Analyse

Analyse: Schon wieder amtsmüde? Zidane gereizt wie nie

Was ist nur mit Zinédine Zidane los? Bei seinen letzten öffentlichen Auftritten verwunderte der sonst so gefasste Franzose mit gereizter Stimmung. „Zizous“ Launen in der REAL TOTAL-Analyse.

707
Zinedine Zidane
Zinédine Zidanes Stimmung bei den letzten Pressekonferenzen wirft bei den Madridistas Fragen auf – Foto: imago images

„Alter, ist der nervig“

MADRID. Es brodelt in Zinédine Zidane! Anders lassen sich die jüngsten öffentlichen Auftritte des Real-Coaches nicht interpretieren. Den eindeutigsten Beweis dafür erbrachte der Franzose im Anschluss an die Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen Real Valladolid (1:0): Nach sechs Fragen, von denen sich zwei um den in Madrid bislang glücklosen Luka Jović drehten, stand Zidane auf und säuselte auf dem Weg zur Tür vor sich hin: „Alter, ist der nervig.“ (Im Twitter-Video bei 1:20.) Wegen der vielen, sich ständig wiederholenden Fragen zum Serben eine nette Anekdote, die aber nicht als solche ad acta gelegt werden kann.

Gentleman „Zizou“ verwunderte zuvor schon mit Bockig-PK

Schuld daran ist unter anderem die Presserunde vor besagtem Duell zwischen dem spanischen Rekordmeister und Valladolid. „Zizou“, eigentlich als höflicher Gentleman bekannt, fiel dabei ein ums andere Mal den fragenden Medienvertretern ins Wort. Einmal, als es wieder um Jović und seine Ablöse gehen sollte. Ein andermal, als ein Journalist einen Vergleich zwischen Barcelonas Ansu Fati und Reals Youngster Rodrygo Goes und Vinícius Júnior anstellen wollte.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Jović, die in ihrer Entwicklung stagnierenden jungen Brasilianer oder der Video-Assistent. Auch nach den Abgängen der Problem-Profis Gareth Bale und James Rodríguez gibt es noch viele Themen, auf die der 48-jährige Weltfußballer von 1998 allergisch reagiert. An sich nichts Neues – dass er dies öffentlich so offensiv zur Schau stellt, verwundert dagegen schon. Auch, dass Zidane kürzlich aus unbekannten Gründen zeitweise sein Instagram-Profil löschte beziehungsweise deaktivierte, verdutzte den Madridismo und sein Umfeld.

Real Madrid Trikot

Schon wieder amtsmüde?

Wie diese verwirrenden Aktionen nun zu deuten sind? Option eins ist, dass Reals Erfolgs-Trainer (u.a. zwei Liga- und drei Champions-League-Titel) von den immergleichen Debatten der Presse so genervt ist, dass er – bewusst oder unbewusst – nicht anders konnte als zu zeigen, was er davon hält. Eher unwahrscheinlich, schließlich weiß Zidane aus fünf Jahren als Spieler und bald vier Jahren als Coach der Blancos, wie es an der Concha Espina zugeht und moderierte das die meiste Zeit souverän. Viel souveräner als in den letzten Tagen zumindest. Immerhin: Wenn am Montag das Transferfenster “endlich” schließt, dürften sich einige Fragen um Jović und Co. für die nächsten Monate erledigt haben.

Option zwei erscheint schon wahrscheinlicher, dürfte vielen Fans allerdings ungleich weniger gefallen: Ist Zidane nur eineinhalb Jahre nach seinem Comeback schon wieder amtsmüde? Die letzten Pressekonferenzen erinnern teils an jene im März beziehungsweise April 2018. Diese Reizbarkeit, die im Mai in einem Überraschungs-Rücktritt mündete. Ganz so weit ist es aktuell wohl noch nicht. Monsieur Zidane wirkt noch nicht ansatzweise so ausgelaugt wie damals, beteuert stets, heiß auf Titel zu sein. Und doch ließ der Cheftrainer der Blancos nach dem Valladolid-Spiel einen Satz fallen, der weitestgehend unbemerkt blieb, im eben beschriebenen Kontext jedoch an Bedeutung gewinnt: „Einmal spielst du, ein andermal nicht. Das ist die Realität im Fußball und das wird sich nicht ändern. Egal, ob ich hier bin oder ein anderer Trainer. (…) Ich werde elf Spieler aussuchen, solange das meine Aufgabe ist. Sobald ich nicht mehr dran bin, soll ein anderer machen, was er will.“

Interessant dazu auch: Als der Franzose im Juli auf seine Zukunft angesprochen wurde, sagte er: “Ich habe hier einen Vertrag und fühle mich hier wohl. Aber man weiß nie, was im Fußball passieren wird, es kann sich dort generell vom einen auf den anderen Tag etwas ändern. Ich sehe meine Situation entspannt und genieße es. Mal sehen, wie lange es dauern wird.”

Ohne einen erneuten Zidane-Abgang prophezeien zu wollen, sei Florentino Pérez geraten, schonmal mögliche Nachfolger im Hinterkopf zu behalten. Beim ersten Blitz-Aus des Franzosen stand der Real-Präsident nämlich erstmal unter Schock und ohne Alternative da. Wie es Real Madrid danach erging, ist bekannt…

Folge REAL TOTAL auch auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Übrigens stark wie fast alle Kommentare hier, so kritisch sie auch sein mögen, positiv und respektvoll gegenüber Zidane sind.

Hab echt ein wenig Wasser in den Augen.
 
Ich denke Zidane hat letzten Sommer genug Mittel gehabt. Hazard, Mendy, Jovic, ... Das Problem ist, dass wir die falschen Trainer für eine Zeit geholt, haben, die mind. so wichtig wie die der UCL Zeit war/ist. Vini, Rodrigo, mit Abstrichen auch Kubo, Brahim und Jovic hätten eigentlich mit 20/22 schon ein ganzes Stück weiter sein müssen, bei dem Geld was sie gekostet haben. Wäre das so gekommen, wäre Zidane der richtige gewesen um mit diesem Team die Bayern wieder mal vom Fußballolymp zu kicken. Aber das hat sich leider alles verschoben. Und Zidane hat jetzt statt Beton, Zement und Wasser vor sich und er ist n toller Architekt aber kein betonmischer. Und dass, ist das Problem. Der Zeitplan ist verschüttet gegangen und Zidane muss es jetzt ausbaden, aber was noch schlimmer ist die Talente und der Verein müssen es ausbaden. Meiner Meinung nach hat man es grandios geschafft zu zeigen , wie man es nicht macht. Das ist aber nicht die Schuld eines einzelnen, sondern tolles teamwork

Sehr sehr nette Metapher
 
Ich bin verwirrt :
Es ist schon unglaublich wie vielen hier der Respekt an Zizou fehlt - er kam zurück um zu helfen, um die Mannschaft wieder auf zurichten. Was glaubt ihr den wie toll es ist, tagtäglich den.....
mehr Respekt würde einigen nicht schaden!

Oder aber :
Übrigens stark wie fast alle Kommentare hier, so kritisch sie auch sein mögen, positiv und respektvoll gegenüber Zidane sind.

Hab echt ein wenig Wasser in den Augen.

Ja was denn jetzt
 
er will gefeuert werden damit er fett kohle kassiert ? :)

Zidane ist ein Gentleman und trägt unseren Verein im Herzen, niemals würde er so derart gerichtet denken und handeln.

Wie viele schreiben wird es ein genervt sein über die ewig gleichen, enervierenden Fragen zu verschiedentlichen Personalien. Vielleicht spürt er auch, dass er in seiner Kompetenz als Trainer an seine Grenzen stößt und die Entwicklung der Mannschaft nicht wie gewünscht voran schreitet, dass dies einen so ehrgeizigen Menschen innerlich bewegt, wäre sehr verständlich. Die besonderen Coronabedingungen kommen wahrscheinlich auch noch dazu. Kroos skizzierte ja neulich einiges, drei Minuten dort und zwei Minuten hier usw.
Ich habe mich damals schon gewundert das er überhaupt den Trainerberuf anstrebte, für mich war er ein intuitiver Spieler, mit dem unverdorbenen Spieltriebs eines Kindes und ist er ein eher introvertierter Mensch, den dieses ganze Brimborium, was um den Profifußball stattfindet eher stört, der zB. die Medien- und Sponsorenarbeit und die Göttergleiche Verehrung im Fußballumfeld als völlig nebensächlich erachtet.
Ich denke das er in seine letzte Saison geht und das ist auch gut so, sowohl für ihn, als auch für den Verein. Wir benötigen unter den jetzigen Gegebenheiten einen Entwickler und keinen Moderator und Verwalter.
Wenn man es ehrlich formuliert, stehen wir der benötigten Mannschaftsentwicklung mindestens ein Jahr zurück. Wir haben eine Unmenge an unfertigen Spielern, mehrere Spieler auf der Ehrenrunde ihrer Karriere und einige Zukunftssichernde/vielversprechende Spieler wurden leider leichtfertig abgegeben, siehe Hakimi/Reguilon oder auch Kovacic, etwas weiter zurückliegend.
Ich würde mir wünschen das er dem Verein als Berater oder als nützliches Aushängeschild bei Spielerverpflichtungen erhalten bleibt, aber im Moment ist dieser Fußball eine einzige Qual und mit keinerlei Freude bei mir verbunden. Häme oder denunzierende Worte hat er natürlich in keinster Form verdient, für mich wird er immer einer der Edelsteine der Vereinschronik sein und ich empfinde ihn, soweit man es aus der Entfernung beurteilen kann, als einen sehr angenehmen Menschen, der hier versucht sein bestmögliches zu leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin verwirrt :
Es ist schon unglaublich wie vielen hier der Respekt an Zizou fehlt - er kam zurück um zu helfen, um die Mannschaft wieder auf zurichten. Was glaubt ihr den wie toll es ist, tagtäglich den.....
mehr Respekt würde einigen nicht schaden!

Oder aber :
Übrigens stark wie fast alle Kommentare hier, so kritisch sie auch sein mögen, positiv und respektvoll gegenüber Zidane sind.

Hab echt ein wenig Wasser in den Augen.

Ja was denn jetzt

War auf den Thread hier gemünzt.

Weil fast jeder hier, der viel schreibt und immer präsent ist auch unterschiedliche Meinungen vertritt.

Unter anderem kritisiere auch ich Zidane sehr scharf, aber im großen Ganzen „lieben“ wir ihn doch alle, trotz seinen Fehlern.
Ich will auch nicht das er im Streit geht.

Spätestens beim nächsten Spieltag rede ich mich wieder in Rage :P
 
Ich glaube Zidane fühlt sich im Stich gelassen.
Schlechte Taktik ist seine Schuld, Trainingssteuerung auch.

Jedoch aus 1 Meter das Tor nicht treffen (vini Benz und Jovic).

Eigentlich müssten die Spieler von alleine mehr zeigen können, als sie es im Moment tun.

Ich glaube Zidane ist der letzte Mensch auf Erden, der behaupten kann von den Spielern im Stich gelassen zu werden. Er sollte es nicht einmal wagen so etwas auch nur zu denken. Bei Perez und der verbundenen Kaderpolitik bzw. Transferpolitik ist es nicht ganz so extrem, aber auch hier wurde er deutlich mehr unterstützt als die meisten Trainer vor oder nach ihm und das von Anfang an. Aber wenn wir bei den Spielern bleiben: wie oft die Spieler in den letzten 4 Jahren sein Allerwertesten gerettet haben, halte ich historisch nahezu einmalig. Wie oft stand ein Spiel auf der Kippe, wie oft haben wir im Spiel gelitten, wie oft haben wir hinten geschwommen, wie oft wussten wir uns als TOP-KLUB nur mit der Flanken-Taktik zu helfen und wie oft haben wir dennoch einen Sieg hingekratzt?

