Analyse

Auftakt in die heiße Phase gelungen: Vier Erkenntnisse zu Reals Top-Form

Real Madrid siegt am 29. Spieltag in LaLiga mit 2:0 gegen Eibar: Die königliche Defensive steht, neben Karim Benzema erweist sich mit Marco Asensio ein weiterer Blanco als Torjäger. Derweil stellt sich die Frage: Ist der französische Mittelstürmer derzeit in der Form seines Lebens? Die heiße Phase der Saison scheint für die Madrilenen wie gerufen zu kommen. REAL TOTAL analysiert vor der Hammer-Woche vier Erkenntnisse aus dem Sieg und der Top-Form der Blancos.

549
Zinédine Zidane Karim Benzema
Zidane überzeugt mit Taktik, Benzema mit Toren – Fotomontage: IMAGO, REAL TOTAL

1. Defensive Stabilität

Real Madrid kann auch anders – und zwar im 3-5-2. Cheftrainer Zinédine Zidane ist losgekommen von seinem gewohnten 4-3-3 und ließ beim 2:0 gegen SD Eibar bereits zum vierten Mal in dieser Saison mit einer Dreierabwehrkette spielen. Obwohl sogar mit Kapitän Sergio Ramos verletzungsbedingt der Leader in der Verteidigung fehlte und schon etliche Partien in dieser Spielzeit zuvor fehlte (zudem wurde Raphaël Varane geschont), sorgen mit Éder Militão, Nacho Fernández und Ferland Mendy seine drei Kollegen für Stabilität vor dem Tor von Thibaut Courtois.

Nur zwei Gegentore in vier Spielen mit Dreierkette kassierten die Madrilenen, insgesamt waren es im bisherigen Saisonverlauf wettbewerbsübergreifend nur 35 Gegentore aus 38 Pflichtspielen, die die Blancos hinnehmen mussten. Auf der Gegenseite hat man bis dato 67 Tore erzielt. Ob Real unter der 44-Gegentor-Marke der Vorsaison bleiben kann? Wie dem auch sei, muss sich „Zizou“ beim Ziel, in der Meisterschaft und Champions League weiter eine Rolle zu spielen, mit seiner Defensive keine Sorgen machen – auf die Abwehrstars der Königlichen ist nach wie vor Verlass.

2. Endlich ein zweiter Goalscorer

Es ist nicht nur Karim Benzema, der momentan Torgefahr ausstrahlt! Zugegebenermaßen kann dem Franzosen, der bereits bei 24 Saisontoren steht, keiner seiner Kollegen das Wasser reichen, liegt nämlich mit Casemiro der Zweitplatzierte in der internen Torjäger-Liste mit sechs Treffern weit hinter dem Mittelstürmer. Aber dennoch: Wirft man nur einen Blick auf die vergangenen Pflichtspiele, blüht Marco Asensio endlich wieder auf. Der spanische Offensivmann erzielte gegen Eibar den Führungstreffer und besiegelte damit seinen dritten Treffer im dritten aufeinanderfolgenden Einsatz.

Zuletzt war der 25-Jährige übrigens zwischen Mai und August 2016 in drei Partien hintereinander erfolgreich. Bleibt zu hoffen, dass der Mallorquiner seinen Lauf am Dienstag gegen den FC Liverpool (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei SKY) fortsetzen wird. Braucht Real trotzdem in Hinblick auf die kommende Saison und die Zukunft einen neuen/weiteren Torjäger? Ja! Wer? Davon wird man sich überraschen lassen müssen. Dass sich diesbezüglich bereits im Sommer etwas tut, ist anzunehmen – zumal Benzema mit seinen 33 Jahren und seinem Vertrag, der 2022 ausläuft, nicht mehr ewig treffen wird.

3. Der beste Benzema aller Zeiten?

Apropos Benzema: Wie bärenstark tritt der Franzose derzeit bitte auf? Reals Nummer 9 erzielte gegen Eibar seinen neunten Treffer aus seinen vergangenen sieben Pflichtspieleinsätzen. Wie bereits erwähnt, steht der aus Lyon stammende Torjäger bei 24 Toren aus 33 Saisonpartien. Nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo erweist er sich seit Sommer 2018 als verlässlichster Angreifer im königlichen Starensemble.

Seine Marke von 27 Toren aus der Vorsaison wird er knacken dürfen. Ob er auch seinen Rekord aus der Spielzeit 2011/12 brechen wird, als ihm 32 Treffer gelungen waren? Durchaus möglich, wenn er seine Form weiter bestätigt. Bis zum Saisonende Ende Mai verbleiben immerhin noch etliche Spiele. Wer weiß, zu was „KB9“ noch imstande ist.

