Interview

„Barça ist gestorben – und Real Madrid jetzt Europas König“

Real Madrid ist dem FC Barcelona nicht nur auf nationaler, sondern auch auf internationaler Ebene überlegen. Arrigo Sacchi, einst Sportdirektor bei den Königlichen, bezeichnete die Mannschaft aus Katalonien gegenüber der italienischen Zeitung LA GAZZETTA DELLO SPORT als „gestorbenen König“, während Bernd Schuster Barça mehr und mehr „am Ende“ sieht.

807
Real Madrid
Real möchte den Champions-League-Titel verteidigen – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

„Anderer Souverän, der die Herrschaft übernimmt: Real Madrid“

MADRID. Trotz zwei Partien weniger auf dem Konto Tabellenführer in der Primera División und in der UEFA Champions League auf einem guten Weg, das Ticket zum Viertelfinale zu lösen: Beim FC Barcelona kann man gegenwärtig nur davon träumen, was beim Erzrivale aus Madrid real ist. Die Katalanen liegen in der Liga nur auf Platz zwei, in der Königsklasse stehen sie nach dem 0:4-Debakel bei Paris St. Germain sogar vor dem Achtelfinal-Aus.

„Mit Barcelona ist ein König gestorben, so Arrigo Sacchi drastisch. Der Italiener, der von Dezember 2004 bis Dezember 2005 bei den Königlichen als Sportdirektor fungiert hatte, hält das Ensemble von Zinédine Zidane längst für die Nummer eins in Europa – und zählt sie zum Favoritenkreis auf den Champions-League-Triumph: „Es gibt einen anderen Souverän, der die Herrschaft übernimmt: Real Madrid. Doch es gibt auch Platz, dass die anderen den Thron übernehmen. Juventus Turin halte ich für sehr gut. Die Mannschaft reift und ist neben Real Madrid der ernsthafteste Kandidat auf den Titel.“

[advert]

„Barça schon seit einiger Zeit nicht mehr das, was es mal war“

Barça sei „schon seit einiger Zeit nicht mehr das, was es einmal war. Es ist nicht mehr die aggressive, geordnete und ambitionierte Mannschaft, die wir bewundert hatten. Sie hat zehn Jahre lang mit einem großen Spiel dominiert, im Fußball jedem eine Lektion erteilt. Das ist vorbei, sagte der 70-Jährige, der einst als auch Trainer gearbeitet und unter anderem bei Italien, dem AC Mailand und Atlético unter Vertrag gestanden hatte.

Bernd Schuster sieht es ähnlich wie Sacchi. „Barça ist eine Mannschaft, die Mal für Mal mehr am Ende ist“, teilte der Deutsche, der sowohl bei Real als auch bei den Katalanen gespielt hatte, bei ONDA CERO mit.

Jetzt bestellen: Trikots mit Klub-WM-Patch in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
seh ich eigentlich nicht ganz so.. Unser Kader ist zwar heuer einfach breiter und besser finde ich (Isco, Morata, James, Kovacic, Pepe, Vazquez, Nacho sind alles WIRKLICHE Hilfen die meist auf der Bank sitzen ; sowas hat Barca vor allem für die Offensive nicht), aber wenn die im Sommer besser einkaufen und auch wieder einen anderen Trainer haben, sind die sofort wieder auf Augenhöhe mit uns und Bayern.. Klar sind sie nicht mehr so übermächtig wie unter Guardiola, aber es war klar, dass diese Philosophie nicht über 10 Jahre soooo dominant sein wird wie sie es damals war.
 
seh ich eigentlich nicht ganz so.. Unser Kader ist zwar heuer einfach breiter und besser finde ich (Isco, Morata, James, Kovacic, Pepe, Vazquez, Nacho sind alles WIRKLICHE Hilfen die meist auf der Bank sitzen ; sowas hat Barca vor allem für die Offensive nicht), aber wenn die im Sommer besser einkaufen und auch wieder einen anderen Trainer haben, sind die sofort wieder auf Augenhöhe mit uns und Bayern.. Klar sind sie nicht mehr so übermächtig wie unter Guardiola, aber es war klar, dass diese Philosophie nicht über 10 Jahre soooo dominant sein wird wie sie es damals war.
Sehe ich genauso
 
ich würde die andere Mannschaft nicht für tod halten. Sie haben nur eine Motivationskrise. Enrique sagte ja das ihm der Job zu viel mitspielt. Ich vermute er hört am Ende der Saison auf und das reisst die ganze Mannschaft mit.

Ähnlich ist es ja bei Atletico auch, laut Gerüchten hört diego simeone vermutlich auch auf und wird wohl wechseln, das wissen die alle schon.
 
Gestorben ist Barca sicher nicht, aber man merkt doch, dass sie zunehmend in Schwierigkeiten geraten. Paco und Gomes sind in aktueller Form Fehlinvestitionen und so breit aufgestellt wie wir sind sie sowieso nicht. Außerdem hat man das Gefühl, Barca fehlt die Kohle für nen gestandenen Weltklassespieler - oder zumindest einer der es bald werden könnte. Real dagegen wird nach er Transfersperre wieder richtig Geld in die Hand nehmen.
 
Gestorben ist Barca sicher nicht, aber man merkt doch, dass sie zunehmend in Schwierigkeiten geraten. Paco und Gomes sind in aktueller Form Fehlinvestitionen und so breit aufgestellt wie wir sind sie sowieso nicht. Außerdem hat man das Gefühl, Barca fehlt die Kohle für nen gestandenen Weltklassespieler - oder zumindest einer der es bald werden könnte. Real dagegen wird nach er Transfersperre wieder richtig Geld in die Hand nehmen.
Könne n wir im Sommer 17 eig einkaufen?
 
Ja können wir. Wurde ja auf eine Transferperiode (Winter 2017) reduziert.
 
Vergisst nicht, das das Stadion umgebaut wird. Also mindestens 400 Millionen.
 
Vergisst nicht, das das Stadion umgebaut wird. Also mindestens 400 Millionen.
Denke aber mal es wird in Raten abbezahlt. Nicht mal wir haben einfach mal 400 Mio., die wir in einem Sommer zusätzlich ausgeben können. :)
 
Normalerweise plant man Investitionskosten mit Schuldenaufnahme, ich denke die 400 mio werden sich wohl auf 10-15 Jahre aufteilen. Die Kassen müssten ja eh voll sein, nachdem man nun zwei Perioden nicht wirklich Geld ausgeben konnte.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...