Ronaldo damals als ultimative Lebensrettung und bester Cheatcode im Weltfußball, jetzt kratzt Courtois in fast jedem Spiel unmögliche Bälle raus und hält die Null, Ramos trifft jeden Elfer blind und hält hinten dicht, Mendy zerschreddert jeden mit seiner Phsysis, Casemiro gewinnt jeden Zweikampf, Modric rennt sich immer noch die Lunge kaputt, Dani rennt sich die Lunge kaputt, Fede rennt sich die Lunge kaputt, Benzema trifft als Chancentod dennoch immer wieder auch wenn man es so gar nicht erwartet, Vini holt glückliche Elfer raus, Kroos fasst sich ein Herz und spielt endlich mal einen gefährlichen Pass welches zum Tor führt, Asensio zeigt in wenigen aber richtigen Momenten seine Torjägerqualität, Marcelo kreiert aus dem Nichts ne Chance. Urplötzlich schließt Vini wie ein echter Torjäger ab und verhindert einen weiteren peinlichen Punktverlust. Davor sorgt MAYORAL(!) für einen glücklichen und spielentscheidenden Elfer. Letzte Saison mindestens im jeden zweiten Spiel irgendein ähnlich glückliches Ereignis, welches uns wertvolle Punkte brachte. Es gab Spiele, in den ich wirklich glaubte Zidane hätte Voodo-Kräfte, weil wir bei unserem luftleeren Trauerspiel dennoch siegten. Es passier fast immer irgendwas, dass Zidanes spielerische Armut mit Punkten belohnt. Bis 2018 hat es noch mit Ach und Krach aufgrund der krassen Kaderqualität bis zum CL-Titel gereicht, nachdem man sich frühzeitig aus der Liga und der Copa verabschiedet hat.

Zidane ist pragmatisch und weiß, wie er jene Titel, die er irgendwie gewinnen kann, gewinnt und eine gesunde Portion Glück ist ja sowieso immer dabei. Letzte Saison war es der Ligatitel. Er hat richtigerweise den Fokus darauf gelegt, immerhin war die Konkurrenz so schlecht wie seit über einer Dekade nicht mehr. Sein richtiges Gespür für Titelchancen rechne ich ihm hoch an. Vielleicht spekuliert er dieses mal auf die Copa del Rey, immerhin hat er das noch nicht gewonnen und ob Barca (oder Atletico) in dieser Saison wiederholt so extrem schlecht in der Liga sich zeigt, kann man anzweifeln, ist aber natürlich nicht ausgeschlossen. Er wird immer sagen können, dass er stets für Titel gesorgt hat. Legendär, ich akzeptiere es.

Dass er von den immer gleichen Fragen genervt ist, kann ich auch verstehen. Viele Journalisten sind nervige Hyänen, ist halt so und er ist nicht allein mit diesem Leid. Jetzt sind sie froh aus ihm mal eine etwas emotionalere Reaktion bekommen zu haben und basteln sich nun ihre eigene Story daraus. Dennoch sollte man immer bedenken, dass viele Themen, die diese Leute immer wieder ansprechen zwar nervig sind, er aber er auch für die Relevanz dieser Themen zu einem bedeutenden Teil mit verantwortlich ist: das Stagnieren der Talente, Jovic-Problematik, Bale-Problematik, spielerische Armut, Kaderpolitik, Offensiv-Taktik, Abhängigkeit einiger Spieler usw. Das sind alles keine Themen, die komplett aus der Luft gegriffen sind und mit ihm kein Bezug haben. Und wie Journalisten halt sind, reiten sie immer phasenweise auf ein Lieblingsthema rum, jetzt ist es halt Jovic, aber z.B. seine Trainerqualitäten in der Grundbasis werden ja schon seit Beginn seiner ersten Amtszeit von den Journalisten (und nicht nur im Forum) in verschiedenen Zyklen in Frage gestellt, je nach dem wie die Ergebnisse sind. Mourinho, Pep oder Nagelsmann wurden in ihren Anfangszeiten nicht in dieser einen Hinsicht ständig hinterfragt. Ich glaube das zermürbt auch Zidane und er weiß nicht so richtig, wie er all dem entgegen setzen will. Ändert mal wild Formationen, lässt plötzlich Castilla-Spieler spielen, lässt Top-Leistungsträger in wichtigen Spielen auf der Bank usw. Oberflächlich versucht er öfters mal was anderes zumachen, bloß nicht wieder Futter für die Presse geben, aber am Ende ist es immer noch sein Kopf der dahinter steht, sein Zidaneball, der gespielt wird und seine Nerven, die von den Journalisten geraubt werden. Tja, das Leben kann nerven.
 
