Jetzt stehen Real Madrid Basketballer vor den Fußballern: Real Madrid Baloncesto hat die Meisterschaft verteidigt und sich damit zum 33. Mal zum Meister gekrönt. Ein Mal mehr als die Fußballer – beides bedeuten jedoch Rekordmeisterpositionen.
[advert]
Dabei sah anfangs noch alles anders aus. In den Final-Spielen um die Liga ACB ging das erste Endspiel in allerletzter Sekunde dramatischerweise an Barcelona. Doch aus der 0:1-Serie drehten die Blancos in der Folge ein 2:1 und am heutigen Mittwoch folgte der dritte Sieg. Mit einem überragenden Sergio Llull, der wie schon vor einem Jahr zum MVP gekürt wurde, sicherte sich Real den Titel – 91:84 stand es am Ende. Irre: Mit Pablo Laso als Trainer haben die königlichen Korbwerfer 16 von 21 möglichen Endspielen erreicht.Und in deren zwölf triumphiert! Darunter auch die Copa del Rey, in der Reals Riesen im Februar Gran Canaria bezwangen und sich zum 26. Mal den Pokal sicherten. Ein Double also! Entsprechend gratulierten in der Folge auch einige Kicker.
Nuestro equipo de baloncesto está marcando una época. ¡Enhorabuena campeones! Os lo merecéis. @RMBaloncesto pic.twitter.com/isqFEIdBty
— Karim Benzema (@Benzema) 22. Juni 2016
Menit-menit terakhir final Liga Endesa, @RMBaloncesto 91 – 84 Barcelona Lassa. #HalaMadrid pic.twitter.com/SOmrkHN6Kf
— Peña RM de Indonesia (@Madrid_Indo) 22. Juni 2016
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge