Transfer

Ausstehende Hakimi-Zahlungen: Real dementiert Rückhol-Plan

Weil Inter Mailand die erste Transfer-Rate nicht pünktlich zahlen kann, soll Real Madrid angeblich damit liebäugeln, Achraf Hakimi zurück zu holen. Die Königlichen dementieren einen entsprechenden Bericht aus Italien aber deutlich. Zwischen den Klubs herrscht eine neue Zahlungsvereinbarung.

849
Achraf Hakimi
Real-Eigengewächs Hakimi spiel seit dieser Saison für Inter – Foto: imago images / Beautiful Sports

Inter kann erste Transfer-Rate noch nicht zahlen

MADRID/MAILAND. Real Madrid hat Achraf Hakimi im Sommer 2020 für 40 Millionen Euro an Inter Mailand abgegeben, für ihn aber noch keinen einzigen Cent gesehen. Vereinbart hatten die Vereine, dass die erste von vier Raten à zehn Millionen Euro im Dezember fließt.

Die „Nerazzurri“ konnten sich aufgrund ihrer wirtschaftlichen Situation durch die Folgen der Corona-Pandemie jedoch nicht daran halten und einigten sich laut der italienischen Zeitung LA REPUBBLICA mit den Königlichen auf eine erste Überweisung im März.

Real Madrid Bernabeu Umbau

Real im Streit mit Inter? „Vollkommen falsch“

Angelegenheit erledigt? Nein, denn wie der CORRIERE DELLO SPORT jetzt berichtete, soll Real dem Serie-A-Vertreter vielmehr ein Ultimatum einer Garantie von künftigen Zahlungen gestellt haben. Andernfalls würde man Hakimi vermutlich zurückholen wollen. Das Verhältnis zwischen den Vereinen sei angespannt, behauptete das Blatt.

Der amtierende spanische Meister hat diese Meldung am Samstagmittag aber deutlich zurückgewiesen. „Das ist vollkommen falsch. Real Madrid ist zu keinem Zeitpunkt mit einer angeblichen Forderung einer Garantie an Inter Mailand herangetreten, wie es in dem Bericht angegeben wird. Die Bedingungen des Spieler-Transfers zu Inter sind in den üblichen und normalen Vertragsverhältnissen zwischen den Klubs festgelegt. Und erst recht in diesem Fall mit Inter Mailand, mit dem Real Madrid als historischer und befreundeter Klub immer exzellente Beziehungen gepflegt hat“, stellten die Merengues auf ihrer Website klar.

Hakimi bei Inter: Elf Scorerpunkte nach 24 Einsätzen

Hakimi, in den letzten beiden Spielzeiten von Real an Borussia Dortmund verliehen, kommt bei Inter bis dato auf 24 Einsätze, sechs Tore und fünf Vorlagen. Der gebürtige Madrilene hat sich vertraglich bis zum 30. Juni 2025 an den aktuellen Tabellenzweiten der italienischen Liga verpflichtet, eine Rückkehr an die Concha Espina scheint jedoch denkbar. Dass Hakimi nicht jetzt schon für das weiße Ballett aufläuft, hat sein Berater mit dem Desinteresse von Zinédine Zidane erklärt. „Er ist der Grund für den Transfer zu Inter. Er muss erklären, warum er den Spieler nie mal angerufen hat“, so Alejandro Camaño.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich denke auch, dass die Einkäufe definitiv nicht alle schlecht waren. Vor allem bei Brahim und Ödegaard denke ich, dass man aus ihnen viel mehr rausholen könnte, auch auf unserem Niveau.
Bei Jovic und Militao habe ich meine Zweifel. Sicherlich hat Zidane sie nicht optimal integriert, aber gerade was Jovic aber auch Militao auf dem Platz gezeigt haben, war nicht wirklich das, was man sich von Spielern die um Einsatzzeiten kämpfen müssten verspricht. Dazu kam vor allem bei Luka ne Menge Pech dazu.
Wie gesagt, es ist ne Mischung aus Einkaufspolitik und Zidane, die Kombination hat die letzten Jahre einfach überhaupt nicht mehr gepasst
Mir fällt es schwer die jungen Spieler unter Zidane zu bewerten. Militao hatte meiner Meinung nach einige gute Spiele und braucht nur Vertrauen. Bei Jovic ists schwieriger, er kann nicht den Benzema spielen, dafür ist er der falsche Spielertyp. Also müsste man für Jovic Einsätze das Spielsystem ändern, damit liegt mehr Verantwortung bei den Flügeln und Mittelfeld was das erobern und halten der Bälle angeht. Das können unsere alten Herren nicht mehr wirklich umsetzen, dafür ist man das System mit Benz zu sehr gewohnt.
Alles im allem braucht es ein neues Spielsystem, völlig unabhängig von Aufstellung und Formation. Meiner Meinung nach muss man eine schmerzhafte Trennung durchführen und da müssen eben auch Spieler gehen die jetzt noch relevant sind, denn sonst wird sich das Spielsystem immer an den "alten" ausrichten. Alternative wäre alle Spieler die nicht ins alte System integrierbar sind verkaufen und Spieler holen die passen, ob das gut geht bezweifle ich aber.
 
Mir fällt es schwer die jungen Spieler unter Zidane zu bewerten. Militao hatte meiner Meinung nach einige gute Spiele und braucht nur Vertrauen. Bei Jovic ists schwieriger, er kann nicht den Benzema spielen, dafür ist er der falsche Spielertyp. Also müsste man für Jovic Einsätze das Spielsystem ändern, damit liegt mehr Verantwortung bei den Flügeln und Mittelfeld was das erobern und halten der Bälle angeht. Das können unsere alten Herren nicht mehr wirklich umsetzen, dafür ist man das System mit Benz zu sehr gewohnt.
Alles im allem braucht es ein neues Spielsystem, völlig unabhängig von Aufstellung und Formation. Meiner Meinung nach muss man eine schmerzhafte Trennung durchführen und da müssen eben auch Spieler gehen die jetzt noch relevant sind, denn sonst wird sich das Spielsystem immer an den "alten" ausrichten. Alternative wäre alle Spieler die nicht ins alte System integrierbar sind verkaufen und Spieler holen die passen, ob das gut geht bezweifle ich aber.
+1
 
Schon komisch das man sich nie bei ausgeliehenen Spieler meldet, vorallem kurz vor Ende des Leihvertrages. Man sieht das Zidane noch viel lernen kann, im umgang mit seinen Spielern die zu Real Madrid gehören.
 
Letztendlich ist Real Madrid der Verein der von allen anderen ausgeblutet worden. Erste Rate können die nicht zahlen; zurückholen teurer weiterverkaufen.
Aber nein. Ein neuer Zahlungsplan wird ausgehändigt. Als wären wir beim Sozialamt, wo über den Kindergeldzuschuss verhandelt wird alter.

Aber Gnade uns Gott, dass real mal nicht zahlen kann....

Lächerlich unsere komplette Vereinsführung. Lassen sich von alles und jeden auf der Nase rumtanzen.
 
Hakimi ist defensiv definitiv stärker als Odri und Lukas, offensiv eine Waffe und kann in mehreren Positionen spielen

Meiner Meinung nach haben die Verantwortlichen gute Einkäufe gemacht und gute Spieler geholt( Odergaard, kubo, Rodrygo, Ceballos, Militao, Brahim, Jovic...) nur der Trainer hat solche Spieler keine Chance gegeben und Madrid unter ihn spielt keinen schönen Fussball
Junge Spieler brauchen Vertrauen und wenn man spielt jede 4 oder 5 Spiel für paar Min klar, dass die Junge Spieler stagnieren sie haben kein Selbstvertrauen und haben Angst fehler zu machen
Ich denke auch, dass die Einkäufe definitiv nicht alle schlecht waren. Vor allem bei Brahim und Ödegaard denke ich, dass man aus ihnen viel mehr rausholen könnte, auch auf unserem Niveau.
Bei Jovic und Militao habe ich meine Zweifel. Sicherlich hat Zidane sie nicht optimal integriert, aber gerade was Jovic aber auch Militao auf dem Platz gezeigt haben, war nicht wirklich das, was man sich von Spielern die um Einsatzzeiten kämpfen müssten verspricht. Dazu kam vor allem bei Luka ne Menge Pech dazu.
Wie gesagt, es ist ne Mischung aus Einkaufspolitik und Zidane, die Kombination hat die letzten Jahre einfach überhaupt nicht mehr gepasst

Klar hast du Recht und gebe dir vollkommen recht die kombination zwischen Einkaufpolik und der Trainer hat nicht gepasst nur wenn man hört Jovic Transfer war Zz Wunsch oder dass Der Trainer wollte, dass Odergaard zurückkommt oder oder dann der Trainer trägt die Verantwortung und klar jeder macht Fehler man kann spiele verlieren aber die Art und Weise ist schmerzhaft...
Solche jungen Spieler bräuchten ein Trainer wie Wenger oder Ralph Rangnick oder Nagelsmann
 
Das nächste Armutszeugnis, gibts in diesem Verein eigentlich nur Pfeiffen? Hab auch langsam genug von diesem ewigen Saubermann Image um jeden Preis. Man darf auch mal laut werden!
 
Letztendlich ist Real Madrid der Verein der von allen anderen ausgeblutet worden. Erste Rate können die nicht zahlen; zurückholen teurer weiterverkaufen.
Aber nein. Ein neuer Zahlungsplan wird ausgehändigt. Als wären wir beim Sozialamt, wo über den Kindergeldzuschuss verhandelt wird alter.

Aber Gnade uns Gott, dass real mal nicht zahlen kann....

Lächerlich unsere komplette Vereinsführung. Lassen sich von alles und jeden auf der Nase rumtanzen.

Perez hat aus unserem einst stolzen Verein das Sozialamt der Fußballwelt gemacht. Weitere Beispiele gefällig?