Es ist glaube ich einfach alle zusammen. Er merkt, dass die Mannschaft nicht gut spielt, ist bestimmt selbst auch auf Grund von Corona schlecht drauf (wie viele andere auch) etc.

Aber mal im ernst. So oft wie ihr euch hier alle im Forum über die Antworten Zidanes auskotzt so genervt ist Zidane dann irgendwann davon immer das gleiche sagen zu müssen.
Jeder sollte mittlerweile wissen, dass Zidane seine Spieler öffentlich nicht angreift und nicht zu Personalentscheidungen sagt.
Und TROTZDEM stellen diese Holzköpfe von Journalisten immer die selben Fragen, teilweise sogar in der selben PK. Anstatt kritiche Fragen bzw Fragen zu stellen die man noch ciht gestellt hat kamen die letzten Wochen immer die selben Fragen:
- Was ist mit Jovic?
- Was ist mit Bale
- Hast du ein persönliches Problem mit Bale?
-was ist mit James?

Sonst kommt nichts! Kann mich nicht erinnern dass die Journalisten ihn bezüglich Brahims Wechsel gefragt haben, nicht erinnern dass sie ihn mangelnde Spielidee ansprechen etc. Nein immer nur das gleiche. Da würde ich an seiner Stelle auch irgendwann mal austicken.

Vielen in diesem Forum kann mans auch einfach nicht recht machen. Mann könnte das triple holen und Barca im Cl Finale 8:0 besiegen und manche leute hier würden trotzdem irgendetwas zu kritisieren finden.
 
Hola Zusammen

Ich denke , das es im Moment darum geht Real Madrid C.F über Wasser zu halten , den Kader auszudünnen und diese Krise zu überstehen !! Mit den Bankdrückern , der eine fair oder unfair behandelt liegt im Auge des Betrachters ;) Finde es gut was im Moment passiert Wirtschaftlich mit leihen und Verkäufen : Klar hätte ein ZZ oder ein Perez eine Kugel in die Zukunft vor Carvajals Verletzung , wäre ein Hakimi oder Regulion geblieben ! Nur wer weis sowas und welcher Spieler , dieser Stärke sagt seinem Berater ok , spiele ich 2te Geige ? Mir Persönlich ist es lieber : 10 Jahre kein Titel und der Club überlebt mit solchen Entscheidungen , als durch irgendeinen Erfolgs verherrlichten Moment ala Fc Barcelona alles aufs Spiel zusetzen !! Nicht vergessen Stadion , Gehälter und Sponsoren werden weniger . Heute in der AS 195 mio weniger falls keine Zuschauer ! Also in solchen Sachen vertraue Ich unserm Perez , er hat es schon vor gemacht das Glorreiche Schiff Real Madrid , von stürmischen in ruhige Gewässer zu Steuern . Da ist er Profi und , denke keiner sollte da einen zweifel haben !
 
Ich bin mir sicher Zidane geht am Ende der Saison von alleine. Wenn man ihn am Spielfedrand und in den PK sieht ist er echt genervt . Glaube er ist mit der Leistung und Torausbeute seiner Spieler absolut nicht zufrieden! Auch mit den Transfer von Real ist er nicht zufrieden. Wer weiß was da alles schief gegangen ist z. B. Van de Beeck, James kostenlos zu Ancelotti, die lachen sich kaputt. Aber er stellt sich immer vor seinen Spielern und dem Verein! Ich bin mir sicher im Sommer wird Pochettino kommen und es wird sich einiges ändern. Hala Madrid y nada más
 
Madrid hat den schwächsten Kader der letzten 15 Jahre. Dennoch gelingt es Zidane das maximale aus dem Kader rauszuholen und sogar Titel zu holen. Mit dem ausgedünnten Kader wird es wohl dieses Jahr nichts werden. Barca scheint in Normalform zu sein. Mit einem Benzema und ausschließlich junge Teenager in der Offensive, ist keine Mannschaft in Spanien Meisterschaftskandidat.
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....