Interview

Ancelotti ärgert Aus gegen Real weiterhin: „Eine Ungerechtigkeit“

Anders als bei Real Madrid gelang es Carlo Ancelotti bei Bayern München nicht, in seiner ersten Saison Champions-League-Sieger zu werden. Gegen die Königlichen war im Viertelfinale Endstation – wegen etlicher Fehlentscheidungen von Rückspiel-Schiedsrichter Viktor Kassai, wie der italienische Trainer noch immer klagt. Das Endspiel schaut er sich dennoch „mit großem Interesse“ an.

664
Carlo Ancelotti FC Bayern München
Ancelotti gewann diese Saison nur die Meisterschaft – Foto: Odd Andersen/AFP/Getty Images

„Was in Madrid geschehen ist, hat jeder gesehen“

MÜNCHEN/MADRID. Zwei Wochen verbleiben noch, bis in Cardiff das Champions-League-Finale 2017 ausgetragen wird. Wenn Carlo Ancelotti daran denkt, lässt er gleichzeitig den 18. April Revue passieren. Den Tag, an dem der FC Bayern München im Santiago Bernabéu 2:4 nach Verlängerung gegen Real Madrid verlor und deshalb im Viertelfinale ausschied.

[advert]

Begründet sieht der 57-Jährige das Scheitern insbesondere in der Leistung von Schiedsrichter Viktor Kassai, der sich bei jenem Rückspiel die eine oder andere Fehlentscheidung leistete. „Es war eine Ungerechtigkeit. In der Geschichte wird nun verbleiben, dass Real Madrid Bayern geschlagen hat. Und das ist alles. Aber was in Madrid geschehen ist, hat jeder gesehen. Das war nicht normal. Man muss den Videobeweis einführen, denn er ist notwendig“, sagte Carletto dem CORRIERE DELLA SERA.

„Ich werde das Finale mit großem Interesse ansehen“

Wenn die Königlichen im Endspiel auf Juventus Turin treffen, wird der Italiener aus Trotz aber nicht wegschauen. Immerhin duellieren sich dabei zwei seiner Ex-Klubs. Ancelotti: „Ich werde es mit großem Interesse ansehen und sympathisiere mit der Mannschaft, die besser spielt. Für mich ist die Geschichte mit (Gianluigi) Buffon besonders. Real Madrid besteht dafür nicht nur aus Cristiano (Ronaldo). (Sergio) Ramos ist dort, (Luka) Modrić, Marcelo, (Karim) Benzema und viele andere.“

Und natürlich Zinédine Zidane, der Cheftrainer. Als solcher hat der Franzose Ancelotti „absolut nicht überrascht. Er ist intelligent und weiß viel über Fußball“.

Carlo Ancelotti Zinédine Zidane
Zidane assistierte Ancelotti bei Real in der Saison 2013/14 – Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images

ANGEBOT: Aktuelle Real-Trikots reduziert: Heim, Auswärts und Ausweich

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Meine Güte, so langsam sollte es jetzt mal reichen. Und noch eins lieber Carlo. Mit Videobeweis, wäre schon nach 90 min Feierabend für euch gewesen. Erst denken, dann reden.
 
Wow, Carlo ist noch kein Jahr bei Bayern und hat die Philosophie schon völlig verinnerlicht, traurig.

Da ist er keider ein sehr schlechter verlierer, sorry. Von mir aus kann man gerne den Videobeweis einführen, dann hätte die Bauern 0 Tore weil der Elfer keiner war und Müller im Abseits stand und Vidal könnte nach 5 Minuten vom Platz. Carlo ist auch nicht ganz unschuldig mit seinen Wechseln und Taktiken, aber eben, ganz nach Bayern Manier immer schön von den eigenen Problemen ablenken.
 
Erstmal eine Frage an die Redaktion:warum wurde mein altes Konto gesperrt??

Zum Thema Bauern:die sind scheinbar immernoch traumatisiert,dass sie rausgeflogen sind und denken sogar,sie wären verdient weiter....lächerlich einfach ,vielleicht sollten sie erstmal bei sich selbst anfangen,wie sie ihre Tore gemacht haben...Elfer in München,welcher überhaupt keiner war,dann im Rückspiel das Eigentor von Ramos durch Abseitsposition!
Aber davon spricht Carlo natürlich nicht....
Hoffentlich holen wir den Titel erneut dann werden die Bauern endlich begreifen,warum sie ausgeschieden sind!
 
