Spielbericht

Bale kunstvoll, Asensio doppelt: Real bezwingt Ronaldos neue Liebe 3:1

Real Madrid fährt seinen ersten Testspielsieg der laufenden Vorbereitung auf die Saison 2018/19 ein. Gegen Cristiano Ronaldos neuen Klub Juventus Turin sorgen Gareth Bale und Marco Asensio mit ihren Toren für einen 3:1-Erfolg. Nach einer mauen ersten Halbzeit steigert sich die Mannschaft von Julen Lopetegui.

540
LANDOVER, MD - AUGUST 04: Gareth Bale #11 of Real Madrid celebrates with his teammates after scoring a goal in the first half against Juventus during the International Champions Cup 2018 at FedExField on August 4, 2018 in Landover, Maryland. (Photo by Patrick McDermott/Getty Images)
Die Blancos haben ihren ersten Testspielsieg eingefahren – Foto: Patrick McDermott/Getty Images

Fußballerische Magerkost und Carvajal-Eigentor

LANDOVER. Erst 1:2, jetzt 3:1: Real Madrid zeigt nach der Niederlage gegen Manchester United die passende Reaktion und bezwingt Cristiano Ronaldos neuen Verein Juventus in Landover im US-Bundesstaat Maryland. Der Weltfußballer wirkte gegen seinen Ex-Klub nicht mit, bereitet sich stattdessen in Turin auf die neue Saison vor.

So wie die Italiener traten auch die Blancos bei dem Duell im Rahmen des International Champions Cup nicht in ihrer Bestbesetzung an. Entsprechend verlief die Partie zunächst. Beide Teams boten fußballerische Magerkost. Viele Fehler, kaum Spielfluss, keine Abschlüsse. Das Geschehen fand hauptsächlich zwischen den Strafräumen statt, ohne dass Keylor Navas und Wojciech Szczęsny auf die Probe gestellt wurden.

[advert]

Bezeichnend: Der erste Treffer des Tages fiel durch ein Eigentor. Juventus-Neuzugang João Cancelo brachte das runde Leder von der linken Seite ins Zentrum, wo Daniel Carvajal es unglücklich per Grätsche ins eigene Netz beförderte (13.). Navas kam noch mit den Fingern an den Ball, konnte ihn aber nicht mehr entscheidend abwehren.

Bale gleicht vor der Pause aus

Ohne eine wirkliche Chance gingen die Turiner in Führung – die aber nicht einmal bis zur Halbzeit halten sollte. Wenige Minuten vor dem Seitenwechsel erzielte Gareth Bale kurz vor dem Strafraum aus zentraler Position per Vollspannschuss das 1:1 (39.). Einmal mehr ein sehenswertes Tor des Walisers. Es war die zugleich bis dahin erste echte Gelegenheit für den Champions-League-Sieger. Zuvor hatte Isco einen harmlosen Schuss abgegeben (29.).

LANDOVER, MD - AUGUST 04: Gareth Bale #11 of Real Madrid celebrates after scoring a goal in the first half against Juventus during the International Champions Cup 2018 at FedExField on August 4, 2018 in Landover, Maryland. (Photo by Patrick McDermott/Getty Images)
Bale markierte den 1:1-Ausgleich – Foto: Patrick McDermott/Getty Images

Nach Vinícius-Vorlage: Asensio dreht Partie

Zum Wiederanpfiff veränderte Julen Lopetegui seine Mannschaft auf gleich fünf Positionen. Unter anderem wurden Karim Benzema und Isco durch Vinícius Junior und Marco Asensio ersetzt. Und die beiden Youngster machten zügig auf sich aufmerksam. Asensio, Vinícius, Asensio – Tor. Der Spanier brachte eine Hereingabe des Brasilianers aus kurzer Distanz unmittelbar nach dem Seitenwechsel im Gehäuse der „Alten Dame“ unter (47.).

Spiel gedreht. Und das alles andere als unverdient. Die Königlichen präsentierten sich im zweiten Durchgang stark verbessert und setzten nach dem 2:1 direkt nach. Asensio, nach Benzemas Auswechslung Reals falsche Nummer neun, sorgte nach nicht einmal einer gespielten Stunde aus zentraler Position im Strafraum der Turiner für das 3:1 (56.). Mit ihm, Vinícius und dem ebenfalls eingewechselten Lucas Vázquez kam mehr Kreativität und Spielfreude in die zuvor müde und oftmals ideenlose Offensive.

Nach dem dritten Real-Treffer brachte Juventus im Angriffsspiel kaum noch etwas zustande. Das lag auch daran, dass Coach Massimiliano Allegri in der 63. Minute viermal wechselte. Bei Real wirkten auch Borja Mayoral und Martin Ødegaard noch mit. Linksverteidiger Sergio Reguilón und Mittelfeldspieler Federico Valverde ließ Lopetegui als einzige Akteure durchspielen.

