Clásico numero dos! Zum zweiten Mal in dieser Saison werden Real Madrid und der FC Barcelona die Klingen kreuzen. Und wie schon im Liga-Hinspiel (2:1) geht auch im Halbfinale der Supercopa de España (Mittwoch, 20 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) die Favoritenrolle mehr oder weniger klar an die Königlichen.
Und das nicht nur, weil die Mannschaft von Carlo Ancelotti in wesentlich besserer Form ist, der Italiener kann im Gegensatz zu Xavi Hernández über fast seinen kompletten Kader verfügen. Während bei Real Madrid Daniel Carvajal und Luka Jović mit nach Saudi-Arabien reisen werden und so nur noch Gareth Bale und Mariano Díaz fehlen, herrscht im blau-roten Lazarett enorme Fluktuation.
Zwar sind gegen Granada (1:1) frisch Memphis Depay, Gavi, Ez Abde und Sergiño Dest zurückgekehrt, dafür gesellt sich jetzt Eric García zu den restlichen Ausfällen. Der 21-jährige Innenverteidiger wird wohl fünf Wochen zusehen müssen.
INJURY UPDATE
Tests carried out on first-team player Eric Garcia this morning confirmed a right hamstring injury. He is likely to be sidelined for around five weeks. pic.twitter.com/k6wijwqlrR
— FC Barcelona (@FCBarcelona) January 9, 2022
Sichere Ausfälle stellen auch Martin Braithwaite, Ronald Araújo und Sergi Roberto dar, wohingegen die „Culés“ Yusuf Demir nicht mehr einsetzen wollen, da bei einem weiteren Einsatz eine Kaufpflicht in Höhe von zehn Millionen Euro bestünde. Fraglich sind darüber hinaus: Pedri (positiver Corona-Test), Ferran Torres (positiver Corona-Test) und Ansu Fati (Trainingsrückstand).
Heißt: Im „worst case“ muss es Barça ohne acht Spieler mit dem spanischen, 17 Punkte besseren Tabellenführer aufnehmen. Viel größer könnten die Gegensätze kaum sein – so auch die Fallhöhe, sollte es nicht zum 100. Clásico-Sieg Real Madrids kommen und die Merengues stattdessen das Finale am 16. Januar verpassen.
Community-Beiträge