Reportage

Bales Déjà-vu: Bei Tottenham überflüssig – Real droht Rückkehr

Gareth Bales Rückkehr zu Tottenham weckte allerorts große Hoffnungen. Bei Real Madrid, bei Tottenham, seinen Fans und nicht zuletzt auch beim Spieler selbst. Knapp sechs Monate später wird zunehmend klar, dass der 31-Jährige auch bei seinem Stammverein nicht mehr zündet und eine Rückkehr nach Madrid im kommenden Sommer unausweichlich scheint. Eine Rückkehr, auf die sich niemand freut.

664
Im Jahr 2021 wirkte Bale in nur fünf von zehn möglichen Partien mit (230 Minuten) – Foto: IMAGO / PA Images

Enttäuschung nach gefeierter Rückkehr

Als Gareth Bale im vergangenen September, wenn auch nur auf Leihbasis, zu Tottenham Hotspur zurückkehrte, waren alle Beteiligten glücklich, zufrieden und hoffnungsvoll. Real Madrid wurde einen Spieler los, der zwar in der Vergangenheit Großes geleistet und viele Verdienste hatte, sich andererseits aber in den letzten Jahren immer mehr zu einem echten Problemfall entwickelte, der inzwischen nur noch durch demonstrative Lustlosigkeit, statt durch Tore und Vorlagen auffiel. Die Hoffnung war groß, dass Bale an der alten Wirkungsstätte wieder aufblühen, genug zeigen würde, um nach der Saison vom Klub aus London fest verpflichtet zu werden. Die Hoffnung war groß, dass man den Störfaktor und Großverdiener Bale nicht nur loswerden, sondern auch noch etwas für ihn bekommen würde.

Tottenham-Trainer José Mourinho versprach sich von dem Waliser, nicht nur eine Alternative zu werden im Offensivspiel der Spurs, das seit einigen Jahren hauptsächlich von Harry Kane und Heung-Min Son bestimmt und getragen wird, er sollte eine zusätzliche Waffe, ein neues Element darstellen und eine tragende Rolle einnehmen. Auch die Fans des Champion-League-Finalisten von 2019 freuten sich fast euphorisch über die Rückkehr des „verlorenen Sohns“.

Und Bale selbst? Der würde endlich wieder in einem Umfeld sein, wo er verstanden und geliebt wird, in dem er seine Motivation wieder finden und endlich spielen würde. Wo er wieder wichtig sein könnte.

Zwischenfazit: Es funktioniert nicht

Knapp sechs Monate nach Bales Rückkehr in den Norden der britischen Hauptstadt muss man feststellen, dass sich so gut wie keine der genannten Erwartungen und Hoffnungen erfüllt hatte. Kurzum: Der Waliser zündet auch an alter Wirkungsstätte nicht. Wettbewerbsübergreifend absolvierte Bale bislang nur 15 Partien, wobei es sich überwiegend um Kurzeinsätze handelte. Während er in der Europa League in allen sechs Gruppenspielen in der Startelf stand, allerdings auch jedes Mal ausgewechselt wurde und nur einen Treffer erzielte, liest sich seine Bilanz in der Premier League niederschmetternd: Von 22 möglichen Spieltagen absolvierte der Linksfuß lediglich zwei als Teil der Startelf und wurde noch viermal eingewechselt. Fünf Partien verpasste er verletzungsbedingt, acht Mal (!) wurde er von Mourinho gar nicht in den Kader berufen. Lediglich ein Liga-Tor steht bis dato zu Buche. In den beiden englischen Pokalwettbewerben, in denen es für Tottenham bisher hauptsächlich gegen unterklassige Teams ging, verzeichnete der ehemalige Superstar auch nur jeweils ein Spiel von Beginn an und erzielte je einen Treffer.

Diese Bilanz verdeutlich, dass Bale auch bei Tottenham nicht mehr als eine Teilzeitkraft darstellt, genau wie bei Real Madrid in den zwei Jahren zuvor.

