Pressekonferenz

Ancelotti versichert: „Wir werden mit einem anderen Geist auftreten“

Morgen ist es mal wieder soweit: Das prestigeträchtige Madrid-Derby, in Spanien nur „Derbi Madrileño“ genannt, zwischen Real und Atlético steigt (22 Uhr, live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker)! Doch es ist nicht nur ein Derby, sondern zugleich auch das absolute Top-Spiel des siebten Liga-Spieltags. Die Königlichen, die auf Rang vier liegen, empfangen die auf Platz zwei noch ungeschlagenen „Rojiblancos“. Vor dem Duell nahm Real-Coach Carlo Ancelotti zur Frage, wer im Santiago Bernabéu denn eigentlich der Favorit sei, Stellung und machte den Madridistas mit seinen Aussagen Hoffnung – Hoffnung auf einen morgigen Erfolg und Hoffnung auf ein besseres Zusammenspiel in den kommenden Wochen.

546

„Es braucht Zeit, um Veränderungen vorzunehmen“

MADRID. Während Meisterschaftsrivale FC Barcelona einen nach dem anderen Gegner abfertigt und sich in beeindruckender Frühform befindet, hat Real Madrid noch nicht so richtig Fahrt aufgenommen. Die Königlichen tun sich gegen ihre Kontrahenten vor allem auf fremdem Platz äußerst schwer – beim FC Villarreal reichte es am 14. September nur zu einem enttäuschenden 2:2-Remis und vorgestern, am Mittwochabend, ließ man beim Aufsteiger FC Elche fast schon wieder wichtige Punkte im Kampf um den Liga-Titel liegen. In Minute 91 kassierten die Merengues den 1:1-Ausgleich, wenige Minuten später war Schiedsrichter César Muñiz Fernández aber so freundlich und pfiff einen Elfmeter für Madrid, der für die meisten nie im Leben einer war und den Cristiano Ronaldo verwandelte.

[advert2 no=”1″]

Fans, Experten, Trainer und Mannschaft sind sich allesamt einig: Das Spiel der Real-Stars muss sich schnellstens verbessern. Gelingt den Blancos das beim morgigen großen „Derbi Madrileño“ gegen Atlético (22 Uhr, live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker)? Zwar geht es darüber hinaus gegen den bis dato noch ungeschlagenen Tabellenzweiten, doch für Reals Trainer Carlo Ancelotti sollte das keine Rolle spielen. Auf der heutigen Pressekonferenz vor dem Match sagte der Italiener optimistisch und mutmachend: „Wir haben verstanden, dass wir gegen Elche nicht gut waren und daher werden wir morgen mit einem anderen Geist auftreten. Wir sind nicht besorgt. Es braucht Zeit, um Veränderungen vorzunehmen. Ich bin mir sicher, dass wir einige Details bald verbessern werden. Wir sind auf dem richtigen Weg. Die Mannschaft ist sehr motiviert und konzentriert sich maximal auf das Derby.“

„Atlético ist aggressiver, aber wir haben mehr Qualität“

Geschickt ernannte „Carletto“ seine Akteure nicht als Favoriten gegen die „Rojiblancos“ – bloß den Druck nicht noch größer machen, als er ohnehin schon ist. „Wer der Favorit ist? Schwierig zu sagen. Gegen Elche haben wir schlecht gespielt, aber morgen ist es schon wieder ein anderes Spiel. Wir werden unser Bestes geben, es ist eine wichtige Partie gegen eine Mannschaft, die ihre Sache sehr gut gemacht und alle Spiele gewonnen hat. Atlético hat eine kompakte Mannschaft, die sehr geschlossen als Team spielt. Sie ist aggressiver als wir uns hat eine bessere Physis. Die Aggressivität gehört zum Charakter Atléticos und diese Waffe wird genutzt. Diese Mannschaft ist defensiv gut und sehr organisiert. Mit Tempo müssen wir eine Lösung finden. Langsam zu spielen, wäre kompliziert. Nach dem Pokalfinale in der letzten Saison ist Atlético besser geworden und hat mehr Selbstvertrauen. Aber unsere Stärken sind andere. Real Madrid hat mehr Qualität. Wir können gut spielen und gewinnen“, meinte der 54-Jährige, der genau weiß, wovor er und seine Truppe bei Atlético am meisten achten müssen: „Atlético hat die Eigenschaften von Simeone als Spieler: taktisch perfekt und mit einem großen Charakter. Dazu sind Diego Costa und David Villa gefährlich. Wir müssen in der Defensivarbeit als Team einen guten Job machen, nicht nur die Innenverteidiger.“

[advert]

„Bale wird uns wohl zur Verfügung stehen, Marcelo nicht“

Doch welche Spieler werden die Elf bilden? Wie sieht es mit Gareth Bale aus? Wird er nach seiner Oberschenkelverletzung vom letzten Samstag morgen sein Heim-Debüt feiern dürfen? Und wie ist der Stand der Dinge bei Marcelo und Raphaël Varane? „Bei Bale warten wir das Training noch ab, um zu sehen, ob er dabei sein wird. Ich denke aber schon und dann entscheide ich. Er kann von Beginn an spielen oder erst später. Marcelo schafft es nicht rechtzeitig“, teilte Ancelotti mit. Aufstellung? „Das hängt von vielen Dingen ab. Coentrão hat gegen Elche gut gespielt, hatte aber eine langwierige Verletzung. Er kann spielen, wenn er erholt ist. Im Zentrum habe ich gute Möglichkeiten. Ich entscheide morgen.“ Zudem erklärte der Fußball-Lehrer aus Reggiolo, mit welchem taktischen System die Königlichen denn nun wirklich spielen: „In den sieben Spielen haben wir mit einem 4-4-2 gespielt. Manchmal haben wir uns leicht damit getan und manchmal nicht. Aber das System war immer das gleiche und weder ein 4-3-3 noch ein 4-2-3-1.“

Gareth Bale
Gareth Bale (l.) sollte am Sonntag gegen Getafe sein Heim-Debüt feiern, eine Oberschenkelverletzung beim Aufwärmen verhinderte dieses jedoch. Morgen gegen Atlético könnte es dann so weit sein

„Denke nicht, dass der Schiedsrichter Probleme haben wird“

Im Fokus werden am morgigen, späten Abend nicht nur die 22 Akteure stehen, sondern nach den jüngsten Geschehnissen in Elche um César Muñiz Fernández auch der Unparteiische, der morgen Mateu Lahoz sein wird. Macht er es besser als sein Schiri-Kollege? Das ist die Frage. „Ich glaube, es ist ein schwieriges Spiel, denn beide Mannschaften wollen gewinnen und der Druck ist groß, aber ich denke nicht, dass der Schiedsrichter Probleme haben wird“, so Ancelotti, der im Rahmen dessen natürlich auch noch mal auf Muñiz Fernández angesprochen wurde: „Schiedsrichter versagen genauso wie Spieler auf dem Platz. Nichts mehr. Ich spreche weder über den Elfmeter noch über das, was bei Barcelona gegen Sevilla geschah. Auch wir Trainer lagen schon falsch.“

Bestelle dir jetzt die neuen Trikots von Real Madrid – ob Heim- oder Auswärtsdress!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...