Spielbericht

Elfer-Drama mit Happy End! Real Madrid schaltet Atlético aus

Nach einem harten Stück Arbeit geht die Reise weiter: Real Madrid schaltet Atlético im Achtelfinale der Champions League aus. In Folge eines 0:1-Rückstands seit der ersten Minute sowie eines verschossenen Strafstoßes von Vinícius Júnior sorgt erst das Elfmeterschießen für eine Entscheidung. Im Viertelfinale geht es gegen den FC Arsenal.

1.9k
Antonio Rüdiger Atlético Real Madrid Champions League
Rüdiger verwandelte den entscheidenden Elfer – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images

Real Madrid gewinnt Champions-League-Achtelfinale

MADRID. Wenn es in der Champions League gegen Atlético zur Sache geht, fühlt sich das allmählich beinahe schon wie ein Freilos an. So absurd das angesichts der in der Regel immer so engen Derbys auch klingen mag. Aber die Wahrheit ist nun einmal: Auf europäischem Parkett behalten die Königlichen gegen ihren Stadtrivalen in diesem Jahrhundert immer die Oberhand. Als wäre es ein ungeschriebenes Gesetz. Und so auch jetzt wieder. Und mit was für einem Wahnsinn!

Real ist am Mittwochabend auswärts im Estadio Metropolitano der Einzug in das Viertelfinale der Königsklasse gelungen – allerdings mit reichlich Mühe und Kampf erst im Elfmeterschießen. Nach dem 2:1 beim Hinspiel im Estadio Santiago Bernabéu waren die 90 Minuten mit einem 1:0 für Atlético zu Ende gegangen – Hinspiel-Differenz ausgeglichen.

Dieses Derby im stimmungsgeladenen Stadion der „Rojiblancos“ versprach ein besonders umkämpftes und spannendes zu werden. Die Erwartungen wurden erfüllt. Drama pur! Atlético schockte Real schon nach 27 Sekunden mit der Führung durch Connor Gallagher (1.), woraufhin das Ensemble von Carlo Ancelotti über weite Strecken mehr Spielanteile hatte, gegen defensive und auf Konter lauernde Gastgeber aber Probleme hatten, Gefahr auszustrahlen. Bitter: Vinícius Júnior verschoss in der 70. Minute einen Strafstoß.

Keine Entscheidung nach 90 und 120 Minuten: Es musste das Elfmeterschießen her. Der Verlauf: Kylian Mbappé verwandelt, Alexander Sørloth verwandelt, Jude Bellingham verwandelt, Julián Álvarez vergibt, Federico Valverde verwandelt, Ángel Correa verwandelt, Lucas Vázquez scheitert an Jan Oblak, Marcos Llorente trifft die Latte, Antonio Rüdiger verwandelt. 4:2-Sieg vom Punkt.

Viertelfinale gegen Arsenal

So wie in den Endspielen 2014 (4:1 n. V.) und 2016 (1:1 n. V., 5:3 i. E.), im Viertelfinale 2015 (0:0, 1:0) sowie im Halbfinale 2017 (3:0, 1:2) lässt sich Real seine internationale Saison also auch diesmal nicht von seinem Stadtrivalen vermiesen. Im Viertelfinale misst sich das weiße Ballett jetzt mit dem FC Arsenal. Die Londoner hatten sich das Weiterkommen schon mit einem deutlichen 7:1 gegen die PSV in Eindhoven inoffiziell gesichert. Das Hinspiel in der Runde der letzten Acht findet am 8. April im Emirates Stadium statt, das Rückspiel am 16. April im Bernabéu. Im Halbfinale würde Real auf Paris Saint-Germain oder Aston Villa treffen.

In der Primera División steht nun das Auswärtsspiel gegen den Tabellenfünften FC Villarreal an (18:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN), danach sind die Nationalmannschaften im Einsatz.

Real Madrid: Die Aufstellung gegen Atlético

Trainer Ancelotti entschloss sich für eine Startelf mit Routinier Luka Modrić und ohne Eduardo Camavinga. Mit dem 39-jährigen Kroaten hatte Real im zentralen Mittelfeld vor der Abwehr somit einen stärkeren Ballverteiler und Taktgeber. Erstmals überhaupt in der Saison wirkte Modrić ein zweites Spiel in Folge von Anfang an mit.

  • So spielte Real Madrid: Courtois – Valverde, Asencio, Rüdiger, Mendy (83. F. García) – Rodrygo (79. Brahim), Modrić (65. Vázquez), Tchouaméni (65. Camavinga), Bellingham – Mbappé, Vinícius (115. Endrick).
Luka Modric Atlético Real Madrid Champions League
Modrić erhielt den Vorzug vor Camavinga – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Highlights des Spiels: Rückstand nach 27 Sekunden

