
Frankfurter wollen Leihe um zwei Jahre verlängern
MADRID/FRANKFURT. Nach zwölf Monaten soll planmäßig Schluss sein. Wenn Jesús Vallejo sein Auslandsjahr in Deutschland bei Eintracht Frankfurt im Frühjahr 2017 beendet hat, kehrt er zu Real Madrid zurück, um erst einmal die Vorbereitung auf die Saison 2017/18 unter Zinédine Zidane mitzumachen. Das ist zumindest der aktuelle Stand.
[advert]
Weil sich der 19-jährige Innenverteidiger in Hessen hervorragend entwickelt, gedenken die Königlichen allem Anschein nach, ihn schon zur kommenden Spielzeit in ihre Profi-Mannschaft zu integrieren. Nach Informationen der Sportzeitung AS sei Frankfurts Sportdirektor Fredi Bobic bei Generaldirektor José Ángel Sánchez mit dem Vorschlag, die Leihe des noch jungen Spaniers um gleich zwei Jahre zu verlängern, vorerst abgeblitzt.
Vallejo-Zukunft hängt wohl auch von Pepe ab
Das letzte Wort sei damit aber nicht gesprochen, heißt es. Sicherlich auch, weil die Zukunft von Pepe nach wie vor in der Schwebe hängt. Der Vertrag des 33 Jahre alten Portugiesen läuft am 30. Juni 2017 aus. Ob er verlängert, ist unklar.
Bobic hatte im November bestätigt, dass man mit dem Champions-League-Sieger verhandeln werde und dabei mitgeteilt: „Ich glaube auch, es würde Jesús guttun, eine weitere Saison als Spieler der Eintracht regelmäßig Bundesliga-Erfahrung zu sammeln.“
Bis 19. Dezember: Gratis-Flocks auf Trikots in Reals Onlineshop
Community-Beiträge