Vermischtes

Aubameyang: Vom Traum von Real Madrid zur Unterschrift bei Barça

Pierre-Emerick Aubameyang träumt lange von Real Madrid, der Wechsel kommt aber nie zustande. Jetzt unterschreibt er ausgerechnet beim FC Barcelona.

905
Pierre Emerick Aubameyang
Aubameyang heuert in LaLiga beim FC Barcelona an – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Aubameyang versprach Opa, bei Real Madrid zu spielen

BARCELONA. Der FC Barcelona verstärkt seine Offensive nach den Verpflichtungen von Ferran Torres und Adama Traoré mit einem weiteren Akteur. Auch unmittelbar vor dem Ablauf der Frist in diesem Transfer-Winter haben die Katalanen zwar nicht Álvaro Morata von Juventus Turin loseisen können, mit Pierre-Emerick Aubameyang jedoch einen Stürmer geholt, der ebenfalls eine gewisse Vergangenheit mit Real Madrid hat.

Der 32 Jahre alte Gabuner, der ablösefrei vom FC Arsenal zu den Katalanen kommt, hatte einst nämlich lange auf ein Engagement bei den Königlichen gehofft und das nicht nur einmal zum Ausdruck gebracht.

  • Aubameyang im Juli 2016: „Mein spanischer Opa mütterlicherseits wünschte sich immer, dass ich in Spanien spiele. Ich sagte: ‚Wenn schon, dann bei Real Madrid.‘ Ich habe es ihm vor seinem Tod vor zwei Jahren versprochen, eines Tages für Real aufzulaufen und ich arbeite hart für dieses Ziel. Real Madrid ist mein wichtigstes Ziel. Sollte sich eine Chance bei Real ergeben, sage ich sofort Ja.“
  • Aubameyang im Oktober 2016: „Ich wurde einmal in einem Interview gefragt: ‚Was ist der Klub deiner Träume?‘ Darauf habe ich geantwortet: ‚Real ist mein Lieblingsklub und ich habe meinem Großvater versprochen, eines Tages dort zu spielen.‘ Ich hoffe es wird passieren, das ist mein Ziel. Ich habe aber noch Zeit und muss mich auch nicht zwanghaft versuchen, ihr Interesse zu wecken. Wenn sie mich wirklich wollen, werden sie schon kommen. Kommen sie nicht, dann Pech.
  • Aubameyang im September 2017: „Ich habe diesen Traum nicht und werde nicht mehr über Real Madrid sprechen. Sie wollen mich nicht, aber das ist kein Problem.“

Aubameyang bald im Santiago Bernabéu – als Gegner

Aussagen, die er während seiner Zeit in der Bundesliga bei Borussia Dortmund getroffen hatte. Als er den BVB im Januar 2018 nach viereinhalb Spielzeiten verließ, zog es ihn jedoch nicht gen spanische Hauptstadt, sondern nach London zu den „Gunners“. Die Hoffnung auf das Estadio Santiago Bernabéu als seine früher oder später neue sportliche Heimat musste er damit begraben.

Schon bald, am Wochenende des 19./20. März, wird er aber nichtsdestotrotz dort auflaufen – einmal mehr als Gegner. Dann im Trikot von Barça, dem Erzrivalen des weißen Balletts. Der nächste Clásico im Rahmen der Primera División ist nicht mehr weit entfernt.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich finde, man hätte sich von Jovic im Winter komplett trennen sollen, da auch angeblich Angebote da waren.
Auba wäre eine astreine 2. Wahl hinter Benzema gewesen. Für umsonst hätte man einen potentiel echt gefährlichen Stürmer verpflichten können, dessen Traum es schon immer war bei uns zu spielen.
Jetzt gehen wir in die Schlussphase der Saison mit nur einem funktionierenden Stürmer, der jetzt schon am straucheln ist, da er jedes Spiel machen muss. Jovic, Mariano und Bale (der für mich eigentlich nur noch als Zielspieler im Zentrum wertvoll ist) bringen es diese Saison auf insgesamt 2 Tore und sind so ziemlich der Inbegriff von Unzuverlässigkeit, weshalb ich es nicht verstehe warum man da nicht gahandelt hat.
Aube ist dagegen der Inbegriff von Disziplinlosigkeit und keine Spitzenmannschaft kann so einen Unruheherd während der Saison gebrauchen. Barca ist in dem Fall gezwungen, solche risikobehafteten Alternativen zu suchen. Wir sollten uns nicht noch weitere Problemfälle ins Team holen.
 
Ich finde, man hätte sich von Jovic im Winter komplett trennen sollen, da auch angeblich Angebote da waren.
Auba wäre eine astreine 2. Wahl hinter Benzema gewesen. Für umsonst hätte man einen potentiel echt gefährlichen Stürmer verpflichten können, dessen Traum es schon immer war bei uns zu spielen.
Jetzt gehen wir in die Schlussphase der Saison mit nur einem funktionierenden Stürmer, der jetzt schon am straucheln ist, da er jedes Spiel machen muss. Jovic, Mariano und Bale (der für mich eigentlich nur noch als Zielspieler im Zentrum wertvoll ist) bringen es diese Saison auf insgesamt 2 Tore und sind so ziemlich der Inbegriff von Unzuverlässigkeit, weshalb ich es nicht verstehe warum man da nicht gahandelt hat.
Auba ist 32 und wenn er nicht performt kriegst du ihn nicht los. Da wir auch finanziell gut aufgestellt sind hätte er ein dickes Gehalt von uns verlangt. Ob überhaupt jemand an Jovic oder Mariano interessiert ist weiß niemand, ich kenne nur Gerüchte. Ich bin zwar kein Freund von Stillstand im Winter aber ich sehe auch keinen Sinn da jetzt alles umzuwerfen, der Sommer wird spannend genug.
 
Doumbia oder Dumbo? Dumbo wäre im Unterhalt wesentlich teuer, 200Liter Wasser und 100Kg Obst/Gemüse/Brot pro Tag, Doumbia spielt wahrscheinlich für nen Fuffi die Woche. Laporte oder doch Laporta, ich kenn mich einfach nicht mehr aus...

Dumbo würde natürlich als Aushängeschild für ihr neues Image als Zirkus gut passen. Mit dem Wasser könnte es aber knapp werden. Ich habe gehört, dass die Spieler jeweils zu zweit in die Duschkabine müssen um Wasser zu sparen.
 
Angeblich zahlt Arsenal sein Gehalt weiter und deswegen bekommt er nur die 5K bei Barca.
Was ist das bitte?!
Erstmal zahlen die eine Ablöse(Vertragsauflösung), damit er zu Barca geht und dann bezahlen die ihm auch noch sein Gehalt weiter.
Das ist doch absurd....

Naja geht so. Arsenal musste seinen Vertrag ja am letzten Transfertag auflösen, um ihn überhaupt irgendwie loszuwerden. Wenn er jetzt noch nicht einschlägt, wird es verdammt schwierig ihn zu verkaufen. Kennen wir ja nur all zu gut.

Ich glaube aber, dass die mit dem Deal gut gefahren sind. Besser als De Jong wird er schon sein und das reicht ja für diese Saison erstmal.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...