Interview

Arbeloa dankt Casillas: „Das hätte er nicht nötig gehabt“

Vor seinem Abschied von Real Madrid erlebte Álvaro Arbeloa in der Nacht von Montag auf Dienstag nochmals ein Interview der besonderen Art. Als Schauplatz wählte der spanische Radiosender CADENA SER das menschenleere Estadio Santiago Bernabéu. Der Verteidiger sprach dabei über Momente und Personen aus den vergangenen Jahren, die laufende Saison und verriet, dass er bei seinem neuen Arbeitgeber eine andere Position bekleiden möchte.

837
Arbeloa SER
Interview in der Mannschaftskabine: Álvaro Arbeloa und Reporter José Ramón de la Morena

ÁLVARO ARBELOA über…

…seinen Weggang und Erinnerungen: „Ich gehe sehr glücklich, mit einem Gefühl von Frieden. Mit dem Gefühl, mein Bestes gegeben zu haben. Ich habe glückliche und harte Momente erlebt. Sehr gerne bewahre ich die Erinnerung auf, als wir die Meisterschaft mit den 100 Punkten feierten. Die Atmosphäre war toll, die Freude groß. Das war der schönste Moment. Der schlimmste war das Ausscheiden gegen Bayern. Die Menschen waren am Boden zerstört, alle weinten. Elfmeter sind eine Lotterie. Wir hatten die Hoffnung, bei diesem Champions-League-Finale dabei zu sein, doch es konnte nicht sein.“

…die zum Abschied netten Worte von Iker Casillas: „Ich bin Casillas dankbar, denn er hatte es nicht nötig, das zu tun.“

…den unglücklichen Umstand, dass er Casillas im Januar 2013 mit einem Tritt die Hand brach: „Das Verhältnis war zu diesem Zeitpunkt schon nicht gut. Die Verletzung war nicht das Problem, denn das war Zufall. Mittlerweile beherrscht die Beziehung vollster Respekt. Ich hätte kein Problem damit, ihn zu grüßen.“

…die Spannungen zwischen ihm und Gerard Piqué: „Ich bin ziemlich entspannt, denn ich verteidigte meine Mannschaft und ließ es weder gegenüber Barça noch dessen Fans an Respekt vermissen. Ich habe mich nicht getäuscht, habe versucht, respektvoll zu sein und ich denke, dass ich das war. Ich werde Madrid weiterhin verteidigen – und das mit der respektvollen Art. Ich versuchte, dass niemand auf uns eintrampelt. Ich bin bald kein Spieler mehr von Real Madrid, werde aber an dem Tag da sein, an dem Real Madrid mich braucht.“

…die Meisterschaft, die sich am letzten Spieltag zwischen Real und Barça entscheidet: „Wir können Meister werden. Wir sind auf unser Spiel gegen Deportivo La Coruña konzentriert und mal sehen, ob unsere Freunde aus Granada uns behilflich sein können (gegen Barcelona; d. Red.).

…die Frage, bei welchem Titel er mehr Hoffnung habe: „Die Champions League, denn sie befindet sich in unserer Hand. Es hängt dort von uns ab.“

…die laufende Saison für ihn persönlich: „Es war ein sehr schwieriges Jahr. Ich habe fast gar nicht gespielt (neun Einsätze; d. Red.) und hatte mir nicht vorgestellt, dass es so läuft.“

…eine mögliche Zukunft in Italien: „Weiß ich nicht. Als Gegner ins Bernabéu zu kommen, wäre seltsam. Ich erlebte das schon mit Liverpool, aber damals verbrachte ich hier zuvor nicht sieben Jahre.“

…seine Position, auf der er künftig agieren möchte: „Ich fühle mich als Innenverteidiger, der außen spielt und würde ab sofort gerne als Innenverteidiger agieren. Aufgrund meiner Verhältnisse betrachte ich es als besser, dort zu spielen.“

…das Santiago Bernabéu: „Es ist ein Stadion, das in der Lage ist, dich auch dann zu beeindrucken, wenn es leer ist. Ich glaube, es ist das einzige auf der Welt, das dieses Gefühl auslösen kann.“

[advert]

…Superstar Cristiano Ronaldo: „Wenn die Einlaufkinder ihn im Tunnel sehen, bleiben ihre Münder offen. Alle wollen Hand in Hand mit ihm auf den Platz gehen. Mit wem sie das dann tun, wissen sie nicht. Sie wissen nicht, in welcher Reihenfolge wir uns aufstellen.“

…Daniel Carvajal, seinen Nachfolger auf der rechten Abwehrseite: „Ich verspüre ihm gegenüber eine große Zuneigung. Er ist eine Bestie. Was er leistet, ist unglaublich und ich freue mich sehr für ihn.“

…Lucas Vázquez: „Er ist ein Arbeitstier und hat sich das verdient, was er in dieser Saison erlebt. Ich freue mich für ihn. Er hat mir gesagt, dass er nächste Saison die Nummer 17 übernehmen will.“

…Mateo Kovačić: „Er ist ein sensationeller Typ. Ich weiß nicht, ob alle Kroaten so sind. Mateo nimmt den Weg, um zu sein wie (Luka) Modrić.“

…Trainer Zinédine Zidane: „Als Mitspieler war er nicht der Gesprächigste von allen. Aber jetzt hat er mir die Tür seines Büros vom ersten Tag an geöffnet. Es war eine Ehre für mich, ihn als Trainer zu haben. Er war mein Idol.“

…José Mourinho, mit dem er drei Jahre lang zusammenarbeitete: „Mich faszinierte seine Arbeitsethik und Sieger-Mentalität, die uns half, ‚la Décima‘ zu gewinnen.“

…Freunde im Fußball: „Man kann sie haben, auch wenn es im Fußball schwierig ist. Es ist eine sehr umkämpfte Welt.“

…den mediale Umgang mit der Mannschaft: „Wir sind oft nicht sehr gut darauf vorbereitet, um öffentlich zu sprechen. Ihr bringt uns oft in Bedrängnis. Ihr seid gegenüber Real Madrid sehr unfair. Ich bin der Einzige, der das sagt, doch viele denken so. Für Madrid gibt es eine andere Messlatte als für andere Mannschaften. Seitens der Presse gibt es viele Respektlosigkeiten gegenüber Real Madrid.

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Gutes Interview. Madridista mit weissem Blut durch und durch. Aber La Décima hat man ja mit Ancelotti gewonnen oder meint der eher die "Vorarbeit" bezügl. der Siegermentalität. Ausserdem würde ich als Balljunge immer als letzter stehen da CR7 doch immer als Letzter rauskommt ;)
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...