Analyse

Baustelle Offensive: Benötigt Real wirklich keinen neuen Stürmer?

Real Madrid kommt nach der Nullnummer im Clásico auch im letzten Spiel des Jahres gegen Athletic Bilbao nicht über ein torloses Remis hinaus. Die Erkenntnisse, die sich spätestens nach den zwei Spielen zeigen, sind eindeutig: Die Königlichen schießen zu wenig Tore. Es mangelt an der Chancenverwertung. Braucht Real wirklich keinen weiteren Stürmer?

669
Zidane ist gegen die Verpflichtung eines neuen Stürmers – Fotos: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images, Denis Doyle/Getty Images, David Ramos/Getty Images

Letzten Spiele: Chancen en masse aber keine Treffer

MADRID. Gegen den FC Barcelona vier Torschüsse, gegen Athletic Bilbao gleich acht Torschüsse – herausgekommen ist dabei kein einziger Treffer. Von sechs durchaus möglichen Punkten zum Jahresabschluss fährt Real Madrid aufgrund zweimal 0:0 nur zwei läppische Punkte ein. Auch gegen den FC Valencia noch vor dem Clásico hatten die Königlichen schon vier Torchancen, nutzten davon aber nur eine und die durch einen Last-Minute-Treffer in der fünften Minute der Nachspielzeit. Es hätte ein optimales Jahresende werden können. Man hatte die Chance, vor Barça an der Spitze der Liga zu stehen – nun sind es zwei Punkte Abstand.

2019 insgesamt 54 Spiele gespielt, erzielten die Blancos dabei lediglich 115 Tore. Es ist ein Tiefstwert in den letzten zehn Jahren. Hinten hingegen sieht die Statistik erfreulicher aus: Dort hat die Truppe von Trainer Zinédine Zidane nur 65 Treffer kassiert, sprich 1,2 pro Spiel. Doch was nützt es, wenn vorne nicht die Tore gemacht werden? Mit zahlreichen Remis, davon hat Real in 18 Ligaspielen schon sieben geholt, wirst du am Ende nicht Meister.

Was passiert, wenn Benzema nicht trifft, hat sich gezeigt

“Es ist weder Pech noch mangelnde Durchschlagskraft. Wir werden genau so weitermachen, denn dann wird der Ball reingehen”, meinte Zidane im Anschluss an die erneute Nullnummer am Sonntagabend gegen Bilbao. Chancen en masse haben die Königlichen ja vor dem gegnerischen Tor, doch die Effektivität ließen sie gerade in dieser Liga-Hinrunde vermissen. Es reicht nicht nur ein Karim Benzema, der die Tore macht. Der Franzose steht immerhin bei zwölf Ligatoren, doch was passiert, wenn der 32-Jährige so wie gegen Barça und Bilbao mal nicht trifft, hat sich gezeigt.

Es gibt keinen der ansonsten die Tore bei Real macht. Vielmehr sind es Zufallsschützen, die die Treffer erzielen. Das spiegelt sich alleine darin wider, dass Sergio Ramos mit drei Toren hinter Reals Nummer 9 in der internen Torschützenliste liegt. Ein Luka Jović hingegen vermag sich bislang noch nicht als effektiver Backup zu entpuppen. Ist er eventuell auch gar nicht für diese Rolle geschaffen. Mariano Díaz, der hat keine Chance bekommen und wird Madrid auch im Januar höchstwahrscheinlich verlassen.

Real benötigt laut Zidane „absolut keinen neuen Stürmer“

Sollten die Königlichen neben Benzema und Jović einen weiteren Stürmer holen? Einen, der Tore garantieren kann? “Nein. Wir benötigen absolut keinen neuen Stürmer”, machte jedenfalls Zidane klar. Soll es also mit den altbekannten Kräften weitergehen. Da bleibt nur noch zu hoffen, dass Eden Hazard nur Rückrunde so schnell wie möglich zurückkehrt und vor allem so schnell wie möglich wieder in Form kommt. Was der Belgier drauf hat, das hat er spätestens unmittelbar vor seiner Verletzung unter Beweis gestellt. Ein Spieler, der auch das Risiko mit Zug zum Tor sucht. Bislang fehlte aber auch ihm das Glück und so war es bislang nur ein Saisontor gegen Granada.

