Interview

Bale kritisiert pfeifende Real-Fans: „Einfach falsch und sinnlos“

Gareth Bale übt Kritik an den Fans von Real Madrid, die eigene Spieler im Estadio Santiago Bernabéu auspfeifen. Es sei „einfach falsch und sinnlos“. Der walisische Offensiv-Star spricht dabei als Betroffener.

785
Gareth Bale
Bale hat für Pfiffe von eigenen Fans kein Verständnis – Foto: imago images / Action Plus

„Sogesehen schaden sich die Fans selbst“

MADRID. Vor dem Publikum im Estadio Santiago Bernabéu ist niemand sicher. Selbst der größte Superstar nicht. Wer auf dem Rasen nicht die richtigen Entscheidungen trifft, wer nicht die erwarteten Leistungen zeigt, der muss damit rechnen, ausgepfiffen zu werden – mal von der Mehrheit der anspruchsvollen Zuschauer, mal von der Minderheit.

Gareth Bale kann dieses Verhalten keineswegs nachvollziehen, schlägt sogar kritische Töne an. „Ich kann es nachvollziehen, wenn es an das Team gerichtet ist, weil es nicht gut spielt. Oder wenn man zur Halbzeit mit ein paar Toren in Rückstand liegt. Aber den eigenen Spieler ausbuhen oder auspfeifen, so wie sie es tun – das ist einfach falsch. Wenn du ein schlechtes Spiel hast, willst du die Fans hinter dir haben. Wenn sie anfangen zu pfeifen, dann schwindet dein Selbstvertrauen umso mehr. Alles wird nur schwerer. Du spielst schlechter, was sie dann nur noch wütender macht. Sogesehen schaden sie sich selbst. Für mich ist das sinnlos“, sagte der 30-Jährige in dem Podcast THE HAT-TRICK.

[advert]

Bale im November gnadenlos ausgepfiffen

Bale selbst fiel bei den Madridistas im vergangenen November stark in Ungnade. Als der Offensiv-Star bei der Liga-Partie gegen Real Sociedad eingewechselt wurde, erntete er ihren ganzen Hass. Und immer auch dann, als er in den restlichen 23 Spielminuten am Ball war. Es war das erste Heimspiel, nachdem Bale im Kreise der walisischen Nationalmannschaft nach der erfolgreichen Qualifikation für die Europameisterschaft eine Fahne seiner Nation hochgehalten hatte, auf der geschrieben stand: „Wales. Golf. Madrid. In dieser Reihenfolge.“

Anders formuliert also: Sein Land und seine Leidenschaft für den Golf seien wichtiger als Real. Hatte der Linksfuß zuvor trotz seiner überragenden Treffer im Copa-del-Rey-Finale 2014 gegen den FC Barcelona und im Champions-League-Finale 2018 gegen den FC Liverpool ohnehin schon nicht mehr die größten Sympathien genossen, brachte diese Aktion das Fass zum Überlaufen. Wie die Uhren in der spanischen Hauptstadt ticken, sei ihm bei seiner Ankunft im September 2013 gar nicht so bewusst gewesen.

„Als ich nach Madrid kam, wusste ich nicht viel darüber“

„Ich wusste zu dem Zeitpunkt, als ich nach Madrid kam, nicht viel darüber. Das ist so etwas, was du nicht erwartest. Du erwartest nicht, dass die Fans einem eigenen Spieler das antun“, so Bale, der für 100,7 Millionen Euro von Tottenham Hotspur verpflichteten worden war und noch bis zum 30. Juni 2022 an den Klub gebunden ist. Dass er seinen Vertrag erfüllen möchte, dürfte so manchen Fans alles andere als gefallen – zumindest so lange nicht, bis die Nummer 11 sportlich mit starken Auftritten wieder von sich reden macht…

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wirst zurecht ausgepfiffen und das weißt du auch. Eig. wünsche ich das keinen Spieler aber bei ihm mach ich ne Ausnahme. Vor allem nach der Geschichte mit der Wales Flagge. Und nicht zu vergessen seine Leistung für dieses hohe Gehalt.
 
[Artikel] Bale kritisiert pfeifende Real-Fans: „Einfach falsch und sinnlos“

Gareth Bale übt Kritik an den Fans von Real Madrid, die eigene Spieler im Estadio Santiago Bernabéu auspfeifen. Es sei „einfach falsch und sinnlos“. Der walisische Offensiv-Star spricht dabei als Betroffener.

Zum vollständigen Beitrag

Deine Flaggenaktion war auch falsch und sinnlos Gareth.
 
Ich verachte dieses Gepfeife schon seit Jahrzehnten und heiße es selbst in diesem Fall nicht gut.
Aber könnte mir mal jemand Bescheid geben, wenn dieser Bursche endlich mal ein selbstkritisches Wort äußert, er muß ja nicht mal auf seine Nebenkriegsschauplätze eingehen, aber mal eine Eigenanalyse seines sportlichen Beitrags würde mich sehr erfreuen.
Von Marcelo, Isco und Benzema habe ich dies alles schon mal vernommen, aber bei ihm nichts, dieser Kerl macht mich wahnsinnig...
 
Also mal ehrlich ich kapier das mit den Pfiffen sowieso nicht... ich gehe doch als Fan ins Stadion um mein Team zu Supporten und net um jemanden nieder zu machen.
Damit macht man auch den Rest des Teams nervös, da die dann bestimmt bei Fehlern auch Angst vorm Pfeifkonzert haben. Also egal welcher Spieler spielt und wie schlecht er ist, dass rechtfertigt trotzdem net des jemand ausgepfiffen wird.
 
hm das die fans die spieler auspfeifen hätte ihn auch früher klar sein müssen, das war bei real madrid schon immer so und wird wohl auch immer so bleiben.
 
Das ganze Bale Thema wurde echt so oft durchgekaut.
Für alle Seiten ist es das beste einen vernünftigen Abschied zu finden und die Thematik Bale beiseite zu lassen, sodass hoffentlich alle Seiten davon gelernt haben..
 
Ronaldo ist der beste Spieler auf dem Platz, wenn die Fans hinter ihm stehen.
Wenn er ausgepfiffen wird, schaltet er nochmal hoch auf "geisteskrank".
 
Irgendwo hat er schon Recht, dass man seinen eigenen Spieler auspfeift ist nicht normal.

Im Vergleich als Andre Gomes bei Barca Kreisliganiveau Fussball spielte haben die Fans ihm extra applaudiert und seinen Namen gerufen um ihn zu motivieren!
 
Das ganze Bale Thema wurde echt so oft durchgekaut.
Für alle Seiten ist es das beste einen vernünftigen Abschied zu finden und die Thematik Bale beiseite zu lassen, sodass hoffentlich alle Seiten davon gelernt haben..

Ich glaube kaum, dass wir was gelernt haben. Kann man unschwer an Benzemas Verlängerung erkennen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...