Verletzung

Bale schon wieder verletzt? Nächster Ausfall für Real Madrid droht

Ist es wieder passiert? Angeblich hat sich Gareth Bale wieder verletzt, entsprechend ist er von der Nationalmannschaft vorzeitig abgereist. Bewahrheitet sich diese Meldung, handelt es sich erneut um eine Verletzung mit Ansage.

679
Bale droht erneut auszufallen – Foto: IMAGO / PA Images

Radiosender berichtet von neuer Verletzung

CARDIFF. Kam der Einsatz doch zu früh? Gareth Bale sorgte mal wieder für Aufregung, als er mehr oder weniger genesen ohne Einsatz für Real Madrid zur walisischen Nationalmannschaft reiste. Zwar hielt Carlo Ancelotti die Aufregung im Zaum, aber nach Bales 45-Minuten-Einsatz gegen Belarus (5:1) gibt es nun die nächste Aufregung: Der Waliser hat sich angeblich erneut verletzt!

Wie der spanische Radiosender Cadena SER berichtet, plagen den Offensiv-Star Probleme in der Wade, wegen denen er das zweite und letzte Länderspiel gegen Belgien (Dienstag, 20:45 Uhr) absagen muss. Untersuchungen in Madrid sollen wohl schon geplant sein und Aufschluss darüber geben, ob Bale erneut ausfallen wird.

Seit August: drei Real- und vier Wales-Einsätze

Es wäre nicht das erste Mal, dass sich der 32-Jährige im Rahmen der Nationalmannschaft verletzt, dann im Verein fehlt und pünktlich zur nächsten Länderspielpause wieder „fit“ wird – und der verfrühte Einsatz dort doch zu früh kommt und er so erneut aussetzen muss. Noch handelt es sich bei alledem nur um ein nicht bestätigtes Gerücht, aber nach Bales verletzungsgeplagter Vergangenheit ist mal wieder mit dem Schlimmsten zu rechnen – und am Abend wird man sehen, ob er für Wales auflaufen kann oder nicht. Update: Bale fehlte im Länderspiel…

Aufregung wird es so also zum wiederholten Male geben. „Wenn der Spieler vollständig erholt ist, sind wir erfreut darüber, dass er bei der Nationalmannschaft Spielpraxis bekommt. Dann kann er in einer besseren Verfassung zurückkehren“, versuchte Ancelotti zuletzt noch das Positive in den Vordergrund zu stellen. Dabei weiß der Italiener auch, dass sich der Waliser keine neuen Freunde macht, durch die Art, wie er seine Prioritäten legt: „Die Fans sind sauer auf Bale, kann sein, dass die letzte Phase von Bale hier nicht gut war.

Kurios: Seit August lief Bale für Wales mit vier Malen häufiger auf als für Real Madrid (drei Mal). Seine letzte Partie für die Blancos bestritt er am 28. August, danach nahm er die September-Länderspielpause mit, verletzte sich, und jetzt in der November-Länderspielpause droht Bales altbekannte Geschichte von vorne loszugehen.

Sollte sich die Meldung also bestätigen, ist das nächste Kapitel, die nächste Station in Bales unrühmlicher Abschiedstournee perfekt. Oder ist es am Ende doch halb so wild? Immerhin: Bis März 2022 kann er sich nicht mehr mit der Nationalmannschaft verletzen. Und sein Vertrag in Madrid läuft ohnehin nur noch bis zum 30. Juni 2022 – danach dürfte nicht nur die königliche Buchhaltung, sondern auch die Madridistas und vermutlich der Spieler selbst aufatmen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Bald ist das endlich vorbei. Neben Kaka und Hazard Platz 3 der größten Fehleinkäufe und Enttäuschungen
Kann man nicht vergleichen, Bale verhalf uns aktiv zu Titeln und hat uns über 2 Jahre begeistert, das kann man von den 2 anderen genannten nicht behaupten. Jetzt kann man von ihm halten, was man will, dennoch war er ein wichtiges Puzzleteil der (Erfolgs) Geschichte und das wird den Madridismo und Bale bleiben.
 
Ehrlich? Hat jemand noch was von Bale erwartet? Also ich habe Bale geschätzt, aber seit mindestens 18 Monaten warte ich sehnsüchtig drauf sein Name nicht mehr im Bezug auf Real Madrid zu sehen.
Er soll spielen wie er will, wo er will, aber nicht mehr bei Real Madrid. Ich habe im Fußball und auch in keinen anderen Sport einen Spieler gesehen mit weniger Respekt für sein Verein. Selbst von Balotelli kann dieser Typ lernen. Wäre ich Perez, hätte ich Bale noch heute ausgezahlt und "Lebe wohl" gesagt.
 
:D Wie ich es vor ein paar Tagen schon schrieb, Bale taucht jetzt bis zur nächsten Länderspielpause im Frühjahr wieder ab.
Ich habe die Schnauze von diesen Teilzeitkräften von der Insel so voll, der eine stellt nach ein paar Jahren und einer hochdotierten Vertragsverlängerung komplett die Arbeit ein und der andere kommt hier adipös an und fehlt seitdem permanent. Bloß die Hände weg von Pogba, Bale/Hazard verschlingen heute und zukünftig locker 300-400 Mio. mit Gehalt und Ablöse (Hazard). Perez brasilianische Wetten scheinen tatsächlich sinnvoller...
 
Ich bin dankbar für einige gute Momente von ihm, die Beziehung gehört aber schon lange aufgelöst. Zum Glück müssen wir ab Sommer 22 nicht mehr sein Gehalt tragen. Wahrscheinlich kommt er in China oder Arabien unter
 
Mit Bale und Hazard hat man 2 Patienten die man noch eine Weile durchfüttern muss. Bales gehalt kann man dann im Sommer 1:1 in Mbappe investieren. Hazard kann gerne für 0 Euro in die Wüste gehen, dann hat man noch mehr Budget für einen Benzema Ersatz in 1-2 Jahren.
 
Ich bin dankbar für einige gute Momente von ihm, die Beziehung gehört aber schon lange aufgelöst. Zum Glück müssen wir ab Sommer 22 nicht mehr sein Gehalt tragen. Wahrscheinlich kommt er in China oder Arabien unter

Die chinesischen Vereine dürfen doch vom Staat verordnet, schon länger keine Unsummen mehr in ausländische Profis "investieren", die goldenen Zeiten des Auswanderns ins Goldene Reich sind längstvorbei. Kein Vereinsverantwortlicher mit nur einem Hauch von Verstand, holt sich diesen abzockenden Plagegeist in den Kader.
 
Die chinesischen Vereine dürfen doch vom Staat verordnet, schon länger keine Unsummen mehr in ausländische Profis "investieren", die goldenen Zeiten des Auswanderns ins Goldene Reich sind längstvorbei. Kein Vereinsverantwortlicher mit nur einem Hauch von Verstand, holt sich diesen abzockenden Plagegeist in den Kader.
New Arab´s äääh, ich meine New Castle, könnte die Rettung auf europäischen Boden sein/werden :D
 
Das kommt jetzt vielleicht zynisch rüber, aber vielleicht sollten wir fast schon dankbar sein. Am Ende hätte er noch ganz groß aufgetrumpft und wir würden noch von einem neuen zwei-Jahrevertrag hören.
Dennoch ist es ärgerlich.
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....