Kylian Mbappé das fehlende Puzzlestück?

Durch eine gute Verteidigung wirst du Meister, durch einen guten Sturm entscheidest du Spiele. Die Zauberformel, um am Ende der Saison an der Spitze stehen zu können.  “Wenn wir ruhig bleiben und weitermachen, denn wir machen die Dinge momentan durchgängig gut, werden wir gewinnen”, betonte Reals Trainer weiter. Eines ist aber klar: Es muss sich etwas ändern und bessern, ansonsten gehen auch in der Rückrunde noch zu viele Punkte flöten.

Möchte Zidane zwar im Januar keinen Stürmer verpflichten, so dürfte er im Hinblick auf die neue Saison dennoch einmal mehr mit dem Namen Kylian Mbappé liebäugeln. Wäre der Torjäger von Paris Saint-Germain nicht einer, der neben Benzema die Tore erzielen könnte? Definitiv. Ob ein Transfer jedoch bereits im Sommer zu realisieren ist, ist das andere Ding. Was bis dahin gemacht werden kann: Hoffen und abwarten, dass es in Zukunft (bis dahin) toremässig wieder besser wird.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Die Wahrheit ist, dass unser Kader am Ende einfach zu schlecht ist um Titel zu gewinnen. Wir haben uns deutlich verbessert, seit letztem Jahr und Zidane hat daran einen Anteil. Aber unser MF ist viel zu dünn, besteht quasi nur aus 4 ZM/DM-Spielern für 3 Positionen. Im Angriff haben wir zu viele Talente (Vini, Rodry, Jovic) und aus verschiedenen Gründen zu viele inkonstante Kaderleichen, die ob aus eigenem verschulden oder nicht keine Leistung abliefern: Lucas, Nacho, Mariano, Bale, James, (Isco, (Asensio)). Wie sollen wir nachdem wir CR7 abgegeben haben gegen Barca mit Messi in der Liga bestehen? Wir haben Hazard geholt, sie holen Griezmann. Ihr Kader war vorher schon besser, jetzt ist er es wieder. Um das aufzuholen hätten wir mindestens Hazard + Mbappe + X gebraucht. In der CL sieht es ähnlich aus, da gibt es mannschaften mit mehr Qualität oder einem besseren Trainer. Wir bräuchten den besten Trainer der Welt um Titel zu gewinnen.

Mf: Case,Kroos,Valverde,Modric,James (vor seiner Verletzung war er top) und isco der Schwankungen hat aber als Rotationsspieler oder Notnagel reicht der dicke hat im classico auch wieder Akzente gesetzt.

Sehe im MF absolut kein Problem besonders wenn james wieder da ist haben wir nochmal mehr Kreativität und einen torgefährlichen Spieler.

Außerdem kann man jeder Zeit auf ein klassisches 4-4-2 wechseln mit Hazard und goes/vini auf den Flügeln. Zu dünn sind wir meiner Meinung nach nicht besetzt, den angeblich deutlich besseren Kader von barca haben wir spielerisch dominiert und Leute wie messi,griez und suarez nicht zum Zug kommen lassen.

Das einzige was besser werden muss ist die Chancenverwertung das war aber auch der Fall als cr7 da war, hier müsste ZZ jovic einfach mal öfter bringen oder direkt mal mit Doppelspitze spielen. Aber grundsätzlich sehe ich uns sehr gut und wenn Hazard wieder da ist dann wird auch das aktuelle System perfekt abgerundet werden.
 
