Transfer

AS: Madrid lehnt Verlängerung der Vallejo-Leihe ab

Real Madrid nimmt die Entwicklung des an Eintracht Frankfurt verliehenen Jesús Vallejo mit Wohlwollen auf. Das Vorhaben des hessischen Bundesligisten, die Leihe zu verlängern, sollen die Königlichen deshalb abgelehnt haben, berichtet die Sportzeitung AS. Eintrachts Sportdirektor Fredi Bobic sei nach Spanien gereist und habe sich dort mit Generaldirektor José Ángel Sánchez zusammengesetzt.

507
Jesús Vallejo Eintracht Frankfurt
Vallejo entwickelt sich bei der Eintracht hervorragend – Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images

Frankfurter wollen Leihe um zwei Jahre verlängern

MADRID/FRANKFURT. Nach zwölf Monaten soll planmäßig Schluss sein. Wenn Jesús Vallejo sein Auslandsjahr in Deutschland bei Eintracht Frankfurt im Frühjahr 2017 beendet hat, kehrt er zu Real Madrid zurück, um erst einmal die Vorbereitung auf die Saison 2017/18 unter Zinédine Zidane mitzumachen. Das ist zumindest der aktuelle Stand.

[advert]

Weil sich der 19-jährige Innenverteidiger in Hessen hervorragend entwickelt, gedenken die Königlichen allem Anschein nach, ihn schon zur kommenden Spielzeit in ihre Profi-Mannschaft zu integrieren. Nach Informationen der Sportzeitung AS sei Frankfurts Sportdirektor Fredi Bobic bei Generaldirektor José Ángel Sánchez mit dem Vorschlag, die Leihe des noch jungen Spaniers um gleich zwei Jahre zu verlängern, vorerst abgeblitzt.

Vallejo-Zukunft hängt wohl auch von Pepe ab

Das letzte Wort sei damit aber nicht gesprochen, heißt es. Sicherlich auch, weil die Zukunft von Pepe nach wie vor in der Schwebe hängt. Der Vertrag des 33 Jahre alten Portugiesen läuft am 30. Juni 2017 aus. Ob er verlängert, ist unklar.

Bobic hatte im November bestätigt, dass man mit dem Champions-League-Sieger verhandeln werde und dabei mitgeteilt: „Ich glaube auch, es würde Jesús guttun, eine weitere Saison als Spieler der Eintracht regelmäßig Bundesliga-Erfahrung zu sammeln.“

Bis 19. Dezember: Gratis-Flocks auf Trikots in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich finde das Projekt, das Madrid und Vallejo mit Frankfurt gestartet haben, bisher komplett zufriedenstellend! Er ist dort Teil einer Mannschaft, die ganz im Windschatten der großen Teams reift und bisher auch sehr erfolgreich ist, spielt sehr viel und spielt sehr gut. Wichtig ist bei solch jungen Spielern, die zum ersten Mal die Heimat verlassen, auch, dass die Gefahr der sozialen Isolierung auf ein Minimum reduziert wird. Man hat selbst bei Weltstars wie Gareth Bale gesehen, wie die sportliche Leistung eines Spielers leidet, wenn dieser Schwierigkeiten hat, sich ins Gefüge zu integrieren und Vallejo hat mit bspw. Marco Fabián und Omar Mascarell spanischsprachige Kollegen, die ihn an die Hand nehmen können in der Zeit, in der sein deutsch noch so unausgeprägt ist, dass er sich auf dem Platz, in der Kabine und vielleicht sogar im Alltag nicht so ganz zurecht findet.
Was ich schon in Gesprächen mit Eintracht-Fans, die regelmäßig im Stadion sind und vor allem auch aus dem Mund von Coach Kovac gehört habe, zeigt, dass alle hinter ihm stehen und das wohl auch tun werden, falls eine Phase kommen sollte, in der es für den Verein und/oder ihn selbst leistungstechnisch nicht so gut läuft, was bei einem 20-jährigen Innenverteidiger, der Zweitligist Zaragoza richtung Weltmetropole Frankfurt verlässt und einem "Wundertütenklub" wie der SGE durchaus vorkommen kann.

Ob seine Leihe verlängert werden sollte, ist dennoch nicht mit einem klaren "Ja!" zu beantworten
Diese Thematik ist auch sehr von der Personalie Nacho abhängig. Dieser ist eigentlich schon seit 2 Saisons gut genug, um nicht die Nummer 4 von 4 spielen zu müssen. Und wenn er die Leistungen der bisherigen Saison bis zum Mai bestätigen kann, wird das auch einigen großen Clubs in Europa - und vielleicht auch zum ersten Mal ihm selbst so richtig - klar werden. Napoli und Roma sollen ja im Sommer schon angefragt haben, Zidane konnte ihn von einem Verbleib überzeugen und zahlt ihm das bisher auch mit zufriedenstellenden Einsatzzeiten zurück, auch wenn da natürlich einzelne Ausfälle in der Innenverteidigung und der Invalidität von Dauerpatient Coentrao mit rein spielen. Falls Nacho gehen sollte und man Vallejo direkt genug vertraut, um ihm ähnlich viele Minuten zu geben, kann er gerne schon nächste Saison zum Kader stoßen, der Junge hat ja wirklich ungemeines Potenzial!
Mit was für einer Konsquenz und Ruhe er in seinen jungen Jahren schon Woche für Woche in den größten Stadien Deutschlands zu überzeugen weiß, ist mehr als nur beachtlich. Falls Pepes Vertrag (aus welchem Grund auch immer) nicht verlängert werden sollte, könnte ich mir auch Nacho als ersten BackUp und Vallejo als Nr. 4 vorstellen. Ein weiterer Faktor, bei dem ich aber nicht wirklich einzuschätzen weiß, wie der Verein das zu handhaben plant, ist Leihspieler Diego Llorente, der letztes Jahr in Vallecano richtig auf sich aufmerksam gemacht hat und heuer bei Malaga als Stammspieler zu überzeugen weiß. Probleme haben wir auf der Position der Innenverteidiger auf jeden Fall nur solche der Kategorie "Luxus" ... Pepe, Ramos, Varane, Nacho, Vallejo, Diego, Lienhart, so viel Qualität und Potenzial für 2, respektive 4 Posten in der Startelf/dem Kader.

Wird spannend, zu sehen, wie das noch gelöst wird! Es ist aber sehr beruhigend, zu wissen, dass wir, für den Fall einer weiteren Ausleihe von Vallejo, nicht lange nach einem geeigneten Abnehmer suchen müssen. Frankfurt würde ihn liebend gerne noch eine Spielzeit länger behalten und er bleibt dann in einem Umfeld, das er schon kennt, als Spieler, dessen Qualitäten dort unumstritten sind, in einer Mannschaft, die das Potenzial hat, mit ihm als Leistungsträger noch Großes zu leisten
 
Ich würde die abwehr hinten komplett Umstrukturieren.

Die stamm spieler marcelo, ramos, varane und dani müssen logischerweise bleiben. Aber kicken würde ich coentrao und danilo. Fabio scheint es leider nicht zu schaffen wieder fit zu werden und noch eine saison mit nur einem lv würde ich nicht bestreiten. Danilo ist meiner Meinung nach nicht gut genug bzw einfach nicht konstant passt auch nicht wirklich in das System. Wir brauchen kleine schneller und wendige av wie marcelo und dani, die offensiv und defensiv was drauf haben.

Bei pepe ist es komplizierter, letzt Saison hat man gesehen wozu er noch fähig ist außerdem sollte man auch nicht vergessen was er alles für den verein geleistet hat, da hat er sich einen neuen Vertrag (noch 1jahr) verdient. Falls es aber nicht klappen sollte dann hat man mit nacho meiner Meinung nach den besten 3ten iv den man finden kann. Vallejo ist noch sehr jung und braucht minuten würde ihn deshalb in Frankfurt lassen und in 2jahren zurückholen dann nochmal 1-2 jahre als ramos erbe aufbauen wie man es bei varabe und pepe gemacht hat. Man kann ihn aber auch sofort holen und nacho dann als 2ten rv einplanen das kann er ja auch spielen. Dann müsste man nur noch einen neuen lv besorgen. Fällt mir aber gerade noch ein das wir ja ne sperre haben hm dürfte also nochmal komplizierter werden. Vielleicht diesen sommer dann nur fabio kicken und nacho als 2ten lv einplanen, dann kann man vallejo holen und man muss danilo noch 1 saison ertragen. Coentrao behalten halte ich für schwer er ist einfach dauernd verletzt, vielleicht kann er sich ja irgendwie in der rückrunde beweisen, stand jetzt ist er nicht zu gebrauchen hat er ja selbst akzeptiert.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...