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit: Unboxing und Liverpool-Tipp

Themen en masse: Marco Asensios „Partidazo“, Sergio Ramos‘ Verletzung, Reals Interesse an... weiterlesen

4. Real in der heißen Phase in Top-Form

Jetzt fahren die seit elf Partien ungeschlagenen Blancos (neun Siege, zwei Remis) langsam aber sicher die Motoren hoch. Der Saisonendspurt beginnt, aus den vergangenen fünf Pflichtspielen gab es vier Siege bei nur einem Remis (1:1 gegen Atlético) – wichtiges Selbstvertrauen, das nun benötigt wird. Meisterschafts-Verteidigung oder der 14. Champions-League-Titel? Ist eines oder gar beides möglich? „Wir denken nicht an einen Wettbewerb, sondern an beide – denn wir sind noch am Leben. Wir genießen den Moment, haben bislang aber nichts gewonnen. Wir wollen von Tag zu Tag denken und weiter arbeiten, stellte Zidane am Samstag klar.

Wenn es darauf ankommt, sind die Merengues meist da! Das belegt auch der bisherige Saisonverlauf: Die acht Niederlagen, die es bislang gab, waren mit Shakhtar Donetsk (zwei Mal), FC Cádiz, Deportivo Alavés, FC Valencia, UD Levante, CD Alcoyano und dem Athletic Club aus Bilbao allesamt gegen Gegner, die auf dem Papier schwächer zu bewerten sind.

In der Königsklasse lieferte man ab, wenn es darauf ankam, gegen den FC Barcelona gab es einen Sieg, auch Atlético wurde in der Hinserie geschlagen. Jetzt können der FC Liverpool in der Champions League und Barça im Clásico (Samstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) kommen!

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Real 2:0 Eibar

Real Madrid bleibt auch im elften Spiel in Folge ungeschlagen: Gegen Eibar gab es sogar den... weiterlesen

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich hoffe einfach, dass Asensio jetzt aufblüht, ich habe aber nur noch ca. 10% Hoffnung, vor der Saison warens ca. 70%...
 
Guter Artikel, hoffe sehr das diese Form über die nächsten Partien bestehen bleibt.....
Naja die nächsten beiden Spiele werden Saison entscheident sein.....
 
So sehr ich Benzemas Topform auch schätze und bewundere, so mache ich mir auch Sorgen um unsere Zukunft. Ohne ihm einen Vorwurf zu machen, stellt er halt schon ein Risiko dar, dass wir junge hungrige Mittelstürmer (zB Haaland) nicht für uns gewinnen können. Ich hätte auch keine Lust meine Karriere zu riskieren und Reals Bank zu wärmen, wenn ich beispielsweise halt eben Haaland sein würde. Benzema wird altersbedingt auch nicht mehr lange unsere Offensive am Leben halten können und was dann? Ich denke dieses und nächstes Jahr gäbe es noch mehr oder weniger realistische Chancen auf Haaland. Würden dieser aber kommen wollen? Und wenn nicht, was passiert mit der 9er Position nach Benzebaba? Was meint ihr dazu?
 
ich wiederhole mich leider noch einmal:
solange Zidane Trainer bei Real ist, Benzema, Lukas, Casemiro, Kroos, Modric sind gesetzt. Haaland wird nach England gehen und Mbappe bleibt bei PSG. Es tut mir leid aber Zidane blockiert ALLES!
Ich verstehe die Begeisterung der letzten Tage hier nicht.
 
So sehr ich Benzemas Topform auch schätze und bewundere, so mache ich mir auch Sorgen um unsere Zukunft. Ohne ihm einen Vorwurf zu machen, stellt er halt schon ein Risiko dar, dass wir junge hungrige Mittelstürmer (zB Haaland) nicht für uns gewinnen können. Ich hätte auch keine Lust meine Karriere zu riskieren und Reals Bank zu wärmen, wenn ich beispielsweise halt eben Haaland sein würde. Benzema wird altersbedingt auch nicht mehr lange unsere Offensive am Leben halten können und was dann? Ich denke dieses und nächstes Jahr gäbe es noch mehr oder weniger realistische Chancen auf Haaland. Würden dieser aber kommen wollen? Und wenn nicht, was passiert mit der 9er Position nach Benzebaba? Was meint ihr dazu?

