Mitbewerber

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

5.7k

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus Rashford. Die Katalanen haben am Dienstagnachmittag den Wechsel des 27-jährigen Briten bekannt gegeben, wobei Rashford nur leihweise von Manchester United bis Saisonende ausgeliehen wird.

Dabei hätte es schon früher zu diesem Wechsel kommen können, wie der Linksaußen nach seiner Ankunft verriet und bei Barçawelt zitiert wird: „Im Januar hatte es nicht geklappt, sodass ich zu Aston Villa ging, wo ich eine gute Zeit verbrachte. Der Sommer kam schnell und es war wieder an der Zeit, eine Entscheidung zu treffen.“ Rashford könnte allerdings länger als bis 30. Juni 2026 beim spanischen Meister bleiben, so hat Barça eine Kaufoption in Höhe von 30 Millionen Euro. Rashford ist nach Joan García der zweite Neuzugang der Katalanen, wohingegen der Torhüter rund 25 Millionen Euro gekostet hat.

Bei Real Madrid auf der anderen Seite ist schon mehr passiert. So sorgten die bisherigen Neuzugänge Dean Huijsen, Trent Alexander-Arnold, Álvaro Carreras und Franco Mastantuono für ein Minus von fast -170 Millionen Euro. Dabei sind die Blancos wohl noch nicht am Ende ihrer Transferaktivitäten – gleiches bei den Katalanen –, auch wenn vor weiteren Zugängen erstmal Verkäufe im Fokus stehen dürften. So könnte der Klub nicht nur mit Rodrygo Goes, sondern auch mit Dani Ceballos versuchen, die Transferbilanz etwas auszugleichen.

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Klassischer Barca-Transfer.
Leihe mit Kaufoption um den Spieler zu suggerieren, bei guter Leistung wäre mehr drin - die Option wird aber nie gezogen.

„Großer“ Name mit Fanbase für ein bisschen Merch und auch um uns ein paar Marktanteile in England abzugraben.

Ersatzspieler hinter absoluten Superstars für die kosteneffiziente Breite.

In Anbetracht der Tatsache, dass Rashford seit 2 Jahren nirgends zu überzeugen wusste und hinter Raphinha-Lewandowski-Yamal auf der Bank versauern wird, gehe ich davon aus, dass er in etwa die Hälfte der Stats von Joselu erreichen wird (25 Spiele, 8-9 Tore).

Glückwunsch, mal sehen ob nach Adama, de Jong, Cancelo und Felix die nächste Leihe so herausragend zündet.

P.S. Bin nicht traurig, wenn wir solche Themen nicht eines Artikels würdigen.
Verstehe einfach nicht warum die Spieler das seit Jahren mitmachen. Am Geld kann es ja nicht liegen.
Barca hat echt Glück, dass sie in der Europa-League Zeit nicht in der Versenkung verschwunden sind.
 
Verstehe einfach nicht warum die Spieler das seit Jahren mitmachen. Am Geld kann es ja nicht liegen.
Barca hat echt Glück, dass sie in der Europa-League Zeit nicht in der Versenkung verschwunden sind.
Kommt gut im Lebenslauf.
„Ex-Spieler von FC Barcelona“ ist noch(!!) ein weltweit anerkanntes Gütesiegel. Die verteilen diese Gütesiegel an „große“ Namen, die sich dafür ein Jahr günstig auf die Bank setzen. Diese Spieler sind dann ihr Leben lang Teil dieses exklusiven Alumni-Netzwerks. Also diese Spieler hätten sonst nie die echte Chance Teil des größten Spiels (Clasico) des Planetens zu sein.

KP Boateng wird in Interviews sein Leben lang der Typ sein, der mal bei Barca war, nicht der, der bei UD Las Palmas oder bei Monza war.

Wir haben dieses Gütesiegel genauso, machen aber exakt das Gegenteil: wir versuchen dadurch eher Talente und extrem teure Jungstars zu holen. So hat Jovic bspw. das Gütesiegel. Wir haben aber weniger Turn-over, sehr wenige leihen oder quasi-leihen (meine sowas wie Gündogan, Aubameyang, Paulinho usw) - habe daher den Eindruck, dass wir exklusiver wirken wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...

Oviedo der letzte Aufsteiger: LaLiga-Teilnehmerfeld komplett

Die Saison in LaLiga ist seit 25. Mai gelaufen, aber erst jetzt...