Spieltag A-Z

April-Programm hat es für Real in sich: Jetzt heißt es Alles oder Nichts

Die unbeliebte Länderspielpause steht aktuell an. Doch danach wird es für Real Madrid brutal. Im April wartet auf den spanischen Rekordmeister ein pickepackevolles Programm mit einigen Härtetests. REAL TOTAL gibt einen Überblick.

546
Real Madrid
Ob die Königlichen auch nach der Länderspielpause jubeln dürfen? Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP via Getty Images

Hammer-Programm nach Länderspielpause

MADRID. Es ist ein ungewohntes Wochenende für alle Real-Fans: Denn die Königlichen spielen nicht. Aktuell steht die erste Länderspielpause des Jahres an. Bis es mit dem Vereinsfußball wieder losgeht, dauert es nicht mehr lange. Dann steht für den spanischen Rekordmeister auch ein pickepackevolles Programm an.

Einen Titel holten Jude Bellingham und Co. bereits zu Beginn des Jahres. Es war der spanische Supercup. Aus der Copa del Rey sind die Madrilenen rausgeflogen und zwei weitere Pokale haben die Stars von Real Madrid fest im Visier: LaLiga und Champions League. Nach der Länderspielpause können die Blancos in der Meisterschaft einen großen Schritt machen, wenn dann Ende April der Clásico gegen den FC Barcelona ansteht. Außerdem stehen die Viertelfinal-Partien gegen Manchester City in der Königklasse an. REAL TOTAL fasst das Programm nach der Länderspielpause zusammen.

Clásico und Manchester City

Wenn die Stars von ihren Länderspielen zurückkehren, steht auch schon ein echter Kracher in LaLiga an. Am 31. März ist der Athletic Club aus Bilbao zu Gast im Estadio Santiago Bernabéu. Die Basken sind auch in dieser Saison enorm stark und haben sowohl Atlético Madrid als auch den FC Barcelona aus der Copa del Rey rausgeschmissen und stehen dort auch im Endspiel. Zudem fehlt Vinícius Júnior aufgrund seiner fünften Gelben Karte. Danach haben die Königlichen aufgrund es Pokalfinales acht Tage Spielpause, ehe am 9. April (21 Uhr) das Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Manchester City ansteht. Hier will sich der Rekordsieger der Königsklasse eine gute Ausgangslage für das Rückspiel verschaffen.

Wenige Tage später steht das Duell gegen den nächsten Pokalfinalisten RCD Mallorca (13. April, 18.30 Uhr) an. Ob die Generalprobe für das Rückspiel der Champions League gelingt? Am 17. April kämpft Real Madrid in Manchester um das Weiterkommen. Als wäre die Partie nicht schon schwierig genug, steht vier Tage später das nächste Highlight an: der Clásico. Barcelona gastiert am 21. April in der spanischen Hauptstadt.

Die letzte Partie im Hammer-Monat findet bei La Real statt. Am Wochenende des 27./28. April wollen die Königlichen einen weiteren Schritt in Richtung 36. Meistertitel machen. Der Vorsprung auf Verfolger Barcelona beträgt aktuell acht Punkte. Bei möglichen Patzern und einem Clásico-Sieg könnten die Blancos sich die Meisterschaft schon vorzeitig schnappen. Der Mai beginnt mit einer vermeintlich einfachen Partie gegen den FC Cádiz. Anschließend folgen Duelle beim FC Granada, gegen Deportivo Alavés, beim FC Villarreal und abschließend der 38. Spieltag gegen Betis Sevilla im Bernabéu. Bei einem Weiterkommen in der Champions League stehen Ende April und im Mai zudem die Halbfinal-Spiele an.

Militão-Rückkehr zum Endspurt?

Während David Alaba und Thibaut Courtois in dieser Saison mit aller großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr zum Einsatz kommen werden, arbeitet Éder Militão weiter fleißig an seinem Comeback. Bis der Brasilianer endlich wieder in einem Pflichtspiel auflaufen wird, dauert es wohl nicht mehr lange. Gut möglich, dass es schon im April der Fall sein wird. Die Königlichen werden allerdings sicherlich kein Risiko eingehen.

