Nationalmannschaft

Anderer Zeitraum: Länderspielpause nach Saisonstart ab 2026 neu

646

Der Fußballweltverband FIFA ändert zum Jahr 2026 den Zeitraum für die Länderspiele im September und Oktober. Anstatt wie bisher zwei voneinander getrennte Nationalmannschaftsperioden soll es ab dann nur noch eine Unterbrechung des Vereinsfußballs geben, die dafür länger dauert – und zwar vom 23. September bis zum 8. Oktober.

Das hat dementsprechend zur Folge, dass nach dem 20. September keine Partien auf Klubebene stattfinden und der Ball ab dem 9. Oktober wieder rollt. Somit geht es in eine knapp dreiwöchige Länderspielpause, in der eine Nationalmannschaft vier Begegnungen absolvieren soll. Den Auswahlen dürfte es insofern zugute kommen, als dass sie länger am Stück beisammen sind, sich besser einspielen können. Die Klubteams wiederum werden dadurch einmal weniger auseinandergerissen. FIFA-Präsident Gianni Infantino: „Oberste Ziele sind klare Verhältnisse sowie sinnvolle Spiele. Grundlegend ist aber auch der Schutz des Wohlergehens der Spieler.“

Bislang und auch dieses Jahr ist es im Kalender so geregelt, dass die Nationalmannschaften den Vereinsfußball nach dem Saisonstart gleich in drei aufeinanderfolgenden Monaten unterbrechen: Anfang September bis Mitte September, nach dem ersten Wochenende im Oktober für zwei Wochen sowie nach dem zweiten Wochenende im November für zwei Wochen. Bei der zweiwöchigen Unterbrechung im November bleibt es offensichtlich auch nach der Änderung.

Real Madrid – Neues Trikot 2025/26: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
LOL

Ich bin ein Hellseher :p
 
Um Gottes Willen, auch das noch:hunter:
 
Also grundsätzlich ist das ja schon gut so oder?

Weniger reisen um den gesamten Globus vor allem für die nicht europäischen Spieler.
Und außerdem sollte es auch die Qualität der Länderspiele ein wenig verbessern da die Nationalteams dann längere Zeit zum trainieren gemeinsam haben
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Vier Mal 180 Minuten, Carvajal geschont, Mbappé trifft

Geschafft! Die erste Länderspielpause der Saison ist absolviert und hatte wie immer...

Wegen WM: Ancelotti macht Druck auf Rodrygo

In der Saison vor der nächsten Weltmeisterschaft fällt Rodrygo Goes bei Real...

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...