Spieltag A-Z

Rüdiger droht Mega-Sperre: Real kassiert drei Rote Karten

8.3k

Am Ende kochten die Emotionen über. Als sich Real Madrid in der Nacht zu Sonntag im Copa-del-Rey-Finale gegen den FC Barcelona wenige Minuten nach dem entscheidenden Gegentor zum 2:3 noch ins Elfmeterschießen retten wollte und die Partie wenig später beendet war, verteilte Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea im Estadio de La Cartuja gleich drei Rote Karten – alle an die Königlichen!

Bei Antonio Rüdiger bekam man der Fernsehzuschauer das mit, anders als bei Lucas Vázquez und Jude Bellingham, die ebenfalls den Ampelkarton sahen. De Burgos Bengoetxea vermerkte das Trio in seinem Spielbericht und lieferte dazu auch jeweils eine Begründung.

Rüdiger brannten die Sicherungen durch

Der Referee hatte in der zweiten Minute der Nachspielzeit der Verlängerung einen Freistoß für Barça gepfiffen, dabei einen vermeintlichen Schlag von Kylian Mbappé in Eric Garcías Gesicht geahndet. So wie das Team auf dem Rasen reagierte auch die Real-Bank fuchsteufelswild auf diese Entscheidung, die ausgewechselten Vázquez und Vinícius Júnior betraten sogar wieder den Platz, fuchtelten wütend mit den Armen. Rot für Vázquez! Bellingham sah die Karte erst nach dem Abpfiff, weil er aggressiv an die Unparteiischen herangetreten sei.

Und dann das: Rüdiger warf nach dem Foulpfiff von der Bank aus etwas in Richtung Schiri! Auch wenn der Innenverteidiger, der 111 Minuten lang mitgewirkt hatte, den 39 Jahre alten Basken nicht traf, sah er folgerichtig die Rote Karte. Das erzürnte ihn noch mehr. So sehr, dass er energisch aufgehalten werden musste, als er auf de Burgos Bengoetxea losgehen wollte. Rüdiger beleidigte, es fielen auf Deutsch offenbar die Worte „H*rensohn“ und „M*ssgeburt“, wie sich an seinen Lippen ablesen lässt.

Dem gebürtigen Berliner droht jetzt eine längere Sperre: zwischen vier bis zwölf Spiele in der Rolle des Zuschauers gibt es für Vergehen dieser Art laut Regelwerk. Heißt auch: Kommt er nicht glimpflich davon, wäre die reguläre Saison für ihn vorzeitig beendet – weil sich grundsätzlich eine Sperre ab vier Partien auf andere Wettbewerbe, in dem Fall LaLiga, überträgt. Fünf Spieltage sind es in der Primera División noch.

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

2.93 avg. rating (60% score) - 15 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Einfach peinlich das ganze !
Ja das passiert wenn der Präsident vorgibt wir boykottieren dies , wir boykottieren das , wir meckern über dies wir meckern über das und die Spieler die machen ordentlich mit !
Wie machen Uns gerade sehr sehr klein vor der Welt des Fußballs und Barca steht als Engel da der alles richtig macht und wir als die Satansbraten die kleinen Satansbraten …. dabei sollte Mbappé das fehlende Puzzleteil sein , nur zeigte die Saison auf das noch einige Puzzleteile fehlen und das Team von wenig bis gar nicht funktioniert, aber hey wir konnten ganz gut mithalten mit dem Pleite Klub aus Barca welches doch lebt weil wir es leben lassen haben und denken “ ich habe nichts falsch gemacht die anderen waren es “ ! Die Saison war spielerisch eine Katastrophe und große Titel wird es auch nicht geben !
 
Einfach nur peinlich. Ich schaue immer weniger Spiele von Real weil ich mich in den letzten Jahren - und vor allem den letzten Monaten - immer weniger mit dem Verein identifizieren kann. Respektlosigkeit und ständiges Beschweren wird von der Führung um Perez vorgelebt und die Spieler ziehen mit. Carlo bekommt noch dazu die Spieler nicht in den Griff wodurch es immer zu so unnötigen Sperren kommt die der ganzen Mannschaft schaden.

An dem Schiedsrichter lag es gestern ganz sicher nicht. Hat ein super Spiel gemacht und tendenziell eher für als gegen Real gepfiffen.
 