  • 1. Minute – Real frisst sofort 0:1: Was für ein Horrorstart! Real kassiert nach gerade mal 27 Sekunden das 0:1. Rodrigo de Paul bringt den Ball von der rechten Seite flach hinein, im Zentrum vollstreckt Gallagher aus kürzester Distanz. Dem Angriff geht ein Zuspiel von Raúl Asencio in den Fuß von Antoine Griezmann voraus.
  • 25. Minute – Courtois pariert: Real gehört nach der Blitzführung weitestgehend der Ball, jedoch entstehen bis dato keine nennenswerten Chancen. Atlético macht hinten alles dicht – und kommt jetzt selbst mal wieder in die Offensive. Julián Álvarez schließt im Strafraum aus halblinker Position wuchtig ab, doch Thibaut Courtois wehrt mit der Hand ab.
  • 29. Minute – Rodrygo schießt: Erster Torschuss von Real im Spiel. Rodrygo Goes zieht rechts nach innen, legt sich den Ball auf den linken Fuß. Sein Versuch ist jedoch zu harmlos und somit kein Problem für Oblak. Dem Schuss fehlt es an Kraft.
  • 39. Minute – Wieder Courtois: Hier wird weiterhin nur Atlético gefährlich. Courtois muss wieder retten, diesmal ist er zur Stelle und pariert einen von rechts abgefeuerten Álvarez-Schuss, der aufs kurze Eck geht. Real hat in der ersten Halbzeit mehr Ballanteile, Atlético dafür die besseren Chancen.
Atlético Real Madrid Champions League
Hälfte eins verlief nicht nach Reals Vorstellung – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Highlights des Spiels: Vinícius verschießt Elfer

  • 56. Minute – Bellingham kommt nicht ran: Ein Hauch von Gefahr. Modrić gibt den Ball rechts heraus auf Rodrygo, der etwas Platz hat und das Spielgerät ins Zentrum gibt. Dort kommt Bellingham in vielversprechender Position beinahe zum Abschluss. Atlético klärt. Das wäre für die Hausherren brenzlich geworden.
  • 60. Minute – Atlético vergibt: Es bleibt dabei, dass Atlético dem 2:0 näher ist als Real dem 1:1. De Paul bringt aus dem rechten Halbfeld einen Freistoß herein, den Clément Lenglet per Kopf knapp links vorbei befördert. Ein Raunen geht durch das Rund.
  • 68. + 70. Minute – Vinícius vergeigt Elfmeter: Elfer für Real – doch Vinícius schießt ihn über das Tor! Zum ersten Mal in der Partie bekommen die Königlichen bei einer Umschaltsituation Platz in der Offensive, den Mbappé gut nutzt. Der Franzose kommt in den Strafraum, holt mit einer guten Körpertäuschung einen Foulelfmeter heraus. Dann vergibt der Brasilianer.
Vinícius Júnior Real Madrid Elfmeter
Vinícius scheiterte vom Punkt aus – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images
  • 93. Minute – Brahim schließt ab: Real ist seit den letzten 20 Minuten der regulären Spielzeit am Drücker, will das 1:1. Jetzt kommt der eingewechselte Brahim Díaz zentral vor dem Strafraum zum Abschluss, den er aber nicht gut genug platziert. Oblak ist zur Stelle.

Atlético – Real Madrid: Wichtigste Daten

  • Tore: 1:0 n. V., 2:4 i. E.
  • xG: 1,42:1,15
  • Schüsse gesamt: 17:10
  • Torschüsse: 8:3
  • Schüsse neben das Tor: 7:4
  • Geblockte Schüsse: 2:3
  • Ballbesitz in Prozent: 38:62
  • Fouls: 11:16
  • Gelbe Karten: 4:4
  • Rote Karten: 0:0

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Eigentlich werden wir von spiel zu spiel schlechter aber wir gewinnen diese Dinger.
Sehen wir es mal so .wir waren schlecht…..richtig schlecht …aber die Matratzen ? Machen nach 27 Sekunden ein tor ,und verteidigen dann sensationell aber sonst? Die waren so fahrlässig das Ancelotti Sogar den Don eingewechselt halt als „echten“ RV damit Valverde ins Mittelfeld kommt.
Aber mich gruselt es jetzt schon die PK von real zu lesen „ wir haben gelitten“ .
Nochmal :defensiv von Atlético sagenhaft gespielt.offensiv einfach zu wenig um einen courtois zu überwinden.
Absolut Grotesk wie Alvarez wegrutscht und man nur in EINER (!!!) Wiederholung tatsächlich die doppelberührung sieht ,und der Elfer als verschossen gewertet wird.
Im Anschluss verschießt SOFORT der Don ,und am Ende gewinnen wir die Lotterie aka Elfmeterschießen .
Man müsste jetzt wieder sagen ,das wir im nächsten spiel besser spielen müssen,aber das wird nicht passieren.
Schon das WE wird kritisch ,denn das ganze Team ist „ Flasche leer „ .ausgepresst ,ausgepumpt ,verletzt oder gesperrt.
Schön zu sehen das ex real spieler (llorente ,Kovacic) bei elfmter gegen uns schön versagen.
Man könnte jetzt auch wieder sagen ,wenn wir so gegen Arsenal spielen ,scheiden wir aus.ABER DAS WIRD NICHT PASSIEREN.
Man muss eher angst haben,das wir ausscheiden wenn wir gut spielen.spielen wir scheisse ,kommen wir garantiert weiter.
In diesem Sinne Hala Madrid und gute Nacht.
 
YAAAAAAAA!!!✨
Mal wieder, ein absolut nervenaufreibendes Spiel. ;)
Real Madrid, ich LIEBE dich - aber immer dieses gezerre an den Nerven??!!
NUR WIR KÖNNEN SO SPANNEND SPIELE!!!
Puhhh das war ein Herzflimmern - über mehr als 120 Minuten!!!!
Eigentlich müsste uns das ja nicht mehr überraschen, diese dramatischen Spiele.
Aber es packt mich immer und immer wieder.

WIR SIIIIINNNDDD WEEEIIITTTTEEEERRRR!!!!
HASTA EL FINAL!
VAMOOOS!!!

HALA MADRID!!!
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...