
„Sie werden wie immer 200 Prozent geben“
MADRID. Es ist Derby-Zeit in der Hauptstadt Spaniens. Kaum ist mit der 2. Runde der Champions League der letzte Spieltag vor dem „Derbi madrileño“ (Sonntag, 20:30 im REAL TOTAL-Liveticker) Geschichte, liegt der Fokus der Spieler auf dem heißblütigen Ligaduell der Madrider Großklubs Real und Atlético. Mittendrin im „smack-talking“ ist wieder einmal Álvaro Arbeloa, der in Schweden seinen ersten Pflichtspiel-Einsatz dieser Saison feiern konnte. Der Außenverteidiger betonte nach dem Sieg in Malmö, dass die 0:4-Schmach beim Stadtrivalen im Februar dieses Jahres in der Kabine der Königlichen kein Thema mehr ist: „Unsere Niederlage gegen Atlético letzte Saison ist Geschichte. Das ist eine neue Saison in der Liga und wir brauchen drei Punkte.“
Außerdem glaubt der 32-Jährige, dass die Champions-League-Heimniederlage von Atlético gegen Benfica Lissabon (1:2) keine Auswirkungen auf das Liga-Duell haben wird: „Es ist weder gut noch schlecht. Wir wissen, dass Sonntag für sie das Spiel des Jahres sein wird. Sie werden 200 Prozent geben, wie sie das jedes Mal tun.“ Wichtig sei es, sich von den Colchoneros nicht die Schneid abkaufen zu lassen: „Wir müssen diese Intensität mitgehen, denn wenn wir das nicht tun, wird uns das weh tun. Für Atlético ist es das Spiel des Jahres und wir müssen unsere Sache richtig machen. Sie haben einen großartigen Trainer, der sie motivieren wird.“
[advert]
„Wir sind bereit“
Die Antwort aus dem Lager von Atlético Madrid ließ nicht lange auf sich warten. Auf die Aussagen Arbeloas angesprochen, dass es das Spiel des Jahres für Atlético wäre, hatte Kapitän Gabi Fernández eine Retourkutsche parat. „Das hatten wir bereits. Arbeloa hat uns zuletzt nicht zugesehen“, so der Mittelfeldspieler, der damit wohl auf das verlorene Ligaduell gegen den FC Barcelona anspielte. Für das Derby gab sich der 32-Jährige dennoch betont selbstbewusst: „Wir werden am Sonntag versuchen, zu gewinnen. Wir sind bereit, und werden wie üblich siegreich sein.“
Folge REAL TOTAL auch auf Facebook, Twitter, Google+ und Instagram
Community-Beiträge