Wie spannend es FRANCE FOOTBALL wohl machen wird? Am Freitag, den 12. August wird das französische Magazin, das seit jeher den Ballon d’Or vergibt, seine Kandidatenliste veröffentlichen.
Dabei braucht es doch eigentlich nur einen Namen: Karim Benzema. Schien an dem 34-jährigen Franzosen schon vor dem Champions-League-Halbfinale kaum ein Weg vorbei zu führen, so beseitigte er durch die Titel in Königsklasse und LaLiga wohl die allerletzten Zweifel.
No break for the Ballon d’Or!
We will see you this summer! #ballondor pic.twitter.com/PvxWc7uecc
— Ballon d’Or #ballondor (@francefootball) May 24, 2022
Trotzdem soll etwas Spannung aufgebaut werden – verbunden mit der obligatorischen Wahl. Zwar haben sich einige Regeln rund um den Ballon d’Or verändert, so wird der Weltfußballer nun nicht mehr nach Kalenderjahr, sondern nach einer Saison ausgezeichnet, aber 30 Kandidaten gibt es vermutlich erneut – so wie 2021. Damals hatten Benzema und Luka Modrić schlussendlich keine Chance, aber nach der Saison 2021/22 kann es eigentlich nur einen Sieger geben: Benzema. Wobei neben Modrić auch Vinícius Júnior und Thibaut Courtois eine unvergessliche Spielzeit hinter sich haben. Immerhin: Nach dem blamablen neunten Platz vergangenes Jahr, dürfte Courtois nun zumindest die neue Jaschin-Trophäe als bester Torhüter einheimsen.
Übrigens: Schlussendlich vergeben wird der Ballon d’Or 2022 „erst“ am 17. Oktober. Bis dahin dürften es FRANCE FOOTBALL und Co. noch mit einiger künstlicher Spannung versuchen.
Throwback
Take a look at the 2021 Yachine Trophy ranking!#ballondor pic.twitter.com/x9BqA1w0Zi
— Ballon d’Or #ballondor (@francefootball) August 8, 2022
Community-Beiträge