Analyse

Baustelle Offensive: Benötigt Real wirklich keinen neuen Stürmer?

Real Madrid kommt nach der Nullnummer im Clásico auch im letzten Spiel des Jahres gegen Athletic Bilbao nicht über ein torloses Remis hinaus. Die Erkenntnisse, die sich spätestens nach den zwei Spielen zeigen, sind eindeutig: Die Königlichen schießen zu wenig Tore. Es mangelt an der Chancenverwertung. Braucht Real wirklich keinen weiteren Stürmer?

670
Zidane ist gegen die Verpflichtung eines neuen Stürmers – Fotos: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images, Denis Doyle/Getty Images, David Ramos/Getty Images

Letzten Spiele: Chancen en masse aber keine Treffer

MADRID. Gegen den FC Barcelona vier Torschüsse, gegen Athletic Bilbao gleich acht Torschüsse – herausgekommen ist dabei kein einziger Treffer. Von sechs durchaus möglichen Punkten zum Jahresabschluss fährt Real Madrid aufgrund zweimal 0:0 nur zwei läppische Punkte ein. Auch gegen den FC Valencia noch vor dem Clásico hatten die Königlichen schon vier Torchancen, nutzten davon aber nur eine und die durch einen Last-Minute-Treffer in der fünften Minute der Nachspielzeit. Es hätte ein optimales Jahresende werden können. Man hatte die Chance, vor Barça an der Spitze der Liga zu stehen – nun sind es zwei Punkte Abstand.

2019 insgesamt 54 Spiele gespielt, erzielten die Blancos dabei lediglich 115 Tore. Es ist ein Tiefstwert in den letzten zehn Jahren. Hinten hingegen sieht die Statistik erfreulicher aus: Dort hat die Truppe von Trainer Zinédine Zidane nur 65 Treffer kassiert, sprich 1,2 pro Spiel. Doch was nützt es, wenn vorne nicht die Tore gemacht werden? Mit zahlreichen Remis, davon hat Real in 18 Ligaspielen schon sieben geholt, wirst du am Ende nicht Meister.

Was passiert, wenn Benzema nicht trifft, hat sich gezeigt

“Es ist weder Pech noch mangelnde Durchschlagskraft. Wir werden genau so weitermachen, denn dann wird der Ball reingehen”, meinte Zidane im Anschluss an die erneute Nullnummer am Sonntagabend gegen Bilbao. Chancen en masse haben die Königlichen ja vor dem gegnerischen Tor, doch die Effektivität ließen sie gerade in dieser Liga-Hinrunde vermissen. Es reicht nicht nur ein Karim Benzema, der die Tore macht. Der Franzose steht immerhin bei zwölf Ligatoren, doch was passiert, wenn der 32-Jährige so wie gegen Barça und Bilbao mal nicht trifft, hat sich gezeigt.

Es gibt keinen der ansonsten die Tore bei Real macht. Vielmehr sind es Zufallsschützen, die die Treffer erzielen. Das spiegelt sich alleine darin wider, dass Sergio Ramos mit drei Toren hinter Reals Nummer 9 in der internen Torschützenliste liegt. Ein Luka Jović hingegen vermag sich bislang noch nicht als effektiver Backup zu entpuppen. Ist er eventuell auch gar nicht für diese Rolle geschaffen. Mariano Díaz, der hat keine Chance bekommen und wird Madrid auch im Januar höchstwahrscheinlich verlassen.

Real benötigt laut Zidane „absolut keinen neuen Stürmer“

Sollten die Königlichen neben Benzema und Jović einen weiteren Stürmer holen? Einen, der Tore garantieren kann? “Nein. Wir benötigen absolut keinen neuen Stürmer”, machte jedenfalls Zidane klar. Soll es also mit den altbekannten Kräften weitergehen. Da bleibt nur noch zu hoffen, dass Eden Hazard nur Rückrunde so schnell wie möglich zurückkehrt und vor allem so schnell wie möglich wieder in Form kommt. Was der Belgier drauf hat, das hat er spätestens unmittelbar vor seiner Verletzung unter Beweis gestellt. Ein Spieler, der auch das Risiko mit Zug zum Tor sucht. Bislang fehlte aber auch ihm das Glück und so war es bislang nur ein Saisontor gegen Granada.

Kylian Mbappé das fehlende Puzzlestück?

