
Ehre für Ronaldo und Zidane
MADRID. Ein großer Tag für Florentino Pérez. Real Madrids 71-jähriger Präsident hat am Sonntagmittag auf der alljährlichen Mitgliederversammlung das Einverständnis eingeholt, für den Umbau des Estadio Santiago Bernabéu einen Kredit in Höhe von 525 Millionen Euro aufnehmen zu dürfen.
“Groß” wurde es schon zu Beginn der Veranstaltung, als Pérez auf die vergangenen Monate zurück blickte. Denn neben einem erneuten Rekordumsatz und vielen sportlichen Erfolgen der Fußballer als auch der Basketballer, musste Real Madrid sich von zwei seiner größten Legenden der jüngeren Geschichte verabschieden. Und Pérez machte keinen Hehl daraus, dass Zinédine Zidane und Cristiano Ronaldo immer zu Real gehören und in Madrid ein Zuhause haben werden.
„Ronaldo ist ein Beispiel für alle“
Pérez’ Worte über den für 112 Millionen Euro zu Juventus Turin gewechselten Portugiesen: „Cristiano Ronaldo ist der beste Torjäger in der Geschichte unseres Klubs und der würdige Nachfolger von Alfredo Di Stéfano. In den neun Saisons, in denen er das Trikot von Real Madrid trug, war er eine Referenz, und seine Zeit mit unserem Trikot wird von Generation zu Generation erzählt werden. Mit uns hat er 16 Titel gewonnen, 451 Tore in 438 Spielen erzielt, vier Weltfußballer-Titel, drei Goldene Schuhe. Er ist ein Beispiel für alle, die unser Trikot tragen, und für alle, die den Traum haben, es eines Tages zu tun.“

„Real ist für immer Zidanes und Ronaldos Zuhause“
„Zidane ist eine weitere unserer großen Referenzen für alle Zeiten. Als Trainer der ersten Mannschaft ist er genauso in die Geschichte eingetreten, wie als einer der Giganten des Klubs. In nur zwei Jahren und fünf Monaten hat er neun Titel erreicht, darunter drei Mal die Champions League hintereinander, etwas das niemand zuvor in der Welt geschafft hat. Zidane ist einer unserer größten Mythen und er weiß, dass das für immer sein Zuhause ist – genauso wie Cristiano Ronaldo“, erklärte Pérez vor den über eintausend Socios (Mitglieder).
In einem 13 Minuten langen Video wurde neben dem Franzosen und dem Portugiesen auch der zu den Dallas Mavericks abgewanderte Luka Dončić geehrt und verabschiedet.
Community-Beiträge