Bezeichnend dabei auch die letzten Partien: Bei der 0:1-Pleite gegen Chelsea fehlte Kane, doch trotz des frühen Rückstands schmorte die Nummer 9 90 Minuten auf der Bank. Gegen West Brom lag man bei Kanes Rückkehr nach 60 Minuten mit 2:0 vorne, doch auch hier blieb Bale nur Zuschauer.

Verletzungen und Zweifel an der Motivation

José Mourinho bremste zu Beginn die großen Erwartungen, die allgemein mit der Rückckehr des Offensiv-Stars verbunden waren, und predigte Geduld. Zuletzt zeigt aber auch der portugiesische Coach immer deutlicher seine Unzufriedenheit mit Bale. „Wir alle wissen, dass er verletzt ankam. Wir alle wissen, dass er auch in dieser Saison ein bisschen auf und ab ist mit kleinen Dingen“, sagte Mourinho kürzlich zu Sky. „Das Wichtigste für ihn ist, dass er konstant im Training ist, mit hoher Intensität und ohne Probleme. Wenn ein Spieler konstant im Training ist, dann ist der Spieler bereit, nicht um Minuten zu bekommen, sondern um Minuten zu verdienen. Das ist eine andere Sache.“

Während Mourinho für die vielen früheren wie aktuellen Wehwehchen noch Verständnis zeigt, sind die Zwischentöne bezüglich Bales Leistungen im Training und seiner Motivation inzwischen immer lauter und deutlicher. „Ich kann den Spielern keine Minuten schenken – Minuten auf dem Spielfeld sind nichts, was ich geben kann“, sagte der Coach. „Wir alle kennen die Schwierigkeiten, die er ein paar Saisons lang hatte.“

Dabei hat der Portugiese, der bereits in der Vergangenheit mehrere Spieler durch seine Motivationskünste zu Höherem geführt hatte (beispielsweise Cristiano Ronaldo und Mesut Özil), einiges probiert, um die alte Lust am Fußball bei Bale zu wecken. So auch im Januar, als Kameras im Training versehentlich einfingen, wie der Portugiese zu Real Madrids Leihgabe rief: „Willst du hier bleiben oder zu Real Madrid gehen und keinen Fußball spielen?“

Und im Sommer?

Die ständigen Verletzungen, seine Leistungen im Training und in den wenigen Einsätzen, die er bisher hatte, sowie die offensichtlichen Zweifel daran, ob der 31-Jährige sich je wieder motivieren kann, um an alte Zeiten zumindest teilweise anknüpfen zu können, machen eine feste Verpflichtung des Stürmers seitens Tottenham – stand heute – sehr unwahrscheinlich. Dass er physisch längst abgebaut hat, musste man mittlerweile auch auf der Insel (erschreckend) anerkennen. Es müsste schon eine wahre Leistungsexplosion geben, damit die Spurs sich doch anders entscheiden. Die Leihe des vierfachen Champions-League-Siegers kostet die Engländer ohnehin nicht wenig. 22 Millionen Euro mussten sie angeblich übernehmen, dazu noch eine nicht bekannte Leihgebühr.

Wenn Gareth Bale selbst in seiner vermeintlichen Wohlfühloase nicht einmal ansatzweise seine alte Form wieder findet, muss ernsthaft daran gezweifelt, ob er je wieder „der Alte“ wird. Ähnlich sieht es auch sein ehemaliger Tottenham-Kollege Darren Bent: Er hat seit ungefähr drei Jahren nicht mehr konstant gespielt und hatte auch größere Verletzungen, so dass er womöglich nie mehr der Alte sein wird, so der 36-Jährige gegenüber Eurosport.