Erstmal eine Frage an die Redaktion:warum wurde mein altes Konto gesperrt??

Zum Thema Bauern:die sind scheinbar immernoch traumatisiert,dass sie rausgeflogen sind und denken sogar,sie wären verdient weiter....lächerlich einfach ,vielleicht sollten sie erstmal bei sich selbst anfangen,wie sie ihre Tore gemacht haben...Elfer in München,welcher überhaupt keiner war,dann im Rückspiel das Eigentor von Ramos durch Abseitsposition!
Aber davon spricht Carlo natürlich nicht....
Hoffentlich holen wir den Titel erneut dann werden die Bauern endlich begreifen,warum sie ausgeschieden sind!
Die Redaktion hat mit deinem Konto wenig zu tun. Wenn den jemand gesperrt hat, dann war es wahrscheinlich einer der Moderatoren oder ich.

Wenn du mir sagst wie dein altes Konto hieß dann kann ich nachschauen.
 
Erstmal eine Frage an die Redaktion:warum wurde mein altes Konto gesperrt??

Zum Thema Bauern:die sind scheinbar immernoch traumatisiert,dass sie rausgeflogen sind und denken sogar,sie wären verdient weiter....lächerlich einfach ,vielleicht sollten sie erstmal bei sich selbst anfangen,wie sie ihre Tore gemacht haben...Elfer in München,welcher überhaupt keiner war,dann im Rückspiel das Eigentor von Ramos durch Abseitsposition!
Aber davon spricht Carlo natürlich nicht....
Hoffentlich holen wir den Titel erneut dann werden die Bauern endlich begreifen,warum sie ausgeschieden sind!

Vielleicht weil du Ronaldo mal verteidigt hast. Da werden manche schnell sensibel auch wenn sie sonst gut austeilen.

Zum Thema Bayern: Ich verstehe nicht, warum ihr euch da so aufregt. Einfach lachen und sich wieder mit wichtigeren Dingen beschäftigen als mit diesen Jammerlappen.
 
ich fühl mich wie meine ex-freundinnen: " wie konnte ich den typ mal lieben"..alles was mit der lederhosenfraktion zu tun hat ist ein einziges trauerspiel..
 
Absolut Recht hat er, jeder hat gesehen was in Madrid passiert ist. In Unterzahl ist der FC Bayern mal wieder eingebrochen, da hat Carlo aus dem Hinspiel wohl nichts gelernt. Abgesehen von den ersten Minuten der Nachspielzeit, haben die Bayern keine Chance mehr gehabt und Real war klar überlegen. Selbst wenn die zwei Tore nicht gezählt hätten, gibt es keine Garantie das die Bayern gewonnen hätten. Ich denke wir haben wirklich alle gesehen, das genau das Gegenteil der Fall gewesen ist und es nur eine Frage der Zeit war bis wir das nächste Tor gemacht hätten.

Typisch Bayern, Selbstreflektion = 0
 
Es war echt ungerecht, dass sich Real durch den miesen Schiri über die Verlängerung quälen musste weil der Metzger Vidal viel zu spät des Platzes verwiesen wurde und Bayern das 1:2 zur Verlängerung geschenkt wurde durch ein nicht erkanntes Abseits. Es hat jeder gesehen, richtig. Und der Videobeweis hätte uns das 1:2 und damit die Verlängerung erspart.

Ich bin auch für jeden Videobeweis, der mir 30min zuviel von den Drecksbauern erspart. Danke für den 10. Carlo, aber wer bei diesem Klub unterschreibt nur um jedes Jahr ohne Konkurrenz in der Liga auf dem Marienplatz herumzutanzen, hat bei mir eh für alle Zeiten verkackt. Geh weiter in Deiner Kinderliga spielen und Gratulation zur Meisterschaft 2018, 19, 20, 21, 22, ......... Damit ich es später nicht vergesse.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...