Hat Luka Modrić noch eine Saison auf höchstem Niveau im Köcher? Nachdem die Saison 2018/19 für den Kroaten ein Jahr zum Vergessen dargestellt hatte, zeigte „Lukita“ in der aktuell aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochenen Spielzeit überwiegend wieder ansprechende Leistungen. Zwar ist Reals Nummer 10 nicht mehr gänzlich unumstrittener Stammspieler, dennoch ist der Weltfußballer von 2018 weiterhin ein wichtiger Bestandteil im Team von Zinédine Zidane. Doch wie lange wird das noch der Fall sein? Schließlich wird Modrić im September bereits 35 Jahre alt.
Geht es nach Ex-Blanco Davor Šuker, der aktuell als Präsident des kroatischen Fußballverbandes fungiert, sollte Real auch im kommenden Jahr unbedingt auf die Dienste des „Mozarts vom Balkan“ setzen. Vor allem mit Blick auf die ins kommende Jahr verschobene Europameisterschaft ist sich der ehemalige Stürmer sicher, dass sein Landsmann wie schon bei der WM 2018 eine prägende Rolle einnehmen kann, wie er im Gespräch mit GOAL verriet: „Ich bin sicher, dass er auf seinem besten Niveau sein wird. Er ist unser Kapitän und spielt weiterhin sehr guten Fußball. Das hat er in unseren letzten Begegnungen und bei Real gezeigt. Ich bin überzeugt, dass er nächstes Jahr unser Anführer sein wird, genauso wie er es in Russland war.“
Zuletzt hatte bereits Ivica Olić, Co-Trainer der kroatischen Nationalmannschaft, ähnliche Töne angeschlagen: „Aufgrund der Art und Weise, wie er sich um seinen Körper kümmert, wird das Alter für ihn kein signifikantes Problem sein“, so der 40-Jährige. Patriotischer Zweckoptimismus oder doch berechtigte Hoffnung?
Community-Beiträge