Durch eine gute Verteidigung wirst du Meister, durch einen guten Sturm entscheidest du Spiele. Die Zauberformel, um am Ende der Saison an der Spitze stehen zu können.  “Wenn wir ruhig bleiben und weitermachen, denn wir machen die Dinge momentan durchgängig gut, werden wir gewinnen”, betonte Reals Trainer weiter. Eines ist aber klar: Es muss sich etwas ändern und bessern, ansonsten gehen auch in der Rückrunde noch zu viele Punkte flöten.

Möchte Zidane zwar im Januar keinen Stürmer verpflichten, so dürfte er im Hinblick auf die neue Saison dennoch einmal mehr mit dem Namen Kylian Mbappé liebäugeln. Wäre der Torjäger von Paris Saint-Germain nicht einer, der neben Benzema die Tore erzielen könnte? Definitiv. Ob ein Transfer jedoch bereits im Sommer zu realisieren ist, ist das andere Ding. Was bis dahin gemacht werden kann: Hoffen und abwarten, dass es in Zukunft (bis dahin) toremässig wieder besser wird.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Vini Brahim könnte man verleihen Bale Vazquez wie du sagst verkaufen. Asensio passt sowohl in ein 4-3-3 als auch in die ZZ Raute also könnte man ihn zwecks Systemflexibilität behalten.

Gefühlt wären wir dann zwar etwas statisch unterwegs aber mit Valverde Kroos Marcelo etc. und einem Hazard mit allen Freiheiten als Bindeglied zwischen MF und Sturm könnte das sehr stark sein. Meine genannte Option scheint mir auf dem Papier einfach zu stark zu sein um sie nicht mindestens zu versuchen. Die aus deiner Signatur sieht natürlich aber mindestens ebenso interessant aus. MMn muss Zizou aus seiner letzten Amtszeit noch die Systemvariabilität zurückgewinnen um uns nach vorne zu bringen in diesem Jahr. Den Kader dazu haben wir definitiv.

Wieso wollt ihr den Spieler verleihen der als Einziges unser statisches Spiel aufbricht und ins 1 gegen 1 geht? Ich checks nicht.
 
@kingtony90, die Berichte über das angebliche Financial FairPlay Dilemma entsprechen nicht der Wahrheit. Wir haben in den vergangenen fünf Jahren, vor diesem Sommer nur ein Defizit von ca. 150Mio. gehabt, also 30Mio. im Jahr, was bei unseren Umsätzen lächerlich gering ist. Die 300Mio. im Sommer fließen in Raten ab, belasten uns damit sukzessive Jahr für Jahr in Form von üblichen Ratenzahlungen, dazu haben wir ja auch Transfereinnahmen gehabt und die Umsätze steigen stabil.

@Iago Blanco/@Madridismo_22 wir können uns noch so kreative Lösungen einfallen lassen, Zidane zieht seine "Idee" sowieso stur durch, konnte man ja gestern wieder, zwischen den Zeilen seines Interviews herauslesen. Man kann nur auf auf Hazard, einen Neujahrsenergieschub und darauf, dass die Spieler, die im Kader stehen sich weiter entwickeln hoffen.
 
Ja was wir bräuchten wäre ein MF der auf 10 + x Tore kommt. Wir haben lauter Spieler von denen man sagt "Tore schiessen sind nicht seine Stärke oder nicht seine Aufgabe".
Nur geht's halt im Fußball auch irgendwie genau darum, nicht nur um Key Pässe und Ballbesitz.

Ich sehe es ebenfalls so, dass mehr Torgefahr aus dem Mittelfeld kommen muss. Kroos, Modric, Valverde und Casemiro sind alle sehr gute bzw. Weltklassespieler, aber für Torgefahr sorgen sie definitiv nicht.

Den Spielertyp, den man meiner Meinung nach benötigt hat man mit James eigentlich schon im Kader. Daher bin ich immer der Meinung: Ist James fit, muss er in der Startformation stehen.

Meine 11:

-----------------------Courtois
Carvajal----Varane----Ramos----Marcelo
----------------------Casemiro
--------------James-----------Kroos
-----Bale-----------Benzema-----------Hazard

Zukünftige Wunschelf bis in 2-3 Jahren:

----------------------Courtois
Hakimi----Varane----Militao----Mendy
----------------------Valverde
------------James-----------Odegaard
Rodrygo-----------Mbappe-----------Hazard
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Start 11 im neuen Jahr

-----------------------Courtois
Carvajal----Varane----Ramos----Mendy
----------------------Casemiro
-------------Valverde-----------Kroos
-------------------------James
--------------Benzema----------Hazard
 
