Völlig unabhängig von der Saison, dem Trainer oder der Konkurrenz: Die Erwartungen bei Real Madrid liegen stets auf dem höchstmöglichen Niveau. Das bezieht sich selbstverständlich auch auf die Spieler, die das königliche Trikot tragen können. Und während die einen dem großen Druck dieses Spitzenklubs unterliegen, gibt es auch immer wieder Stars, die es in ihrer Zeit in Madrid in die Geschichtsbücher schaffen. Auch der aktuelle Kader hat in dieser Hinsicht zweifellos reichlich Potential.

Die große Hoffnung ist endlich da!
Spätestens nach dem Abgang von Karim Benzema wurde im Team des spanischen Rekordmeisters Platz für einen neuen Starstürmer geschaffen. Das große Transferziel war jahrelang klar und öffentlich bekannt – Kylian Mbappé. Nach vielen geplatzten Gesprächen mit dem französischen Flügelflitzer wurde der große Traum der Blancos zum Beginn dieser Saison endlich zur Realität – und zwar ohne dafür eine Ablöse bezahlen zu müssen.
Trotz der bärenstarken Konkurrenz etablierte sich der französische Weltklasse-Stürmer direkt nach seiner Ankunft zur Zentralfigur in der Angriffsreihe. Auch beste Wettanbieter bei Coincierge sind sich seines Einflusses bestens bewusst, sodass Mbappé aktuell der klare Favorit auf den diesjährigen Titel des Torschützenkönigs in LaLiga ist. Die französische Tormaschine brauchte offenbar nicht lange, um sich an diesen Status zu gewöhnen. Dazu spricht seine Statistik mit drei erzielten Treffern in den fünf ersten Spielen im weißen Trikot. Nur das ist sicherlich Grund genug, um es beim Tippen mit ihm als nächsten Torschützenkönig Spaniens zu versuchen.
Bezüglich seiner möglichen Entwicklung zu einer neuen Vereinslegende darf man als Real-Fan mit viel Optimismus in die Zukunft blicken. Schließlich ist das für Mbappé nichts Neues, da er sich bereits in seiner PSG-Zeit mit 256 erzielten Treffern (308 Spiele) den Titel des besten Torschützen in der Vereinsgeschichte sicherte. Dabei ließ er einige andere überragende Stürmer hinter sich – inklusive Edinson Cavani und Zlatan Ibrahimovic. Zudem stellte Kylian auch in der französischen Nationalmannschaft einige Rekorde auf (beispielsweise jüngster WM-Torschütze Frankreichs), sodass er zweifellos in der Lage ist, mit dem Druck und den Erwartungen auf der ganz großen Fußballbühne umzugehen.
Ein paar andere Anwärter auf einen Legendenstatus
Mbappé ist natürlich noch lange nicht der einzige aktuelle Real-Star, der sich mit Recht Hoffnungen auf einen Legendenstatus in Madrid machen darf. Diesbezüglich darf man vor allem Jude Bellingham nicht vergessen, der sich in seinem ersten Madrid-Jahr in der letzten Saison als einer der besten Fußballer der Welt etablierte. Mit 23 Toren und 13 Assists in 42 bestrittenen Spielen war der Engländer nämlich einer der Leistungsträger beim letztjährigen Weg der Merengues zum CL-Titel und der spanischen Meisterschaft.
Zudem weiß der Ex-Dortmunder sehr gut, wie es ist, eine Legende zu sein. Diesen Status genießt er bereits in seinem Jugendklub Birmingham City, der nach seinem Abgang im Jahr 2020 bekannt gab, dass seine Rückennummer (22) nicht länger vergeben wird. Damals waren die Fans in England fassungslos, aber heute sieht das Ganze als ein komplett logischer Zug aus. Als Fan der Königlichen sollte man das definitiv im Hinterkopf behalten: Denn, zumindest die nötige Aura ist offenbar präsent, oder nicht?
Ein anderer junger Superstar, der sich auf dem besten Weg zu einer neuen Vereinsikone befindet, ist Vinícius Junior. Anders als Mbappé und Bellingham gehört der Brasilianer bereits jahrelang zum Stammpersonal der Blancos – wobei er Jahr für Jahr fantastische Leistungen erbringt. Das erkennt man am besten an seiner Statistik von – Stand jetzt – 84 Toren und 78 Assists in 269 Spielen im weißen Trikot. Es bleibt nur abzuwarten, was die Zukunft für ihn bringen wird.
Fazit: An Vorbildern mangelt es definitiv nicht!
Egal, ob Real, oder ein anderer Verein: Man muss wissen, wie man sich einen Legendenstatus verdient. Diesbezüglich zählen noch lange nicht nur die fußballerischen Fähigkeiten, sondern auch die menschliche Seite und zahlreiche andere Details abseits des Fußballs. Was das betrifft, müssen sich die jungen Stars nicht sorgen: Denn an Vorbildern dieser Art mangelt es aktuell in Madrid sicherlich nicht.
Gemeint sind damit primär Luka Modrić und Dani Carvajal, die sich über die Jahre auf und neben dem Platz zu waschechten Real-Ikonen entwickelt haben. Als Fans darf man also auf die Weiterentwicklung der Stars aus 2024 voll und ganz gespannt sein.
++ Hinweis: Hierbei handelte es sich um einen gesponserten Text mit Werbe-Links ++
Community-Beiträge