João Cancelo gehört zu den besten Außenverteidigern der Welt, kann sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite agieren. Obwohl Real Madrid auf beiden Positionen durchaus Bedarf hat und der 28-jährige Portugiese im Januar auf dem Transfermarkt zu haben war, erreichte diesen kein Angebot aus der spanischen Hauptstadt.
Das hat Cancelo, der folglich zunächst per Leihe von Manchester City zum FC Bayern München wechselte, am Dienstag nach dem 1:0-Erfolg im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League bei Paris Saint-Germain so auch bestätigt.
„Nein, um ehrlich zu sein nicht“, antwortete er bei dem spanischen Pay-TV-Sender MOVISTAR+ lachend auf eine entsprechende Frage nach einer Real-Offerte. „Wenn das gesagt wird – keine Ahnung. Wenn ein Klub wie Real Madrid hinter dir her ist, ist das eine Freude für mich, denn das ist einer der besten Klubs der Welt. Es ist ein Zeichen, dass ich die Dinge gut mache“, so der Nationalspieler, den die Münchner im Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme für 70 Millionen Euro verpflichten können.

Die Königlichen besitzen mit den zuletzt verletzten Daniel Carvajal und Lucas Vázquez sowie dem nach wie vor verletzten Ferland Mendy nur drei richtige Außenverteidiger. Notgedrungen muss Eduardo Camavinga derzeit als linker Verteidiger aushelfen. Für Reals Verantwortliche ist das augenscheinlich alles halb so wild. Für den Sommer steht immerhin die Rückkehr von Eigengewächs Fran García an, er kommt von Rayo Vallecano.
Community-Beiträge