Der Streit zwischen Verbandspräsident Luis Rubiales und LaLiga-Boss Javier Tebas geht in die nächste Runde. Streitpunkt diesmal: die bei den Fans keineswegs beliebten Liga-Spiele außerhalb des Wochenendes.
Nach dem Zoff um eine Reform der Supercopa nun also LaLiga: „Heute, an einem Freitag, volles Haus in Vallecas (Rayo verlor 0:2 gegen Girona; d. Red.). Alles ist vereinbar. Fans in den Straßen, in den Bars und im Stadion. Arbeiten wir gemeinsam an einer Liga von allen, für alle und auf der ganzen Welt“, tweetete Javier Tebas über den vermeintlichen Erfolg eines Freitagsspiels bei Rayo Vallecano.
Hoy VIERNES,Vallecas, se llena. Todo es compatible. Hay aficionados en los campos, hay aficionados en las casas y bares de de toda España, hay aficionados en los hogares de todo el mundo. Trabajemos por una @laliga de todos , para todos y en todo el mundo. https://t.co/tlXKpdGCSy
— Javier Tebas Medrano (@Tebasjavier) 1. März 2019
Die Antwort des RFEF-Chefs, der selten mit Tebas einer Meinung ist, folgte prompt: „Klar, und die Spiele am Sonntagmittag sind die nächste gute Idee“, pflichtete er ihm höhnisch bei. Zudem listete er eine Reihe von Veränderungen auf, die auf Tebas’ Konto gehen: „Nachher sagst du, ich hätte komische Ideen: ‘Miami, Montagsspiele, Zensur der Medien, die Kontrolle über die Frauenliga“. Die Liste der Vorwürfe von Rubiales in Richtung Tebas ist lang, doch immerhin bot er seinem Kontrahenten den Dialog an: „Lass es sein, Javier. Sprich mit der RFEF. Dann geht es uns allen besser. Dann geht es dem Fußball besser.“
Ya, y los domingos a las 14:00 es la siguiente idea brillante!?
Luego dices que yo tengo “ocurrencias”:
1-Miami
2-Lunes
3-Censura a Medios
4-Querer apropiarte de la Copa y de @laligaiberdrola, etc.
Déjalo Javier!
Dialoga con la @rfef. Nos irá mejor a todos. Irá mejor al FÚTBOL. https://t.co/HvpgTiTrnr— Luis Rubiales (@LuisRubiales) 1. März 2019
Community-Beiträge