Zwei Spiele bis zum UEFA Super Cup

Am 15. August beginnt die Pflichtspiel-Saison mit dem UEFA Super Cup gegen Atlético. Zuvor bestreitet Real am 8. August noch einen Test gegen den AS Rom (2.00 Uhr), ehe der AC Mailand am 11. August zur Trofeo Santiago Bernabéu in Madrid gastiert (21.00 Uhr).

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop, bei Adidas oder bei Subsidesports bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich weiß nicht Leute. Vini wird meiner Meinung nach zu hochgejubelt. Für mich ist er noch lange nicht bereit für die erste Mannschaft. Auch heute gegen Juventus fand ich ihn, wie zuvor, zu passiv. Der Assist durch ihn war meiner Meinung nach nur Folgerichtig und nichts Außergewöhnliches. Hier und da paar Übersteiger, aber alles ohne Ziel. Auch die eine Konterchance hätte er viel besser lösen können. Denke Rodrygo wird uns nächstes Jahr mehr überzeugen als Vini. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Asensio sehe ich vor Bale. Hat mir heute sehr gut gefallen. Sowohl mit Ball aber auch ohne. Er geht tolle und vorallem gefährliche Laufwege.
Allgemein sollte man diese Testspiele nicht allzu hoch hängen.
Bin gespannt welche Startelf sich unter Julen manifestieren wird.

Vini ist auf jeden fall bereit für die erste Mannschaft. Nach erst 2 Spielen gegen Top Gegner hat sich dieser Junge bereits bewiesen. 45 Millionen gehören nicht in die Castilla. Sowieso kann die 2te Mannschaft für die Entwickliung eines Spielers auch ein Schuss nach hinten sein.
 
Mir hat das Spiel klar gezeigt das wir keinen Stürmer mehr brauchen. Unser Spiel ist für keinen klassischen Mittelstürmer ausgelegt und wir haben den perfekten Stürmer für unser System: Asensio! Der junge als falsche 9 war unglaublich. Einen mayoral hat man gar nicht gesehen, weil er vorne auf die Bälle gewartet hat (klassischer MS). Es liegt nicht an seinem können sondern am spielstil. Einen strafraumstürmer brauchen wir nicht, der würde untergehen in unserem Spiel. Ich denke der Kader ist so aktuell wirklich gut aufgestellt. Außerdem müssen wir jetzt das Potential der letzten Jahre (Investition in die zukunft) endlich einsetzen, ansonsten sind sie irgendwann weg.
 
Also ich war begeistert von Vini, Asensio,Reguilon und Lunin.
Vini rennt die Seite auf und ab und hilft auch hinten mal mit und stört so früh den Gegner. Meiner Meinung nach ist für in das Team manchmal zu langsam, da er Pässe aus dem nichts spielt ohne hinzusehen und viele Spieler nicht so schnell schalten. Hätte aber ganz klar 1 Tor machen MÜSSEN, anstatt ein Haken zu schlagen oder sonstwas.

Asensio startet ähnlich wie letzte Session (am Anfang der letzten) , hoffe das er das Niveu hält und sich weiterentwickelt.

Reguilon hat ganz stark gespielt, sein Abschluss im der ersten hätte auch rein gehen können.

Lunin hat überzeugt mit seinen Paraden. Die Parade nach dem Freistoß war unmenschlich, bin mir nicht sicher ob Navas den gehalten hätte. Der Freistoßreflex war auch gut und schön gegen die Latte pariert. Ist gegen Chiellini früh rausgekommen, hat ihn so gut gestört, dass war dann auch entscheiden das der Ball nicht drinn war.
Mein Fazit: War ein Spiel, das insgesamt ok war, geht aber noch besser!
 
Mir hat das Spiel klar gezeigt das wir keinen Stürmer mehr brauchen. Unser Spiel ist für keinen klassischen Mittelstürmer ausgelegt und wir haben den perfekten Stürmer für unser System: Asensio! Der junge als falsche 9 war unglaublich. Einen mayoral hat man gar nicht gesehen, weil er vorne auf die Bälle gewartet hat (klassischer MS). Es liegt nicht an seinem können sondern am spielstil. Einen strafraumstürmer brauchen wir nicht, der würde untergehen in unserem Spiel. Ich denke der Kader ist so aktuell wirklich gut aufgestellt. Außerdem müssen wir jetzt das Potential der letzten Jahre (Investition in die zukunft) endlich einsetzen, ansonsten sind sie irgendwann weg.

Danke. Sehe ich auch so!
 
Das war doch nur ein Trainingsspiel. Kein einziger WM-Fahrer dabei auf der Seite von Juve. Das Ergebnis ist zu vernachlässigen. Geht doch nur darum, dass ein Team sich einspielt.
 
