Transfer

Arsène Wenger über Zukunft von Kylian Mbappé: „Zeit spielt gegen PSG”

Paris Saint-Germain hat es bis dato immer noch nicht geschafft, den zum Saisonende auslaufenden Vertrag von Kylian Mbappé zu verlängern. Der 23-jährige Offensivspieler wird daher weiterhin mit einem ablösefreien Transfer zu Real Madrid in Verbindung gebracht. Der Druck lastet somit auf PSG, wie nun auch Trainer-Legende Arsène Wenger befindet.

892
Kylian Mbappé Arsène Wenger
Wenger (r.) äußert sich zur Causa Mbappé – Fotos: IMAGO / ULMER Le Pictorium, Pressebildagentur

„Je länger sich eine Situation wie diese hinzieht…”

PARIS/MADRID. Am 30. Juni 2022 läuft der Vertrag von Kylian Mbappé bei Paris Saint-Germain offiziell aus. Und wenn es dem französischen Hauptstadtklub bis dahin weiterhin nicht gelingt, den Kontrakt zu verlängern, verlässt der Weltmeister von 2018 PSG ohne Ablöse. Als Abnehmer wird nach wie vor Real Madrid gehandelt. Die Königlichen versuchten bereits im Vorsommer, den Angreifer ins Estadio Santiago Bernabéu zu locken, doch die Franzosen lehnten eine Mega-Offerte ab.

„Die Zeit spielt gegen PSG”, erklärte nun Arsène Wenger, einst knapp 21 Jahre Cheftrainer des FC Arsenal und derzeit Direktor Entwicklung der FIFA, in einem Gespräch mit dem französischen TV-Sender CANAL+. Der 72 Jahre alte Fußballfachmann führte aus: „Je länger sich eine Situation wie diese hinzieht, desto schwieriger ist es, zum Erfolg zu kommen. Ich spreche dabei aus Erfahrung.” Zuletzt gab es Meldungen darüber, die Pariser würden mit der Entourage von Mbappé Gespräche über einen Kurzzeit-Vertrag führen, sodass zumindest in diesem Sommer ein ablösefreier Wechsel nach Madrid vom Tisch wäre.

„180 Millionen Euro sind selbst für PSG eine riesige Summe”

Doch ob das passiert? Immerhin hätte der 23-jährige Torjäger rechtlich auch schon die Option, einen Vorvertrag bei einem neuen Klub zu unterzeichnen. „Ich warte seit anderthalb Jahren darauf, dass es PSG gelingt, die Vertragsverlängerung von Mbappé zu verkünden. Für PSG stellt er den unentbehrlichsten Spieler dar”, so Wenger, der allerdings ebenso klarstellte: „Aber die Zeit drängt und der Spieler kann bereits unterschreiben, wo er möchte.”

Der Elsässer zeigte sich ebenso überrascht davon, dass der amtierende Ligue-1-Tabellenführer es im vergangenen August 2021 ausschlug, Mbappé für einen horrenden Betrag an Real Madrid zu verkaufen und stattdessen riskierte, ihn ein Jahr darauf ablösefrei gehen lassen zu müssen. „PSG hatte ein konkretes Angebot von Real Madrid. 180 Millionen Euro sind selbst für PSG eine riesige Summe. Als sie die Offerte abgelehnt haben, müssen sie sich gesagt haben: ‘Wir müssen eine großartige Saison haben, wir haben Lionel Messi und wir können es uns nicht leisten, Mbappé zu verlieren, wir werden es schaffen, ihn zum Bleiben zu bewegen’”, meinte der Ex-Profi, sich in die Verantwortlichen der Pariser reinversetzen zu können.

Offizielles zur Mbappé-Zukunft über Sommer hinaus steht aus

Ob Mbappé am 1. Juli 2022 bei PSG oder Real unter Vertrag stehen wird, ist zumindest öffentlich noch unklar. Klar ist derweil nur, was der Spieler selbst in der jüngeren Vergangenheit in Bezug auf einen möglichen Wechsel äußerte. Ich war am Anfang etwas enttäuscht“, gestand er Anfang Dezember 2021 bei AMAZON PRIME VIDEO einmal mehr hinsichtlich des zu dieser Saison geplatzten Transfers zum spanischen Rekordmeisters. „Ich sprach viel mit meinen Eltern, denn ich wusste, dass ich gehen will. Ich wollte etwas Neues entdecken.“

Bereits zwei Monate davor, im Oktober, sagte er gegenüber der renommierten französischen Sportzeitung L’ÉQUIPE: „Wenn ich im Sommer gegangen wäre, dann nur zu Real Madrid. (…) Man wird diese Saison nie ein Verhalten von mir sehen nach dem Motto: ‚Ihr habt mich nicht gehen lassen, von daher werde ich es ruhig angehen lassen.‘ Ich liebe den Fußball zu sehr und habe zu viel Respekt vor PSG und von mir selbst, um auch nur ein Spiel locker anzugehen.“

Als er im letzten Sommer letztlich realisierte, die Freigabe für den Wechsel zu den Blancos verwehrt zu bekommen, hat es mich etwas getroffen. Wenn deine Ambition es ist, zu gehen und du bleiben musst, dann bist du nicht glücklich“, so der Knipser, der bereits seit geraumer Zeit von den Madrilenen umworben wird.


0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Tja lieber Arsene, Hochmut kommt vor der Vertragsunterzeichnung bei Real Madrid.

Apropos Arsene, "Arsen und Spitzenhäubchen", ein wunderbar amüsanter Filmklassiker mit Gary Grant und Peter Lorre.
 
Tja lieber Arsene, Hochmut kommt vor der Vertragsunterzeichnung bei Real Madrid.

Apropos Arsene, "Arsen und Spitzenhäubchen", ein wunderbar amüsanter Filmklassiker mit Gary Grant und Peter Lorre.

Was viele Leute nicht wissen, ist dass Arsenal London nach Arsene Wenger benannt wurde. Er ist nämlich älter als der Klub und hat ihn damals mitgegründet. Scherz, das ist natürlich Quatsch, aber sein Sohn Thierry Henry hatte dort ebenfalls ne tolle Zeit.

:D
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...