Pressekonferenz

Ancelotti von Wende überzeugt: „Im Bernabéu fällt die Entscheidung“

Der Weg nach Berlin wird kein leichter sein! Real Madrid muss im Champions-League-Halbfinal-Rückspiel gegen Juventus Turin ein 1:2 aufholen. Ein Ergebnis, das Carlo Ancelotti ärgert, aber nicht jede Hoffnung nimmt. Nach dem Abpfiff im Juventus Stadium bemängelte der italienische Coach das Abwehrverhalten bei den beiden Gegentoren und die ungewohnt vielen Fehlpässe und Abstimmungsprobleme im Mittelfeld. Die schwachen Sergio Ramos und Gareth Bale nahm „Carletto“ in Schutz.

961
Carlo Ancelotti
So verärgert wie beim 1:2 in Turin sahen die Real-Fans „Carletto“ selten

CARLO ANCELOTTI über…

…die 1:2-Pleite im Halbfinal-Hinspiel gegen Juventus: „Wir begannen sehr nervös und unorganisiert, wodurch wir früh in Rückstand gerieten. Danach konnten wir uns fangen und ausgleichen. Von diesem Monent an war das Spiel ausgeglichen und weitestgehend von uns kontrolliert, bis zu einer einzelnen Szene in der zweiten Halbzeit, durch die Juventus nun mit einem Vorteil ins Rückspiel geht. Wir sind nicht zufrieden, da wir uns mehr vornahmen. Wir haben ein bisschen die Geduld verloren und insgesamt kein gutes Spiel gemacht. Wir spielen gut, wenn wir den Ball gut laufen lassen und gute Chancen kreieren. Das war heute nicht der Fall. Als (Massimiliano) Allegri auf eine Fünferkette umstellte, wurde es ziemlich schwierig für uns.“

…die zahlreichen Fehlpässe von Sergio Ramos: „Wir machten mehr Fehler als üblich, und zwar nicht nur Sergio. Zu viele für ein solches Spiel. Es fehlte an Präzision. In der zweiten Hälfte setzte uns Juventus mehr unter Druck. Die zweite Hälfte war schlecht.“

..die Auswechslung von Gareth Bale: „Ich nahm ihn herunter, weil er müde war. Er ist gerade erst von einer Verletzung zurückgekehrt und ich wollte nicht riskieren, dass er sich erneut verletzt. Er ist ein sehr wichtiger Spieler für uns.“

[advert]

…die Leistung seines Ex-Klubs: „Ich war nicht überrascht. Es war das Juve, das ich erwartet hatte: ein sehr gut organisiertes Team, das in der Offensive gefährliche Nadelstiche setzen kann. Sie sprühen voller Selbstvertrauen und Enthusiasmus, nachdem sie die Liga gewannen und erstmals seit vielen Jahren wieder das Champions-League-Halbfinale erreichten. Ich fand die Begegnung aber insgesamt sehr ausgeglichen. Unsere Fehler waren letztlich entscheidend. Diese müssen wir im Rückspiel abstellen.“

…die Chancen auf das Weiterkommen: „Wir wollten gewinnen, doch nun sind wir im Hintertreffen. Ein 1:2 ist kein gutes, jedoch auch kein sehr schlechtes Ergebnis. Wir sind nicht zufrieden, weil wir wissen, dass wir es hätten besser machen können. Es gab aber auch gute Ansätze, die mir Zuversicht geben. Wir müssen diese Ansätze mit ins Rückspiel nehmen. Wir haben großes Vertrauen in unsere Fähigkeiten und können am nächsten Mittwoch auf die Unterstützung unserer Fans zählen. Im Bernabéu fällt die Entscheidung.“

Folge REAL TOTAL auch auf FacebookTwitterGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Alonso lobt Bellingham: „Einer der komplettesten Spieler der Welt“

Dritter Sieg im dritten Spiel der Ligaphase: Real Madrid erarbeitet sich ein...

Nicht nur Özil: Alonso vergleicht Güler mit Real-Ikone

Gibt es in der Champions League den nächsten Sieg? Nach den Erfolgen...

Courtois stellt klar: „Es ist Zeit, dass Schiedsrichter Vinícius schützen“

Die Partie in Getafe hatte er noch leicht angeschlagen beendet, aber gegen...

Schlussszene ärgert Alonso: „Darf dir so nicht passieren“

Es war wieder einmal das erwartet zähe Ringen, doch Real Madrid behält...