Alles unter der Prämisse, dass sich im Sommer ´21 was tut. Ich denke nicht das Haaland oder Mbappe (und schon gar nicht beide) kommen werden in diesem Sommer. Das ergibt auf zu vielen Ebenen einfach wenig Sinn. Haaland und Mbappe nächstes Jahr zu holen ergibt einfach viel mehr Sinn(Ablöse, Kadersituation, Stadion) und Perez hat selbst bei Hazard lieber noch ein Jahr gewartet. Also warum nicht auch hier ?
Ich hoffe das im Sommer nur die nötigen aussortiert werden und unsere offensiven Leihspieler zurückkommen. Sprich : Kubo, (Jovic), Brahim und Odegaard. Mit denen könnte man nächste Saison auch ein kleinen Sprung Richtung Umbruch machen und unserer Offensive hoffentlich mehr Leben geben.
 
Alles unter der Prämisse, dass sich im Sommer ´21 was tut. Ich denke nicht das Haaland oder Mbappe (und schon gar nicht beide) kommen werden in diesem Sommer. Das ergibt auf zu vielen Ebenen einfach wenig Sinn. Haaland und Mbappe nächstes Jahr zu holen ergibt einfach viel mehr Sinn(Ablöse, Kadersituation, Stadion) und Perez hat selbst bei Hazard lieber noch ein Jahr gewartet. Also warum nicht auch hier ?
Ich hoffe das im Sommer nur die nötigen aussortiert werden und unsere offensiven Leihspieler zurückkommen. Sprich : Kubo, (Jovic), Brahim und Odegaard. Mit denen könnte man nächste Saison auch ein kleinen Sprung Richtung Umbruch machen und unserer Offensive hoffentlich mehr Leben geben.
Bei aller Liebe. Bis auf Ödegaard sehe ich keinen der genannten als stark genug am um bei uns einen Impact zu haben. Wenn das die Verstärkungen für die Offensive sein sollen dann gute Nacht.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Alles unter der Prämisse, dass sich im Sommer ´21 was tut. Ich denke nicht das Haaland oder Mbappe (und schon gar nicht beide) kommen werden in diesem Sommer. Das ergibt auf zu vielen Ebenen einfach wenig Sinn. Haaland und Mbappe nächstes Jahr zu holen ergibt einfach viel mehr Sinn(Ablöse, Kadersituation, Stadion) und Perez hat selbst bei Hazard lieber noch ein Jahr gewartet. Also warum nicht auch hier ?
Ich hoffe das im Sommer nur die nötigen aussortiert werden und unsere offensiven Leihspieler zurückkommen. Sprich : Kubo, (Jovic), Brahim und Odegaard. Mit denen könnte man nächste Saison auch ein kleinen Sprung Richtung Umbruch machen und unserer Offensive hoffentlich mehr Leben geben.
Bei aller Liebe. Bis auf Ödegaard sehe ich keinen der genannten als stark genug am um bei uns einen Impact zu haben. Wenn das die Verstärkungen für die Offensive sein sollen dann gute Nacht.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Einen Impact wird uns auch Ødegaard nicht geben können. Dafür fehlt es ihm noch an zu viel fussballerischem Können.
 
Mehr Schein als Sein. Alles Resultate gegen Mittelmässige Mannschaften. Wundert mich, ob die 0 auch gege Liverpool oder Barca gehalten werden kann... wage ich stark zu bezweifeln. Aber ja, lasse mich gerne eines Besseren belehren.
 
ich wiederhole mich leider noch einmal:
solange Zidane Trainer bei Real ist, Benzema, Lukas, Casemiro, Kroos, Modric sind gesetzt. Haaland wird nach England gehen und Mbappe bleibt bei PSG. Es tut mir leid aber Zidane blockiert ALLES!
Ich verstehe die Begeisterung der letzten Tage hier nicht.
Wenn Haaland kommt für ca. 150mio dann wird er spielen.
Jeder Galactico spielte. Selbst Hazard wird spielen.
James, Kaka etc bekamen auch mehr als Chancen.
Auserdem kann man ja Benzema mit nem Haaland laufen lassen. Beim 3 5 2 sieht das bestimmt gut aus.
Benzema ist aktuell gesetzt weil er der beste mit Ramos ist. Eine Legende. Solang niemand da ist wird er auch gesetzt bleiben.
Oder ist Marcelo stamm? Der war auch immer gesetzt bis Mendy kam.
Verstehe diese Leute nicht die sagen bei Zizou sind immer die gleichen gesetzt. Was macht Jovic? Nix. Wer soll er denn aufstellen? Hmm.. Zidane macht das beste draus.
Man lernt zu schätzen wenn manns nicht mehr hat.
Auch ode find ich nicht stärker als modric..
Geschweige von kroos.
Zidane hat alles richtig gemacht. Kann kommen wer will.. aber mit dem Kader hat er 150% erreicht.
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....