Vermischtes

Ballon d’Or 2022: Kandidaten kommen am Freitag

698

Wie spannend es FRANCE FOOTBALL wohl machen wird? Am Freitag, den 12. August wird das französische Magazin, das seit jeher den Ballon d’Or vergibt, seine Kandidatenliste veröffentlichen.

Dabei braucht es doch eigentlich nur einen Namen: Karim Benzema. Schien an dem 34-jährigen Franzosen schon vor dem Champions-League-Halbfinale kaum ein Weg vorbei zu führen, so beseitigte er durch die Titel in Königsklasse und LaLiga wohl die allerletzten Zweifel.

Trotzdem soll etwas Spannung aufgebaut werden – verbunden mit der obligatorischen Wahl. Zwar haben sich einige Regeln rund um den Ballon d’Or verändert, so wird der Weltfußballer nun nicht mehr nach Kalenderjahr, sondern nach einer Saison ausgezeichnet, aber 30 Kandidaten gibt es vermutlich erneut – so wie 2021. Damals hatten Benzema und Luka Modrić schlussendlich keine Chance, aber nach der Saison 2021/22 kann es eigentlich nur einen Sieger geben: Benzema. Wobei neben Modrić auch Vinícius Júnior und Thibaut Courtois eine unvergessliche Spielzeit hinter sich haben. Immerhin: Nach dem blamablen neunten Platz vergangenes Jahr, dürfte Courtois nun zumindest die neue Jaschin-Trophäe als bester Torhüter einheimsen.

Übrigens: Schlussendlich vergeben wird der Ballon d’Or 2022 „erst“ am 17. Oktober. Bis dahin dürften es FRANCE FOOTBALL und Co. noch mit einiger künstlicher Spannung versuchen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...