
„Wer Antworten will, muss Real Madrid fragen“
CARDIFF. Die Zeit des Sommer-Transfermarkt ist vorüber – und Gareth Bale immer noch ein Spieler von Real Madrid. Nachdem Ende Juli ein im Raum stehender Transfer zu dem chinesischen Spitzenklub Jiangsu Suning gescheitert war, stand relativ zügig fest: Die Zusammenarbeit zwischen den Königlichen und dem Waliser geht weiter.
[advert]
Anders als beispielsweise Trainer Zinédine Zidane hat sich Bale selbst während der vergangenen Wochen und Monate nie zu seiner Situation bei Real geäußert. Er ließt stets seinen Berater Jonathan Barnett sprechen. Jetzt, im Kreise seiner Nationalmannschaft, brach der 30-Jährige sein Schweigen – ohne jedoch ins Detail zu gehen.
„Die Dinge, die geschehen sind, bleiben intern. Wer Antworten haben möchte, muss vielleicht Real Madrid fragen. Es war kein genialer Sommer, aber auch nicht der schlimmste. Ich weiß, wie ich damit umgehen muss, habe hart trainiert und bin gut in die Saison gekommen“, sagte Bale am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Cardiff.

„Mein Kopf war bei der Vorbereitung“
Dass reichlich Kritik auf ihn einprasselte, er sei nicht mehr gut genug für Real und würde sich sowieso mehr für den Golf-Sport interessieren, kümmert den Offensiv-Star keineswegs. „Ich höre sie mir nicht an, weil die Leute nicht wissen, wovon sie reden! Ich lese nichts. Die Mehrheit der Leute kennt die Situation nicht“, stellte Bale klar.
Der Druck habe ihn „mental nicht beeinflusst. Auch der Sommer an sich nicht so sehr. Ich hatte einen ausgezeichneten Urlaub. Mein Kopf war bei der Vorbereitung. Es wurde viel gesprochen, sowohl gut als auch schlecht. Ich habe im Training aber weiter hart gearbeitet“, so der Linksfuß, dessen „Leidenschaft für den Fußball nie weg war. Ich bin ein Profi. Man bezahlt mich für das Fußballspielen. Du durchlebst Tiefen, aber wenn man im Training hart arbeitet, ändern sich die Dinge und man wird belohnt“.
Beispielsweise mit Startelf-Einsätzen. Zidane ließ Bale in den drei bisherigen Pflichtspielen stets von Anfang an mitwirken. Beim jüngsten 2:2 gegen den FC Villarreal schnürte er einen Doppelpack, zuvor war ihm beim Liga-Auftakt in Vigo eine Vorlage gelungen.
Community-Beiträge