Ansonsten sind bei Real alle anderen Spieler fit. Wichtig für Carlo Ancelotti, der im Saisonendspurt jeden Profi in einem fitten Zustand braucht, damit noch die zwei Titel geholt werden können. Fragt sich nur, ob die Madrilenen aus dem Alles-oder-Nichts-Monat erfolgreich rauskommen werden.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Wie immer eine reine Lotterie wie die Mannschaften aus der Länderspielpause kommen.
Zwischen Reisestrapazen, Überbelastung, Blessuren, Spielen in anderen Systemen, keine gemeinsamen Trainingseinheiten, usw. fallen mir X Faktoren ein, die für jeden Trainer der absolute Alptraum sind in der Vorbereitung einer so heiklen Phase der Saison mit so vielen Schlüsselspielen. Das soll jetzt grundsätzlich kein Alibi für Ancelotti sein, aber ich erwarte mir keine Siegesserie. Natürlich haben auch die anderen Teams dasselbe Problem. Ich würde die Kräfte jedenfalls in Richtung Liga bündeln, zumal wir kadertechnisch außer im Mittelfeld kein großes Rotationspotenzial haben.
 
In unserer 8-Tage-Pause nach dem Athletic Spiel hat ManCity zwei Spiele, wenn ich mich nicht verschaut habe. Das heißt während wir eine "Mini-Saisonvorbereitung" machen können, stehen bei ihnen wichtige Spiele um die Meisterschaft an (aktuell mit einem Punkt Rückstand Dritter). Rein von der Verfassung der Spieler her muss das einen Vorteil bedeuten. Noch dazu im Bernabeu. Ich denke ein Sieg ist drinnen, ich hoffe ein deutlicher.
Vieles in dieser Phase wird meiner Meinung nach davon abhängen, ob Carlo aufwacht und endlich Brahim oder Güler statt Rodrygo starten lässt.
Die Meisterschaft sollte drinnen sein, acht Punkte Vorsprung bei neun ausständigen Spielen... man kann theoretisch vier mal Unentschieden spielen. Darauf hoffe ich jedenfalls gegen Barca, nicht, dass das nochmal spannend wird.
 
Hab mir das mal ausgerechnet:
1 Pkt gg Bilbao
1 Pkt gg Barca
1 Pkt gg Mallorca
1 Pkt gg Real Sociedad
3 Pkt gg Cadiz
3 Pkt gg Granada
3 Pkt gg Alaves
1 Pkt gg Villareal
3 Pkt gg Betis
...auch wenn Barca alle Spiele (bis auf den Clasico) gewinnen würde, wären wir so Meister (4 Siege - 5 Unentschieden = 89 Pkt + gewonnenes direktes Duell). Am besten Barca im Clasico eins überbraten, dann haben wir die Katze im Sack! :)
In unserer 8-Tage-Pause nach dem Athletic Spiel hat ManCity zwei Spiele, wenn ich mich nicht verschaut habe. Das heißt während wir eine "Mini-Saisonvorbereitung" machen können, stehen bei ihnen wichtige Spiele um die Meisterschaft an (aktuell mit einem Punkt Rückstand Dritter). Rein von der Verfassung der Spieler her muss das einen Vorteil bedeuten. Noch dazu im Bernabeu. Ich denke ein Sieg ist drinnen, ich hoffe ein deutlicher.
Vieles in dieser Phase wird meiner Meinung nach davon abhängen, ob Carlo aufwacht und endlich Brahim oder Güler statt Rodrygo starten lässt.
Die Meisterschaft sollte drinnen sein, acht Punkte Vorsprung bei neun ausständigen Spielen... man kann theoretisch vier mal Unentschieden spielen. Darauf hoffe ich jedenfalls gegen Barca, nicht, dass das nochmal spannend wird.
 
In unserer 8-Tage-Pause nach dem Athletic Spiel hat ManCity zwei Spiele, wenn ich mich nicht verschaut habe. Das heißt während wir eine "Mini-Saisonvorbereitung" machen können, stehen bei ihnen wichtige Spiele um die Meisterschaft an (aktuell mit einem Punkt Rückstand Dritter). Rein von der Verfassung der Spieler her muss das einen Vorteil bedeuten. Noch dazu im Bernabeu. Ich denke ein Sieg ist drinnen, ich hoffe ein deutlicher.
Vieles in dieser Phase wird meiner Meinung nach davon abhängen, ob Carlo aufwacht und endlich Brahim oder Güler statt Rodrygo starten lässt.
Die Meisterschaft sollte drinnen sein, acht Punkte Vorsprung bei neun ausständigen Spielen... man kann theoretisch vier mal Unentschieden spielen. Darauf hoffe ich jedenfalls gegen Barca, nicht, dass das nochmal spannend wird.


City hat auf jeder Position etwa 3 Spieler die in jeder anderen PL-Mannschaft wahrscheinlich starten würden. Und Pep Guardiola kann rotieren :D
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...