
Fußballerische Magerkost und Carvajal-Eigentor
LANDOVER. Erst 1:2, jetzt 3:1: Real Madrid zeigt nach der Niederlage gegen Manchester United die passende Reaktion und bezwingt Cristiano Ronaldos neuen Verein Juventus in Landover im US-Bundesstaat Maryland. Der Weltfußballer wirkte gegen seinen Ex-Klub nicht mit, bereitet sich stattdessen in Turin auf die neue Saison vor.
So wie die Italiener traten auch die Blancos bei dem Duell im Rahmen des International Champions Cup nicht in ihrer Bestbesetzung an. Entsprechend verlief die Partie zunächst. Beide Teams boten fußballerische Magerkost. Viele Fehler, kaum Spielfluss, keine Abschlüsse. Das Geschehen fand hauptsächlich zwischen den Strafräumen statt, ohne dass Keylor Navas und Wojciech Szczęsny auf die Probe gestellt wurden.
[advert]
Bezeichnend: Der erste Treffer des Tages fiel durch ein Eigentor. Juventus-Neuzugang João Cancelo brachte das runde Leder von der linken Seite ins Zentrum, wo Daniel Carvajal es unglücklich per Grätsche ins eigene Netz beförderte (13.). Navas kam noch mit den Fingern an den Ball, konnte ihn aber nicht mehr entscheidend abwehren.
Bale gleicht vor der Pause aus
Ohne eine wirkliche Chance gingen die Turiner in Führung – die aber nicht einmal bis zur Halbzeit halten sollte. Wenige Minuten vor dem Seitenwechsel erzielte Gareth Bale kurz vor dem Strafraum aus zentraler Position per Vollspannschuss das 1:1 (39.). Einmal mehr ein sehenswertes Tor des Walisers. Es war die zugleich bis dahin erste echte Gelegenheit für den Champions-League-Sieger. Zuvor hatte Isco einen harmlosen Schuss abgegeben (29.).

Nach Vinícius-Vorlage: Asensio dreht Partie
Zum Wiederanpfiff veränderte Julen Lopetegui seine Mannschaft auf gleich fünf Positionen. Unter anderem wurden Karim Benzema und Isco durch Vinícius Junior und Marco Asensio ersetzt. Und die beiden Youngster machten zügig auf sich aufmerksam. Asensio, Vinícius, Asensio – Tor. Der Spanier brachte eine Hereingabe des Brasilianers aus kurzer Distanz unmittelbar nach dem Seitenwechsel im Gehäuse der „Alten Dame“ unter (47.).
Spiel gedreht. Und das alles andere als unverdient. Die Königlichen präsentierten sich im zweiten Durchgang stark verbessert und setzten nach dem 2:1 direkt nach. Asensio, nach Benzemas Auswechslung Reals falsche Nummer neun, sorgte nach nicht einmal einer gespielten Stunde aus zentraler Position im Strafraum der Turiner für das 3:1 (56.). Mit ihm, Vinícius und dem ebenfalls eingewechselten Lucas Vázquez kam mehr Kreativität und Spielfreude in die zuvor müde und oftmals ideenlose Offensive.
Nach dem dritten Real-Treffer brachte Juventus im Angriffsspiel kaum noch etwas zustande. Das lag auch daran, dass Coach Massimiliano Allegri in der 63. Minute viermal wechselte. Bei Real wirkten auch Borja Mayoral und Martin Ødegaard noch mit. Linksverteidiger Sergio Reguilón und Mittelfeldspieler Federico Valverde ließ Lopetegui als einzige Akteure durchspielen.
Zwei Spiele bis zum UEFA Super Cup
Am 15. August beginnt die Pflichtspiel-Saison mit dem UEFA Super Cup gegen Atlético. Zuvor bestreitet Real am 8. August noch einen Test gegen den AS Rom (2.00 Uhr), ehe der AC Mailand am 11. August zur Trofeo Santiago Bernabéu in Madrid gastiert (21.00 Uhr).
Community-Beiträge