Fakt ist doch, dass nach dem Abgang von CR7 Hazard, Rodrygo, Jovic und Vinicius neu zum Kader dazugestoßen sind. Keiner von diesen Spielern ist bereits in vollem Umfang angekommen im Team und stellt eine tragende Säule in unserer Offensive dar. Das wir dennoch Leistungstechnisch gut dastehen verdanken wir zum einen einen konstanten Benzema und einer soliden Defensive. Mit letzterem lassen sich die fehlenden Tore am leichtesten kompensieren. Statt 4:2 gewinnen wir jetzt also lediglich mit 1:0.

Hazard hatte sich zumindest bis zu seiner Verletzung stetig gesteigert und lieferte trotz fehlender Scorer einen enormen Impact auf unser Offensivspiel. Nach seinem Ausfall erlahmte unser Sturm spürbar. Zum Glück ist der Belgier zum Jahresbeginn wieder fit.

Was man Zidane anrechnen muss: Er hat es geschafft die Defensive zu stabilisieren (Gegen Sevilla, Real Sociedad, Atletico, Barca und Bilbao haben wir insgesamt nur 1 Gegentor kassiert) und unser Mittelfeld wieder Leben einzuhauchen, so dass wir Gegner nach belieben dominieren konnten (PSG, Barca, Bilbao..).

Auf die Offensive hat ein Trainer bekanntlich am wenigsten Einfluss, weil da meist die individuelle Qualität entscheiden ist. Er ist aber für die Form der Spieler verantwortlich. Benzema? Check. Hazard? Bis zur Verletzung immer besser, Check. Rodrygo? Check. Vini? Wird mittlerweile auch wieder stärker, Check. Jovic? Wird mit jedem Einsatz souveräner, Check. Isco? Spielt wieder auf einem deutlich verbesserten Niveau, Check!

Das Vini vor dem Tor die Ohren schlackern, Jovic neu in der Mannschaft ist und noch nicht vollends integriert und eingespielt ist mit den Mitspielern, Bale weit über seinen Zenit hinweg ist - Dafür kann ZZ mMn nur wenig.

Die aktuelle Verfassung der Mannschaft, die Tatsache, dass wir noch um alle Titel spielen, hätten vor der Saison zu diesem Zeitpunkt die wenigsten für möglich gehalten. Ich denke die Mannschaft wird sich zur Rückrunde auch noch mal steigern. Jovic wird hier und da mehr Einsätze bekommen, Hazard funktioniert immer besser, Valverde wird auch von Spiel zu Spiel besser, genau wie Mendy, Militao, Rodrygo und Vinicius. Wir befinden uns immer noch im Umbruch.

Am Ende der Saison könnte so aber tatsächlich noch ein Titel für uns rausspringen. Es hat ein halbes Jahr gedauert, bis Zizou der Mannschaft das Sieger-Gen wieder eingepflanzt hat und die Spieler zurück zu ihrer Form gefunden haben, um im kollektiv eine funktionierende Mannschaft zu bilden. Viel mehr konnte man denke nicht erwarten.

Dennoch sollten wir uns im Sommer auf dem Transfermarkt zumindest mal umschauen. Bale wird uns denke endlich verlassen, hinter Asensio steht ein dickes fettes Fragezeichen und bei Rodrygo und Vini müsste schon sehr viel mehr kommen, dass sie einen permanten Platz in der Startelf rechtfertigen würden.
Auf dem rechten Flügel werden wir wahrscheinlich Handlungsbedarf haben. Mbappe passt natürlich wie die Faust aufs Auge. Fände es auch in Ordnung bei ihm an die Schmerzgrenze zu gehen und sich von Pogba und Co zu distanzieren. Ich befürchte allerdings, dass er auch im kommende Sommer noch nicht zu haben sein wird. Im Fußball weiß man jedoch nie. Was passiert mit Neymar, Coutinho, Dembele, FFP. Vielleicht ergibt sich die Chance durch einen Dominoeffekt. Realistisch betrachtet wird Mbappe aber erst im 2021 zu haben sein.