Wie stehen also wohl Real Madrids Chancen, Bale einerseits im Sommer loszuwerden und andererseits, für das walisische Sorgenkind noch etwas Ablöse zu erhalten? James Rodríguez haben die Blancos bereits verschenkt, dass irgendein Verein viel für einen Spieler hinlegt, der zum einen kaum noch in Form ist und zum anderen kaum noch bei seinem Klub erwünscht ist, erscheint unwahrscheinlich. 

Egal ob Zinédine Zidane bleibt oder in Madrid ein neuer Trainer kommt: Bales Zeit beim spanischen Rekordmeister ist längst vorbei. Die Frage ist nur, wie sie endgültig zu Ende gehen wird.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Wissen das immer noch nicht alle?^^ Wurde lebenslang gesperrt wegen seiner "Provokationen". Gabs auch ne riesige Diskussion mit den Moderatoren drüber. Das Thema ist durch (wobei ich nicht weiß, ob und wie oft er sich mit möglichen Zweitaccounts versucht hat im Forum wieder breit zu machen; hier gibt es von verschiedenen Personen Spekulationen). Und ja, ich mochte seine Art auch, hat aber wohl zu sehr den Forenfrieden gestört.
er hat es wirklich auf die spitze getrieben . wurde jedoch mit der zeit gefühlt zahmer . hat sich entwickelt , was ich sehr schätzte . für mich war seine persönlichkeits-struktur von interesse . schade , dass ich diese nicht mehr studieren darf . er war ein taktik-fuchs . ein manipulator sonder-gleichen .

dass er wieder oder irgend-wie auftaucht macht ihn erst recht zur kult-figur . CURRY is still alive . wenn Du vielleicht doch in irgendwelcher form das liest , mein lieber CURRY , dann möchte ich Dich hiermit grüssen und mich für das eine oder andere gefecht bedanken . werde natürlich kommentare und die diskussion rund-um CURRY suchen . ENTERTAINMENT pur .

Dir John , möchte ich danken für die schnelle aufklärung .
 
Das traurige ist dass ein fitter Bale bei unserem Kader trotzdem eine Verstärkung wäre.

Ein fitter Bale wäre bei jeder top Klub der Welt eine Verstärkung.

Richtig würde es so heissen: Ein Bale im formtief wäre dennoch eine Verstärkung bei Real.

Mal ehrlich, guck Dir mal unsere Offensive an.
 
No offense, aber meinst du das wirklich ernst? Ein fitter Bale in jedem Kader eine Verstärkung, da stimme ich zu. Im Formtief wäre ich mir aber tatsächlich sehr unsicher. Und ja, unsere Offensive ist mehr als Scheiße. Aber ein Spieler, der ständig verletzt ist und offensichtlich keine Lust hast (teilweise gehen hier auch Grüße raus an Eden :D), kann einfach keine Verstärkung für uns sein.

Das traurige ist dass ein fitter Bale bei unserem Kader trotzdem eine Verstärkung wäre.

Ein fitter Bale wäre bei jeder top Klub der Welt eine Verstärkung.

Richtig würde es so heissen: Ein Bale im formtief wäre dennoch eine Verstärkung bei Real.

Mal ehrlich, guck Dir mal unsere Offensive an.
 
Im letzten Abschnitt war ein wenig Sarkasmus dabei :)

Das wäre auch nicht Bales Stil mit den Scheinen zu flexen xD

Die Seitenhiebe traue ich ihm aber dann doch zu, so scheisse das auch wäre nachdem wir ihm so viel gegeben haben....

XD zum Glück hat mein Sohn mir vor paar Tagen erklärt was felxen bedeutet sonst würd ich dich nicht verstehen... bei sowas kommt man sich echt alt vor.

Ich denke auch eher nicht das sowas kommen wird, auch Seitenhiebe erwartet ich nicht groß. Bale wird Golf spielen und bei seiner Familie sein, alles andere interessiert ihn ja auch nicht, fast symphatich der Kerl eigentlich.
 
