Stimmen zum Spiel

Real überzeugt: Wende möglich, „indem wir Einstellung ändern“

Real Madrid holt sich vom FC Arsenal die wohl bisher schmerzhafteste Niederlage der ganzen Saison ab – 0:3 im Emirates Stadium. Nach der Klatsche stellten sich Lucas Vázquez, Raúl Asencio, Thibaut Courtois und Jude Bellingham den kritischen Fragen der Journalisten.

3.3k
Declan Rice Arsenal FC v Real Madrid C.F. - UEFA Champions League 2024/25 Quarter Final First Leg
Real Madrid hat im Rückspiel eine Mammutaufgabe vor sich – Foto: Justin Setterfield/Getty Images

„Diese Mannschaft verdient das Vertrauen aller“

LUCAS VÁZQUEZ über …

… die 0:3-Niederlage: „Wir haben nicht gut gespielt, Arsenal hat ein tolles Spiel gemacht, sie hatten Chancen, sie konnten uns unter Druck setzen, wir hatten nur einige vereinzelte Chancen.“

… die erschreckende zweite Halbzeit: „In der zweiten Halbzeit wussten wir nicht, wie wir uns steigern sollten, es fehlte uns an Kontinuität in unserem Spiel, wir hatten nicht mehr so viel Ballbesitz und waren am Ende nicht in der Lage, ein gutes Spiel zu machen.“

… das Rückspiel im Bernabéu: „Es ist natürlich kompliziert, aber wenn es eine Mannschaft auf der Welt gibt, die das Spiel noch drehen kann, dann sind wir es, in unserem Stadion, mit unseren Fans, es wird ein anderes Spiel sein als dieses, und wir werden alles geben.“

… die zweite Niederlage in Folge: „Wir sind nicht an zwei Niederlagen in Folge gewöhnt, alles, was wir tun müssen, ist zu arbeiten und mehr denn je auf uns selbst zu vertrauen, diese Mannschaft verdient das Vertrauen aller und wir werden darauf vertrauen.“

„Bin überzeugt, dass wir das Ruder herumreißen“

RAÚL ASENCIO über …

… das Spiel: „Es war ein kompliziertes Spiel, wir waren nicht bei 100 Prozent und es gibt viel Raum für Verbesserungen. Wir werden daran arbeiten.“

… die Frage, wie das Team das Ruder nochmal herumreißen kann: „Indem wir ein Team sind, hart arbeiten und unsere Einstellung ändern. Aber wenn es eine Mannschaft auf der Welt gibt, die das Ruder herumreißen kann, dann sind wir es. Ich bin überzeugt, und die Mannschaft ist überzeugt, dass wir das Ruder herumreißen werden.“

… die Frage, was schiefgelaufen ist: „Die Dinge sind nicht so gelaufen, wie wir es uns vorgestellt haben, aber wir werden das Positive aus dem heutigen Tag mitnehmen und wissen, dass wir noch eine Woche Arbeit vor uns haben, um uns zusammenzureißen und das Spiel zu Hause zu drehen.“

… die Stimmung in der Kabine: „Verärgert, es war nicht das, was wir erwartet haben, aber wir sind überzeugt, dass wir in der Lage sind, das Spiel zu drehen, wir sind Real Madrid, wir sind positiv eingestellt und wir werden es versuchen.“

Courtois: „Es sind unnötige Fouls“

THIBAUT COURTOIS über …

… die Hilflosigkeit des Teams gegen Arsenal: „Ich denke, dass Arsenal zu Hause eine starke Mannschaft ist, sie pressen gut, sie spielen gut zwischen den Linien. In der ersten Halbzeit haben wir gut mitgehalten, wir haben bei Kontern für Gefahr gesorgt und in der zweiten Halbzeit haben wir vergessen, Fußball zu spielen. Ich würde nicht von Panik sprechen, aber wir waren nicht ruhig am Ball. Sie haben zwei tolle Freistoßtore erzielt und dann das dritte, und wir haben keine gute Reaktion gezeigt. 3:0 ist schwierig, aber wir wissen, dass wir zu Hause mit unseren Leuten stark sind, sie müssen an diese Mannschaft glauben, und wir werden von der ersten Minute an alles geben, um dieses Ergebnis noch zu drehen. Wir müssen unsere Fehler korrigieren und versuchen, ein oder zwei schnelle Tore zu erzielen. Ich denke, das ist möglich.“

… die Fehler: „Die Stärke des Gegners, der sich gut aufgestellt hat. In der ersten Halbzeit haben wir uns gut aus dem Druck befreit und hatten viel Ballbesitz, das hat in der zweiten Halbzeit nicht mehr geklappt, da müssen wir uns verbessern und lernen.“

… seine Paraden, die eine noch höhere Niederlage verhinderten: „Ich wusste natürlich, dass auf mich Arbeit zukommen würde, sie sind eine Mannschaft, die gut angreift und man muss gut dagegenhalten. In der ersten Halbzeit dachte ich, ich hätte die Mauer gut gestellt, ich stelle immer einen Mann mehr hinter den Ball, damit der Ball nicht durchkommt. Vielleicht hätte ich einen Mann mehr aufstellen sollen, was ich dann getan habe. Den zweiten hätte er nicht besser treten können.“

… die Fouls, die zu den Freistößen führt: „Es sind unnötige Fouls, bei denen keine Gefahr besteht, das erste geht weit über das Tor, das zweite auch. Ich werde für das Rückspiel daran arbeiten, solche Gegentore zu vermeiden.“

Bellingham: „Müssen etwas Verrücktes machen“

… über die Niederlage gegen Arsenal: „Arsenal hat sehr gut gespielt, die Freistöße waren individuell sehr stark, aber ehrlich gesagt, hätten sie viel mehr Tore schießen können. Es gibt noch ein Rückspiel, daran halten wir uns fest, aber wir werden etwas unglaublich Besonderes machen müssen, irgendetwas Verrücktes, aber wenn es einen Ort gibt, an dem solche verrückten Dinge passieren können, dann ist es im Bernabéu.“

… die Chancen auf eine Aufholjagd: „Du weißt es nie. Natürlich war unsere Leistung nicht gut genug, aber ich kann nicht hier rauskommen und sagen, dass wir aufgeben. Das ist nicht die Natur, das ist nicht die Mentalität dieses Klubs.“

5.00 avg. rating (95% score) - 2 votes
Kommentare
Ich lach mich tot…hätte das nicht schon vor dem Spiel passieren müssen, nach den ganzen Patzern? 0:3 verlieren und jetzt kommen sie darauf, endlich mal was ändern zu wollen…geht in die Sommerpause ohne Titel und gut ist, manchmal muss man eben richtig auf die Fresse fliegen, damit es besser werden kann. Und ich glaube wir brauchen diese Titellose Saison mal wieder für neuen Schwung
 
So ein Scheiss! Wann hat Real ein 3:0 mal aufgeholt? Niee! Und werden sie auch nicht! Nach so einer Leistung verdienen sie keine Unterstützung im Bernabeu!
 
Was haben die geraucht? Das Ding ist sowas von durch. Diese Mannschaft kann nur über individuelle Einzelleistung, mehr kommt da nicht. Kein System oder Konstante Leistung. Remontada ich muss so lachen.
 
Wartet doch nur ab was im Rückspiel passieren wird, 1 Tor Real und die bekommen weiche Beine!

Keine Zeit auf jemandem mit dem Finger zu zeigen, die Probleme sind klar, eine neue Ära wird dann auch mal eingeleitet einfach wartet den 16.April ab!
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...