Ich weiß nicht Leute. Vini wird meiner Meinung nach zu hochgejubelt. Für mich ist er noch lange nicht bereit für die erste Mannschaft. Auch heute gegen Juventus fand ich ihn, wie zuvor, zu passiv. Der Assist durch ihn war meiner Meinung nach nur Folgerichtig und nichts Außergewöhnliches. Hier und da paar Übersteiger, aber alles ohne Ziel. Auch die eine Konterchance hätte er viel besser lösen können. Denke Rodrygo wird uns nächstes Jahr mehr überzeugen als Vini. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Asensio sehe ich vor Bale. Hat mir heute sehr gut gefallen. Sowohl mit Ball aber auch ohne. Er geht tolle und vorallem gefährliche Laufwege.
Allgemein sollte man diese Testspiele nicht allzu hoch hängen.
Bin gespannt welche Startelf sich unter Julen manifestieren wird.
eine gute Halbzeit und schon siehst du Asensio vor Bale?
 
Benzema leider wieder sehr unauffällig, wobei Juve in der ersten Hälfte auch sehr gemauert hat. Man hat nur wieder gesehen, dass die alten Muster z. T. noch drin sind bei ihm. Hat ne sehr gute Schussposition und legt ihn stattdessen mit der Hacke ins Nichts ab. Manchmal glaube ich ihm fehlt das Selbstvertrauen zum Abschluss aber ist nur mein Eindruck. Für Mayoral seh ich auch abgesehen von dem Testspiel keine Zukunft bei uns. Er besitzt einfach keine nennenswerte Technik. Da springen die Bälle bei der Ballannahme nur so übers Feld. Von daher hat sich in der Stürmerfrage nichts geändert. Mayoral abgeben und was brauchbares holen, was Benzema wirklich Konkurrenz macht. Asensio scheint torgefährlicher zu sein. Von daher wäre ne doppelspitze mit Bale und Asensio aktuell wohl am brauchbarsten. Oder Asensio auf der falschen 9 mit Isco und Bale auf den Flügeln. Aber warten wir mal die weiteren Spiele ab. Wenn Benze seinen Torriecher wieder bekommt, kann das was werden. Die Physis hat er offensichtlich
 
Mich wundert dass keinem Javi Sanchez (Nummer 32) aufgefallen ist. Man hat der gut gespielt! An dem ist nix und niemand vorbeigekommen.
 
eine gute Halbzeit und schon siehst du Asensio vor Bale?
Eine ganze vorherige Saison und ich sehe Asensio vor Bale. Beide haben natürlich ihre up and downs, wobei bale auch noch mit ner Verletzung zu kämpfen hatte. Aber Asensio ist für mir mich ein deutlich intelligenterer spieler als Bale. Beim Waliser ist es halt sehr oft mit dem Kopf gegen die Wand und des gefällt mir gar nicht. Zumal er beide Testspiele gar nicht gut gespielt hat. Das macht sein tor auch nicht wett. Denke ein Asensio gibt der Mannschaft mehr und passt auch eher in Lopetegui´s System.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir hat das Spiel klar gezeigt das wir keinen Stürmer mehr brauchen. Unser Spiel ist für keinen klassischen Mittelstürmer ausgelegt und wir haben den perfekten Stürmer für unser System: Asensio! Der junge als falsche 9 war unglaublich. Einen mayoral hat man gar nicht gesehen, weil er vorne auf die Bälle gewartet hat (klassischer MS). Es liegt nicht an seinem können sondern am spielstil. Einen strafraumstürmer brauchen wir nicht, der würde untergehen in unserem Spiel. Ich denke der Kader ist so aktuell wirklich gut aufgestellt. Außerdem müssen wir jetzt das Potential der letzten Jahre (Investition in die zukunft) endlich einsetzen, ansonsten sind sie irgendwann weg.
Grundsätzlich gebe ich dir Recht, wenn wir gegen Gegner spielen, die uns vorne den nötigen Raum lassen. Da ist Asensio absolut top. Gut es war nur ein Vorbereitungsspiel, aber für einen Gegner wie Juve, hatten wir doch das ein oder andere mal richtig viel Platz und man hat das eine oder andere mal gesehen, das Viny und Asensio richtig gut harmoniert und Chancen herausgespielt haben. Aber das wird gegen tiefstehende Gegner ganz anders werden! Gegner mit einer Betonverteidigung erfordern Alternativen um geknackt werden zu können. Und wir werden nunmal egal ob in der Liga oder in der CL viel häufiger gegen einen derart verteidigend spielenden Gegner treffen. Da brauchst du einfach einen Strafraumstürmer, der ein bis zwei gegnerische Verteidiger ständig beschäftigt, sich viel bewegt, stark im Kopfballspiel ist und durch seine Physis den Ball gut abdecken,ablegen oder schnell mit rechts und links abziehen kann. Gegen solche Mannschaften brauchst du einen Brecher, einen klassischen 9er! Es ist unheimlich beruhigend, so eine Art von Stürmer in deinen Reihen zu haben, der in der Anfangsformation oder von der Bank kommend, für absolute Torgefahr sorgen kann, und wenn es nur ein hoher Ball im Strafraum ist, den er ablegt oder verwertet! So ist man gegen jede Art von Spielsystem des Rivalen viel besser gerüstet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...