B11 wieder zurück-nehmen und laufen lassen mit unterstützung . vor allem im bereich verhalten und kommunikation neben dem platz .

für ZZ wäre dies die krönung . was kann einer noch erreichen , der eine 3-er serie CL titel einfährt . im umbruch den LaLiga titel wie angesagt holt ?

wenn er B11 wieder auf die spur bringt , dann hat er diese scharte wieder wettgemacht und hat etwas geschafft , was sehr wahrscheinlich kein anderer schafft in dieser konstellation . B11 würde es ihm mit weiteren spektakulären toren in den wichtigsten spielen danken . das machen , was offensichtlich H7 nicht machen kann . irgend-wie sind die erwartungen zu gross an H7 . dass es ihn erdrückt ist förmlich zu sehen und bekommt er eventuell sogar körperlich zu spüren .

wenn ich ZZ wäre , würde ich das B11 experiment wagen . kritisiert wird er von der fan-meute sowieso laufend . und gerade jetzt können ja die fans nicht mit pfiffen die ganze mannschaft mit-rein-reissen . MR ZZ , push the play button , please
 
Gleicht das nicht einer halben Katastrophe, dass er zurückkommt? Wie sollen wir uns ansatzweise einen Top-Star leisten, wenn Patienten wie Hazard und Bale auf der Bank versauern? Die haben zusammen ein unfassbares Jahresgehalt. Ein Mbappé wäre in dieser Konstellation gar nicht möglich..
Hoffentlich kann man ihn nach China, Amerika oder Saudi arabien verscherbeln, denn an seine Leistungen wird er wohl nicht mehr anknüpfen
 
Gleicht das nicht einer halben Katastrophe, dass er zurückkommt? Wie sollen wir uns ansatzweise einen Top-Star leisten, wenn Patienten wie Hazard und Bale auf der Bank versauern? Die haben zusammen ein unfassbares Jahresgehalt. Ein Mbappé wäre in dieser Konstellation gar nicht möglich..
Hoffentlich kann man ihn nach China, Amerika oder Saudi arabien verscherbeln, denn an seine Leistungen wird er wohl nicht mehr anknüpfen
ich hätte alle spieler behalten und als tausch packet für Mbappe gegeben . kann man ja mit H7 und Isco immer noch machen . und B11 on top . Marcelo noch dazu , dann hat man schon fast eine achse getauscht . koooommm Mbappe kooooommm .
 
Bale steht dann mit Jovic und Ödegaard im Sommer wieder auf der Matte. Und Bock auf uns hat keiner mehr von den Dreien.


Bale bin ich auxh der Meinung das er ganz klar weg muss verschenken wie James oder sonst was aber Hauptsache weg mit dem......
Zu jovic und ödegaard die beiden mpssen meiner meiner nach nächstes Jahr integriert werden müssen!!!!
Genau so wie ich einen brahim gerne bei uns sehen würde
 
Gleicht das nicht einer halben Katastrophe, dass er zurückkommt? Wie sollen wir uns ansatzweise einen Top-Star leisten, wenn Patienten wie Hazard und Bale auf der Bank versauern? Die haben zusammen ein unfassbares Jahresgehalt. Ein Mbappé wäre in dieser Konstellation gar nicht möglich..
Hoffentlich kann man ihn nach China, Amerika oder Saudi arabien verscherbeln, denn an seine Leistungen wird er wohl nicht mehr anknüpfen
ich hätte alle spieler behalten und als tausch packet für Mbappe gegeben . kann man ja mit H7 und Isco immer noch machen . und B11 on top . Marcelo noch dazu , dann hat man schon fast eine achse getauscht . koooommm Mbappe kooooommm .
Welcher Verein soll denn so dämlich sein? Ich meine es gibt sowieso schon ganz selten Tauschdeals, aber das wäre ja der Jahrhundert Coup für Real Madrid, da würden wir Fans ja nie wieder aus dem Lachen raus kommen.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...