Also was werden wir tun, wenn sich über die Saison hinweg niemand ernsthaft etabliert hat? Noch eine weitere Saison mit Spielern wie Rodrygo, Vini, Brahim, Kubo Asensio, Vazquez planen und in den großen Spielen mit Raute auflaufen oder holt man jemanden wie Jadon Sancho, der im Sommer auf dem Markt sein wird. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht..
 
Die Wahrheit ist, dass unser Kader am Ende einfach zu schlecht ist um Titel zu gewinnen. Wir haben uns deutlich verbessert, seit letztem Jahr und Zidane hat daran einen Anteil. Aber unser MF ist viel zu dünn, besteht quasi nur aus 4 ZM/DM-Spielern für 3 Positionen. Im Angriff haben wir zu viele Talente (Vini, Rodry, Jovic) und aus verschiedenen Gründen zu viele inkonstante Kaderleichen, die ob aus eigenem verschulden oder nicht keine Leistung abliefern: Lucas, Nacho, Mariano, Bale, James, (Isco, (Asensio)). Wie sollen wir nachdem wir CR7 abgegeben haben gegen Barca mit Messi in der Liga bestehen? Wir haben Hazard geholt, sie holen Griezmann. Ihr Kader war vorher schon besser, jetzt ist er es wieder. Um das aufzuholen hätten wir mindestens Hazard + Mbappe + X gebraucht. In der CL sieht es ähnlich aus, da gibt es mannschaften mit mehr Qualität oder einem besseren Trainer. Wir bräuchten den besten Trainer der Welt um Titel zu gewinnen.

Barca ist, trotz Griezmann, nicht besser als die letzten Jahre. Die besten Einzelspieler machen nicht automatisch die beste Elf, vor allem wenn teure Neuzugänge auf Positionen spielen müssen, auf denen sie nicht 100% abrufen können.
Um eine gleich gute Mannschaft wie sie zu haben, bräuchten wir ebenfalls einen Messi, denn der macht seit Jahren den Unterschied.

Unser Kader ist nicht der beste der Welt aber man konnte bisher mit allen Teams mithalten, es scheiterte an Kleinigkeiten und dem Faktor Glück. Meiner Meinung nach ist dieser Kader gut genug, um die Liga zu holen!

Und am Umstand Kader-Leichen ist Zidane/Perez selbst Schuld. Man hatte den ganzen Sommer Zeit und hat wiedermal alles auf Pogba gesetzt - der wieder nicht kam. Auf welcher Position und in welchem System der hätte spielen sollen, sei mal dahingestellt. Mit den 100-120 Mio hätte man sich sinnvoll verstärken können. Stattdessen hat ein Isco Narrenfreiheit und Bale ist immer noch bestverdiener - das darf und muss man zurecht kritisieren, da bin ich bei dir.

PS: Weil das zuletzt immer wieder hier thematisiert wurde/wird:
Klar braucht jeder Trainer (im letzten Drittel) individuelle Qualität. Aber trotzdem geben gute Trainer ihren Spielern verschiedenste Dinge mit auf den Weg, die sie am Platz dann umsetzen können. Und zwar mehr als nur motivierende Worte (die können helfen aber ziehen keine 38 Spieltage) Es werden Spielzüge einstudiert und es gibt zumindest bis zu besagtem letzten Drittel einen Plan. Außerdem: Im Idealfall macht ein Trainer die vorhandenen Offensivspieler besser. Siehe Sterling, Sane unter Pep oder Salah unter Klopp.
Was gibt Zidane einem Rodrygo mit auf dem Weg außer: "genieß das Spiel und vergiss nicht aufs Verteidigen"? Was ist die taktische Aufgabe von Valverde, außer "Stopf Lücken und sei überall"? ("Matchplan Casemiro" Copy/Paste)
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....