- Verzichtet meist (aus angeblicher Ethik) auf Transfers von Ligakonkurrenten. Spieler wie Ferran Torres wechseln für Witzsummen zur internationalen Konkurrenz
- James für eine damalige Witzsumme von 20 Mio + 40 Mio KO an Bayern ausgeliehen, nicht mal eine Kaufpflicht wurde vereinbart. Zu allem Überschuss hat er den einstigen 80 Mio Transfer im vergangenen Sommer an Everton verschenkt.
- Chelsea mit einer Transfersumme von bis zu 160 Millionen für ihren alternden Star, die finanzielle Grundlage für den Umbruch ermöglicht.
- Spieler erhalten Teils unfassbare Vertrauensvorschüsse. Selbst ein Bale, samt seiner Verletzungshistorie, erhielt einen neuen Vertrag bis in seine tiefen 30er. Das Ergebnis ist bekannt.
- Verpflichtet brasilianische Jungspieler für absolut astronomische und lächerliche Ablösesummen , Handgelder und Zahlt auf Anhieb Star-Gehälter an die Spieler, was einen Verkauf bei einem Flop massiv erschwert.
- Kauf Jovic für 60 Millionen ein, um ihn 1,5 Jahre später an den abgebenden Verein, samt Gehaltsübernahme zurückzuverleihen (einfach nur noch WTF...)
- Verleiht Odriozola ohne eine Leihgebühr an Bayern, welche durch ihn gegen BL-Gurken Kimmich schonen konnten und Kräfte auf dem Weg zum Tripple geschont haben.

Nun reicht es also nicht mehr die Spieler zu verscherbeln, nein, nein. Jetzt müssen nicht mal mehr die Ratenvereinbarungen eingehalten werden, mir fehlen einfach nur noch die Worte bei dieser "Direktive". Ich hoffe, dass sich im Findungsprozess der Präsidentschaftswahlen ein starker Gegenkandidat ergibt...
 
Letztendlich ist Real Madrid der Verein der von allen anderen ausgeblutet worden. Erste Rate können die nicht zahlen; zurückholen teurer weiterverkaufen.
Aber nein. Ein neuer Zahlungsplan wird ausgehändigt. Als wären wir beim Sozialamt, wo über den Kindergeldzuschuss verhandelt wird alter.

Aber Gnade uns Gott, dass real mal nicht zahlen kann....

Lächerlich unsere komplette Vereinsführung. Lassen sich von alles und jeden auf der Nase rumtanzen.

Perez hat aus unserem einst stolzen Verein das Sozialamt der Fußballwelt gemacht. Weitere Beispiele gefällig?

- Verzichtet meist (aus angeblicher Ethik) auf Transfers von Ligakonkurrenten. Spieler wie Ferran Torres wechseln für Witzsummen zur internationalen Konkurrenz
- James für eine damalige Witzsumme von 20 Mio + 40 Mio KO an Bayern ausgeliehen, nicht mal eine Kaufpflicht wurde vereinbart. Zu allem Überschuss hat er den einstigen 80 Mio Transfer im vergangenen Sommer an Everton verschenkt.
- Chelsea mit einer Transfersumme von bis zu 160 Millionen für ihren alternden Star, die finanzielle Grundlage für den Umbruch ermöglicht.
- Spieler erhalten Teils unfassbare Vertrauensvorschüsse. Selbst ein Bale, samt seiner Verletzungshistorie, erhielt einen neuen Vertrag bis in seine tiefen 30er. Das Ergebnis ist bekannt.
- Verpflichtet brasilianische Jungspieler für absolut astronomische und lächerliche Ablösesummen , Handgelder und Zahlt auf Anhieb Star-Gehälter an die Spieler, was einen Verkauf bei einem Flop massiv erschwert.
- Kauf Jovic für 60 Millionen ein, um ihn 1,5 Jahre später an den abgebenden Verein, samt Gehaltsübernahme zurückzuverleihen (einfach nur noch WTF...)
- Verleiht Odriozola ohne eine Leihgebühr an Bayern, welche durch ihn gegen BL-Gurken Kimmich schonen konnten und Kräfte auf dem Weg zum Tripple geschont haben.

Nun reicht es also nicht mehr die Spieler zu verscherbeln, nein, nein. Jetzt müssen nicht mal mehr die Ratenvereinbarungen eingehalten werden, mir fehlen einfach nur noch die Worte bei dieser "Direktive". Ich hoffe, dass sich im Findungsprozess der Präsidentschaftswahlen ein starker Gegenkandidat ergibt...

Ihr habt beide so recht...
War/bin immer Zidanefan gewesen und vor allem auf Perez Fan..
Bei allen Mist den er veranstaltet hat, sah ich in ihm trotzdem immer den Bauherren des Erfolgs.. auch zurecht..

Aber so langsam geht er mir voll auf den Nerv.

Er TUT einfach nichts... er ist DIE Person die unbedingt die drecks Superleague will... klar bei 1 MRD Siegprämie ist natürlich das Stadion instant abbezahlt...

Zidane zerstört eine ganze Umbruchsgeneration...

Frage mich bis heute, warum er Marcelo nicht spielen lässt.. passt gar nicht zu ihm.. dieses nach Leistung zu entscheiden
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...