grund, weshalb ich Real Madrid Fan wurde.

Er hat damals eine spielerische Eleganz und Leichtigkeit an den Tag gelegt, die für mich bisher einzigartig waren.

Der einzige, der eine ähnlich Leichtigkeit an den Tag legt, ist für mich - und jetzt haltet euch fest - Mesut Özil.

Zizou und Özil könnte ich ewig zusehen.
 
Ich verstehe auch nicht wie man als Madridista Zizou hassen kann

Hier "hasst" ihn keiner, das ist nichts als Keulenschwingen. Viele (inklusive mir) wollen ihn aus individuellen Gründen nur nicht als Trainer haben. Das ist ein signifikanter Unterschied.
 
Ich bleibe dabei: Zidane ist der Michael Jordan oder Mohammed Ali des Fußballs. Kaum eine Fußballfigur wie er, hat so viel erreicht in der Fussballwelt.
WICHTIG: Für MICH ist er es. Wenn es für euch CR7, Messi oder sonst wer ist, dann habt ihr dafür sicherlich eure Gründe. Aber bloß nicht anfangen mich zu haten bitte, da der Hate der Community (nicht alle) nicht mal ggü. Zidane Halt macht.

Als der große Paolo Maldini seine Karriere beendete, fragen Reporter ihn, wer denn die drei besten Spieler sin, gegen die er gespielt hat. Er sagte
Maradona, Zidane und Ronaldo. Aber fragen Sie mich bitte nicht welchen Ronaldo ich meine.

Dieser Meinung bin ich auch. Diese drei waren einfach das größte, was der Fußball je zu bieten hatte.
Natürlich sind knapp dahinter Fußballer a la CR7, Messi, Cruyff, Figo, etc.

Aber die drei oben genannten sind eben diese Spieler, die einfach Magie versprüht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach das bleibt wohl ein eigenes Thema - jeder hat oder hatte seinen "besten Spieler" aller Zeiten. Es war doch immer schon so, dass es in den jeweiligen Jahrzehnten Ausnahmespieler gab. Egal wie sie hießen, ob es ein Maradonna, ein Cruyff, ein Ronaldo Luís Nazário de Lima, in Italien ein Roberto Baggio etc... wer auch immer war.

Was mich an Zidane`s Spielweise bis heute faszinierte war seine "graziöse" Ballbehandlung und Weitsicht im Spiel - er war damals für alle Mannschaften in der er spielte, das fehlende Puzzleteil für den Erfolg dieser Mannschaften!

Was mir allerdings ewig in Erinnerung bleibt ist natürlich sein Treffer im CL Finale gegen Leverkusen.

Gránde Zizou!!!!!
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...