Transfer

Bayern-Trainer Kovač plant mit James

Um James Rodríguez kursieren Gerüchte über eine bevorstehende Rückkehr nach Madrid. Bayern-Coach Niko Kovač plant aber voll und ganz mit ihm.

720
James Rodríguez FC Bayern München
James spielt seit 2017 leihweise in München – Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images

„Sieht ganz klar danach aus, dass er bleibt“

MÜNCHEN. James Rodríguez würde gemäß der MARCA liebend gerne wieder für Real Madrid auflaufen – und das schon zur neuen Saison. Aufgrund der vertraglichen Situation deutet sich ein Abbruch des Leihgeschäfts zwischen den Königlichen und dem FC Bayern allerdings nicht an. Eine solche Eventualität wurde in den Kontrakt schlicht nicht eingebaut. Darüber hinaus haben die Münchner gar kein Interesse daran, den Offensiv-Star abzugeben.

[advert]

Niko Kovač plant mit dem Kolumbianer. „Wir haben einen laufenden Ausleihvertrag. Der hat Gültigkeit und endet entweder in die Richtung, dass wir die Option nicht ziehen wollen oder ziehen. Im Moment sieht es ganz klar danach aus, dass er hierbleibt“, stellte der neuer Cheftrainer des deutschen Rekordmeisters am Donnerstag in einem Pressegespräch mit.

Zuvor hatte die Berateragentur von James bereits mitgeteilt, dass es in diesem Sommer kein Real-Comeback geben wird. Die Leihe läuft bis zum 30. Juni 2019. Anschließend besitzt Bayern die Möglichkeit, den Mittelfeldspieler für 42 Millionen Euro fest zu verpflichten.

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop, bei Adidas oder bei Subsidesports bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Bayern wird mit sicherheit die Option ziehen,falls nichts aussgewöhnliches passiert. Angeblich fühlt sich James wohl in münchen. Jedoch ist und bleibt Real für James sein Wunschverein. Wenn also Real signalisiert,dass sie James unbedingt zurückwollen,dann hat James das letzte Wort. Gegen seinen Willen die Option zu ziehen wäre auch von den Bayern nicht klug!!
James hat eben nicht das letzte Wort. Wenn Bayern will das er bleibt, dann bleibt er auch. (Siehe lewandowski) Bayern gibt keinen Spieler raus den sie selbst behalten wollen.
Das erinnert mich ein wenig an Morata Juve damals. Eher kauft der Verein den Spieler, um ihn direkt danach teurer zu verkaufen. Als dass sie ihn zurück geben. Daher verstehe ich diese ganzen Spekulationen und Gerüchte um James nicht. James ist weg und wird auch nicht mehr zurückkehren.
 
James hat eben nicht das letzte Wort. Wenn Bayern will das er bleibt, dann bleibt er auch. (Siehe lewandowski) Bayern gibt keinen Spieler raus den sie selbst behalten wollen.
Das erinnert mich ein wenig an Morata Juve damals. Eher kauft der Verein den Spieler, um ihn direkt danach teurer zu verkaufen. Als dass sie ihn zurück geben. Daher verstehe ich diese ganzen Spekulationen und Gerüchte um James nicht. James ist weg und wird auch nicht mehr zurückkehren.
son-goku,grundsätzlich hast du natürlich recht. Wenn Bayern die Option zieht,gehört James für 40 mio Bayern. Und was wenn danach der Spieler nicht will! Der Verein zieht immer den Kürzeren,falls sich der Spieler querstellt. Ich sag nur Beispiele wie Dembele und Aubameyang beim BVB. Kein Verein wird einen Spieler behalten, der nicht mehr will! Dann müssen die Bayern den Spieler wieder verkaufen, und an wen? na da spricht James wieder kräftig mit. Und wenn dann Real will, kaufen sie ihn wieder zurück! Für welchen Preis? Könnte man sehen! Von so einem Szenario sprech ich! Wie gesagt,auch wenn es der FC Bayern is, wenn der Spieler nicht mehr will, zieht auch der FC Bayern den Kürzeren!So wie es Hunderten Vereinen auch schon ging! Das is alles Politik!
 
son-goku,grundsätzlich hast du natürlich recht. Wenn Bayern die Option zieht,gehört James für 40 mio Bayern. Und was wenn danach der Spieler nicht will! Der Verein zieht immer den Kürzeren,falls sich der Spieler querstellt. Ich sag nur Beispiele wie Dembele und Aubameyang beim BVB. Kein Verein wird einen Spieler behalten, der nicht mehr will!
Bayern München ist kein Verein der sich von den Spielern auf der Nase herumtanzen lässt. Früher Ribery oder jetzt Lewandowski wollten München verlassen, aber keine Chance...
Und solche Spieler, die sich aus ihren Verträgen rausstreiken wollen, auf die kann ich grundsätzlich bei uns verzichten. Wenn man einen Vertrag unterschreibt, dann muss man mit den Konsequenzen leben.
Aber dass sich ein James aus seinem Vertrag rausstreikt, wie du es dir vlt wünschst, ist sowieso fernab der Realität.
Die Münchner haben mit James den besten Deal überhaupt abgeschlossen, er ist der absolute Liebling der Fans und auch Marketingmäßig das Zugpferd. Den geben sie niemals wieder einfach so her.
 
Bayern München ist kein Verein der sich von den Spielern auf der Nase herumtanzen lässt. Früher Ribery oder jetzt Lewandowski wollten München verlassen, aber keine Chance...
Und solche Spieler, die sich aus ihren Verträgen rausstreiken wollen, auf die kann ich grundsätzlich bei uns verzichten. Wenn man einen Vertrag unterschreibt, dann muss man mit den Konsequenzen leben.
Aber dass sich ein James aus seinem Vertrag rausstreikt, wie du es dir vlt wünschst, ist sowieso fernab der Realität.
Die Münchner haben mit James den besten Deal überhaupt abgeschlossen, er ist der absolute Liebling der Fans und auch Marketingmäßig das Zugpferd. Den geben sie niemals wieder einfach so her.
Grundsätzlich hat kein Verein nichts davon,einen Spieler zu behalten, der nicht mehr bleiben möchte. Der Spieler ist der jenige der die Leistung auf dem Platz bringen muss. Wenn er diese nicht mehr bringt,dann wird er uninteressant.Lewandowski ist vom FC Bayern nicht weggegangen, weil für ihn Real das Ziel ist. Offensichtlich will ihn aber Real nicht oder nicht mehr,warum auch immer. Es spricht für Lewandowski noch sehr viel,bei Bayern zu bleiben und deswegen geht er nicht bis aufs Äusserste um seinen Weggang zu forcieren! Dass aber Lewandowski keine Chance hätte, weil der FC Bayern das nicht zulässt, da stimm ich dir nicht zu! Wie schon gesagt, der Spieler hockt immer am längeren Hebel, egal bei welchem Verein!
 
Bei dem erwähnen des "dümmsten Transfers" muss ich an Makelele oder Morientes denken, nicht an James...
 

Verwandte Artikel

Der Null-Minuten-Mann: Flüchtet Endrick im Januar?

Endrick könnte Real Madrid im Januar auf Leihbasis verlassen. Unter Xabi Alonso...

Modrić, Vázquez und Co.: So läuft es bei den Ehemaligen

Im vergangenen Sommer verließen mit Luka Modrić und Lucas Vázquez nicht nur...

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...