Reportage

Auf den Spuren Callejóns

Lucas Vázquez kehrt nach einer Spielzeit bei Espanyol Barcelona mit der Aufgabe zu seinem Jugendverein Real Madrid zurück, den Back-up-Posten des rechten Flügelspielers zu bekleiden. Mit einer ähnlichen Entscheidung haben die Königlichen vor vier Jahren alles richtig gemacht.

523
Lucas Vázquez
Lucas Vázquez kehrt nach einer Saison bei Espanyol Barcelona zu Real Madrid zurück

Erstaunliche Parallelen zu „Calleti“

MADRID. Es kommt selten vor, dass Real Madrid einem Spieler aus dem eigenen Nachwuchs eine zweite Chance gibt. Sofern einem Canterano nicht der Sprung von der Castilla in die erste Mannschaft gelingt, wird er zumeist mit einem „Adiós“ (Tschüß) anstatt mit einem „Hasta luego“ (Bis später) verabschiedet. Lucas Vázquez gehört zu den privilegierten Eigengewächsen, die nach einem Weggang wieder zu ihrem Jugendverein zurückkehren. Großen Anteil daran hat Neu-Coach Rafael Benítez, der bei seiner Kaderplanung verstärkt auf den eigenen Nachwuchs achtet anstatt überteuerte Stars aus dem Ausland zu kaufen.

[advert]

Vázquez, der in der letzten Saison im Trikot des spanischen Erstligisten Espanyol Barcelona positiv auf sich aufmerksam machte, schlägt den gleichen Weg ein wie seine neuen Mitspieler Dani Carvajal und Álvaro Arbeloa. Vor allem aber tritt der 24-Jährige in die Fußstapfen eines ehemaligen Madrilenen: José Callejón. Nicht nur Vázquez’ Position ist die gleiche, auch sein Werdegang weist erstaunliche Parallelen zu dem des heutigen Neapel-Profis auf.

„Ich hoffe, ihm nachzueifern“

Callejón gehörte von 2011 bis 2013 dem Kader von José Mourinho an, nachdem er zuvor im Espanyol-Trikot für Furore gesorgt hatte. Als Produkt der eigenen Talentschmiede erarbeitete sich der pfeilschnelle und torgefährliche Rechtsfuß mit harter Arbeit das Vertrauen des Trainers und avancierte obendrein mit guten Leistungen zum Publikumsliebling. Auch wurde er zum Vorbild für viele Eigengewächse, wie Vázquez, der zu jenem Zeitpunkt seine ersten Schritte als Castilla-Spieler absolvierte. Damals sagte der junge Lucas: „Natürlich hoffe ich, Callejón nachzueifern. Jeder von uns träumt davon, irgendwann in der ersten Mannschaft zu spielen.“

Nach drei Castilla-Spielzeiten mit Zweitliga-Erfahrung (elf Tore und zwölf Vorlagen in 67 Einsätzen) wollte der gebürtige Galicier seinen Kindheitstraum wahr werden lassen. Er erhielt allerdings keinen Platz im Team von Carlo Ancelotti, obwohl er während der Saisonvorbereitung in den Vereinigten Staaten einige ansprechende Auftritte hingelegt hatte. So sah sich Vázquez dazu gezwungen, seine Fähigkeiten an einem anderen Ort unter Beweis zu stellen und pilgerte gen Barcelona, wo er sich prompt einen Stammplatz erarbeitete. Er lief insgesamt 39 Mal für Espanyol auf und sammelte dabei elf Scorerpunkte. Der Traditionsverein aus Katalonien hätte eine seiner wichtigsten Offensiv-Säulen am liebsten gehalten, war jedoch gegen den Ruf aus Madrid machtlos. Benítez wollte Vázquez unbedingt – weil er ihm zutraut, ein ähnlich zuverlässig und erfolgreich zu werden wie Callejón…

Real Madrids neue Trikots 2015/16: Heim-kurzHeim-LangarmAuswärtsTorwart

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...