Vermischtes

Auch bei Everton vor dem Abflug: James Rodríguez und die verrückte Ancelotti-Abhängigkeit

Carlo Ancelotti weg – und er selbst daher bald auch? Als Reaktion auf den Abgang des Italieners vom FC Everton könnte James Rodríguez es ihm so wie schon bei Real Madrid und Bayern München gleich tun. Der Ex-Königliche lässt seine Zukunft offen, weil die Zusammenarbeit mit Rafael Benítez auch in Liverpool nicht harmonisch verläuft. Eine Real-Rückkehr schließt er weiter aus.

899
James Rodriguez
James steht nach einem Jahr bei Everton wieder vor dem Absprung – Foto: IMAGO / PA Images

James: „Weiß nicht, wo ich spielen werde“

LIVERPOOL. Spätestens jetzt wird es wohl wirklich verrückt: James Rodríguez geht erst zu drei Klubs, bei denen Carlo Ancelotti der Trainer ist. Und dann, wenn der Italiener weg ist, dauert es nicht lange, bis auch der Kolumbianer das Weite sucht. So war es bei Real Madrid, so war es beim FC Bayern München, so könnte es auch beim FC Everton sein.

Der Grund für seine mögliche Flucht aus Liverpool nach bereits einem Jahr trägt einen Namen: Rafael Benítez, der wie Mitte 2015 bei den Königlichen Ancelottis Nachfolge angetreten hat. Und James kam schon in Madrid nicht sonderlich gut mit ihm aus, verlor seinen Stammplatz im Mittelfeld. „Ich werde viel gefragt, wo ich spielen werde. Ich weiß es nicht, wirklich. Es ist ein schwieriges Thema. Wir werden sehen, was passiert“, ließ der inzwischen 30-Jährige seine Zukunft in einem Twitch-Stream offen.

Benítez soll James die Tür gezeigt haben

Benítez soll dem Offensiv-Star unlängst deutlich gemacht haben: „James, ich zähle nicht auf dich, du wirst unter mir nicht spielen.“ Das verriet in der Nacht zu Freitag mit Edu Aguirre ein spanischer Reporter, der einen guten Draht zu dem Spieler und dessen Management um Star-Berater Jorge Mendes besitzt, in der Fußball-Talkshow „El Chiringuito“.

Zuvor wiederum hatte Benítez James zum Teil kritisiert. „Jeder hat mal Schwierigkeiten in der Saisonvorbereitung. Man konnte sehen, dass er die Qualität am Ball hat, aber wir haben uns mehr von seiner Fitness erwartet. Das ist normal in der Vorbereitung. Wir werden in den nächsten Trainingseinheiten sehen, ob er Fortschritte macht. Es gibt aber keine Zweifel an der Qualität von James“, so der 61-Jährige bei einer Pressekonferenz.

„Real Madrid? Der Zyklus ist beendet“

James, 37 Tore und 42 Vorlagen in 125 Pflichtspielen für das weiße Ballett, war erst im September vergangenen Jahres ablösefrei von Madrid nach England zu Ancelotti gewechselt. Was tut er jetzt? Ein Comeback in der spanischen Hauptstadt – „Carletto“ ist schließlich wieder dort Coach – hat der Torschützenkönig der Weltmeisterschaft 2014 erneut ausgeschlossen: „Ich glaube nicht, dass ich zu Real Madrid zurückkehre. Der Zyklus ist beendet, das wird sich nicht wiederholen.“ Für Everton kommt er bis dato übrigens auf 26 Einsätze, sechs Treffer und neun Assists. Bleibt‘s bei diesen Zahlen?

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...