Eigentlich haben wir doch ganz eindeutig zwei mögliche Systeme, die beide klarer eingespielt werden sollten:

4-3-3
---------------Courtois----------------
Dani----Varane--SR4----Marcelo
--------------Casemiro---------------
-----Modric/Fede-----Toni----------
Bale----------Benz----------Hazard

oder 4-2-1-2
---------------Courtois----------------
Dani----Varane---SR4---Marcelo
------Case/Fede---Toni-------------
----------------James-----------------
---------Benz---------Jovic-----------

Auf der James-Position können noch Isco, Asensio oder Modric spielen. Würde nächste Saison Isco abgeben und versuchen, Asensio langfristig zu etablieren dort.

Wenn beide Flügel fit sind (Eden und Bale) sollte man das 4-3-3 spielen. Ansonsten besser das 4-2-1-2. Ich finde es fahrlässig, ständig mit Rodrygo und Vini in solche bedeutenden Spiele zu gehen. Höchstens mal Rodrygo auf rechts statt Bale, wenn Hazard fit ist.

Im 4-2-1-2 hätten wir die Möglichkeit mit einem unglaublich spielstarken Zentrum auch mal Torchancen gegen Gegner wie Bilbao herauszuspielen und nicht nur einfach rein zu flanken. Gegen mitspielende Gegner würde ich unser starkes 4-3-3 spielen lassen, da geht's dann über die Flügel ab.

Wieso willst du mit einem Mann weniger spielen? :) Aber guter Ansatz. Nimm Hazard noch dazu, dann passt das schon ganz gut. ;)
 
und welcher neuer Stürmer, egal wieviel er kostet, gibt dir die garantie sofort wie eine granate einzuschlagen??????
Jovic einfach bisschen mehr zeit geben!!!!
gleich dieses panische ausmisten und neuaufstellen des kaders , das kann man vor der konsole gern so machen, frag mich obs noch leute gibt die auch mal ruhig schlafen können wenn man nicht immer 5:0 gewinnt
 
Die Wahrheit ist, dass unser Kader am Ende einfach zu schlecht ist um Titel zu gewinnen. Wir haben uns deutlich verbessert, seit letztem Jahr und Zidane hat daran einen Anteil. Aber unser MF ist viel zu dünn, besteht quasi nur aus 4 ZM/DM-Spielern für 3 Positionen. Im Angriff haben wir zu viele Talente (Vini, Rodry, Jovic) und aus verschiedenen Gründen zu viele inkonstante Kaderleichen, die ob aus eigenem verschulden oder nicht keine Leistung abliefern: Lucas, Nacho, Mariano, Bale, James, (Isco, (Asensio)). Wie sollen wir nachdem wir CR7 abgegeben haben gegen Barca mit Messi in der Liga bestehen? Wir haben Hazard geholt, sie holen Griezmann. Ihr Kader war vorher schon besser, jetzt ist er es wieder. Um das aufzuholen hätten wir mindestens Hazard + Mbappe + X gebraucht. In der CL sieht es ähnlich aus, da gibt es mannschaften mit mehr Qualität oder einem besseren Trainer. Wir bräuchten den besten Trainer der Welt um Titel zu gewinnen.
 
Courtois
Carvajal - Ramos - Varane - Marcelo
Casemiro - Kroos (Jeweils mit Valverde rotieren)
Rodrygo - Isco - Vinícius
Benzema

Ich bin kein Fan von Isco, aber der kann dann rotieren mit Modrić James und zukünftig Asensio. Dadurch könnte man schon gleich drei Spieler sinnvoll nutzen, die aktuell einfach durch die Aufstellung untergehen. Vinícius rückt natürlich hinter Hazard und Rodrygo und Bale rotieren. Benzema muss natürlich auch öfter für Jovic weichen!
Alles in einem ist es die einzige Aufstellung, die für Stabilität sorgt und offensive Schlagkraft bietet. Sie ist mit unserem Kader auch gut umsetzbar. Unsere Flügelspieler könnten durch den 10er viel mehr key Pässe in die Schnittstelle gespielt bekommen oder auch mit dem 10er mehr kombinieren. Man muss die Augen aufmachen, ein stabiles Mittelfeld aus drei weniger offensiven 6/8ern ist nur möglich mit einem Ronaldo im Sturm. Alles andere ist einfach nicht möglich. Man kann nicht drei ruhige zentrale Spieler haben und erwarten, dass nur drei andere in der Offensive dann die Tore schießen!
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....