Anders als Lionel Messi und Neymar gewann Cristiano Ronaldo im Frühjahr zwar keinen großen Titel mit Real Madrid, dennoch kann der Portugiese in individueller Hinsicht mit dem Duo vom FC Barcelona mithalten. Erst recht, wenn man sich die geschossenen Treffer vor Augen führt. So war es CR7, der beispielsweise den Goldenen Schuh als bester Torjäger Europas abräumte. Solten die Wahlberechtigten bei der Vergabe ihrer Stimmen mehr Wert auf individuelle als kollektive Errungenschaften gelegt haben, dürfte der amtierende Preisträger gute Chancen auf seinen insgesamt vierten Ballon d‘Or haben – glaubt Landsmann und Ex-Weltfußballer Luís Figo.
„Es sind drei außergewöhnliche Spieler. Wenn es nach kollektiven Trophäen geht, wird der Titel an einen Spieler von Barcelona gehen. Aber wenn jemand, der abstimmt, die individuellen Leistungen berücksichtigt, wie erzielte Tore, dann kann Ronaldo gewinnen“, so die portugiesische Ikone gegenüber der Nachrichtenagentur EFE. Am 11. Januar 2016 wird das Geheimnis gelüftet, wer der neue Fußball-König ist. Die Wahl ist bereits abgeschlossen.
[advert]
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge