
MADRID. Vor dem Stadtderby der Männer am Sonntag (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) gibt es für die Real-Fans im Estadio Alfredo Di Stéfano noch ein weiteres Top-Spiel: Der Clásico der Frauen wird um 12 Uhr angepfiffen! Real Madrid Femenino empfängt am 13. Spieltag der Liga Iberdrola die bisher ungeschlagenen Damen des FC Barcelona. Die Übertragung übernimmt La1.
Reals Frauen nach schwachem Start wieder in der Spur
In den vergangenen Spielen haben sich die Blancas von dem schwachen Saisonstart gefangen und wieder in die Spur gefunden. Die ersten drei Punkte holten die königlichen Damen erst am 6.Spieltag, seitdem kamen 14 weitere Punkte dazu, sodass Real aktuell den neunten Tabellenplatz belegt. Aus den letzten fünf Begegnungen holten sie vier Siege und mussten sich lediglich einmal mit einem Remis zufrieden geben.
Seit dem Saisonbeginn musste Real Madrid Femenino verletzungsbedingt auf Superstar Kosovare Asllani verzichten. Ihr Comeback feierte die Schwedin zum Debüt von Neu-Trainer Alberto Toril, der den erfolgslosen David Aznar Ende November ablöste. Unter der Leitung des Ex-Profis der Königlichen gewannen die Frauen bisher beide Partien. In der Liga mit 2:0 gegen Villarreal und auch die Generalprobe unter der Woche wurde erfolgreich bestritten. Mit einem 3:0-Auswärtssieg bei Breidablik in der Champions League sicherten sich die Damen zudem den Einzug in die K.o.-Phase – zwei Treffer erzielte dabei Asllani, die pünktlich zum Clásico wieder da ist.
Horror-Bilanz gegen Barcelona
Deutlich besser läuft es beim Damen-Team der Katalanen. Alle zwölf Spiele wurden gewonnen mit einer unglaublichen Torbilanz von 72:3. Auch die fünf Begegnungen in der Königsklasse hat Barça deutlich gewonnen. Vor allem überragt einmal mehr Alexia Putellas in dieser Saison, die vergangene Woche den Ballon d’Or als Weltfußballerin erhiel. Neun Tore erzielte sie bislang und legte weitere zehn vor. Noch gefährlicher ist FCB-Stürmerin Asisat Oshoala mit elf Treffern, die allerdings aufgrund einer Knieverletzung seit mehreren Wochen ausfällt. Das wird dennoch eine unfassbar schwere Aufgabe für das Toril-Team.
Ein Blick auf die bisherigen Duelle der beiden Teams zeigt die Dominanz der Katalanen im Fußball. Vier Partien gab es zwischen den beiden Frauen-Abteilungen, mit vier über deutlichen Erfolgen für Barcelona. Besonders bitter war der erste Clásico: 1:9 gingen die königlichen Damen 2019 unter. Die letzte Begegnung Anfang des Jahres verlor Real mit 1:4, konnte aber daraufhin die Vizemeisterschaft in der Liga feiern. Vielleicht gelingt endlich im fünftem Duell doch eine Überraschung – falls nicht lautet die Frage nur, wie hoch die Niederlage ausfällt…
Community-Beiträge