Das Wappentier Berlins (Bär, für die die keine Ahnung haben...:D) steht leider sinnbildlich für Rüdigers Verhalten, Bärendienst par excellence. Wie einige schon andeuteten, denke ich ebenfalls dass der Präsident Real Madrids mit seinem Sosein die Richtung vorlebt. Leider die völlig falsche und unangebrachte...
 
Ich bin seit fast 30 Jahren Real Fan und vor ein paar Wochen ist etwas passiert, was nie zuvor passiert ist.
Ich habe ein Real Spiel nicht geschaut, weil ich keine Lust hatte. Zuvor ist das in fast 30 Jahren nicht ein einziges Mal vorgekommen.
Ich erkenne diesen Verein einfach nicht mehr wieder, das ist nicht mehr das Real Madrid, das ich liebe.
 
Ich finde auch, dass der Verein mit seiner Außendarstellung und seinem Verhalten für diese Ausraster mitverantwortlich ist. Man lebt dieses Ungerechtsbewusstsein so dermaßen vor, und heizt damit auch die Spieler damit so richtig an, weil man ihnen damit auch quasi ein Alibi für dieses Verhalten gibt.
Ich kann es nicht mitansehen, wenn sich Spieler oder gar die gesamte Betreuerbank bei Entscheidungen so auf der Seitenlinie benehmen, das ist Fremdschämen pur und eine Bankrotterklärung für diesen stolzen Klub.
Anstand und ein entsprechendes Verhalten würde diesem Real Madrid wieder gut zu Gesichte stehen.
Niederlagen gehören nun mal dazu und da zeigt sich wahre Größe. Leider wirkt Madrid aufgrund der Erfolge sehr abgehoben und man scheint die Bodenhaftung verloren zu haben.
 
Einfach nur peinlich. Ich schaue immer weniger Spiele von Real weil ich mich in den letzten Jahren - und vor allem den letzten Monaten - immer weniger mit dem Verein identifizieren kann. Respektlosigkeit und ständiges Beschweren wird von der Führung um Perez vorgelebt und die Spieler ziehen mit. Carlo bekommt noch dazu die Spieler nicht in den Griff wodurch es immer zu so unnötigen Sperren kommt die der ganzen Mannschaft schaden.

An dem Schiedsrichter lag es gestern ganz sicher nicht. Hat ein super Spiel gemacht und tendenziell eher für als gegen Real gepfiffen.

Bin ich voll bei dir.
Wir haben Spieler bei uns in den Reihen, die ich einfach nur zum Schämen finde, eine Vereinsführung die nicht anständig führt und habe auch immer weniger Lust auf so ein Verhalten.
Sind wir ALLES selbst Schuld.

Schiri war gut, DARF UNSER KLUB AUCH MAL ÖFFENTLICH SO SAGEN.

Das Einzige was mir extrem sauer aufstieß, waren die 2 Minuten Nachspielzeit, das war ein richtiger Negreira- move... totaler Müll
 
So wie der Verein sich verhält, würde dann nen mou wohl doch eher passen als Xabi. Er wäre das letzte Puzzleteil für die Agenda „We against all.“
Ja, der Verein gibt Mou Vibes, der Clasico erinnerte auch eher der Mou-Ära, als alles was danach kam. Schade, man hatte sich von dieser kriegerischen, stillosen Haltung gut berfreit.
 
Ich muss ehrlich sagen ich erkenne mein Madrid nicht mehr wieder diese ständigen Fehltritte und Fehlverhalten der Jungs und des Boards.
Bei aller Liebe zu Rüdiger der Junge hat einfach in unseren Trikot mit so einem Verhalten nichts mehr zu suchen sorry. Er hat sich zwar entschuldigt mittlerweile aber man darf nicht als fußballprofil so auf einen Schiri drauf und wahrscheinlich ein paar in die Freese hauen und er die gleiche Aktion machen wie damals Maradona im Finale gegen Atletic Bilbao vor Jahrzehnten ein mega Skandal vor dem spanischen König auslösen wir wissen ja was danach mit Maradona passiert ist.
Vor allem die Personalie Florentino Perez müsste auch mal debattiert werden ich glaube so langsam sollte er auch seine Etappe bei uns in Madrid beenden.
Hala Madrid
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...