Spielbericht

Beherzt, reif, konsequent: Real überzeugt und schlägt Inter erneut

Real Madrid zwingt Inter Mailand erneut in die Knie. Mit einer überzeugenden Leistung siegen die Königlichen im San Siro 2:0. Eden Hazard trifft früh, ein Eigentor von Achraf Hakimi sorgt für die Entscheidung. Reals Situation in Champions-League-Gruppe B entspannt sich damit weiter. Trainer Zinédine Zidane stellt genauso auf wie am Samstag in Villarreal. Inter spielt fast eine Stunde lang in Unterzahl.

529
Eden Hazard
Hazard hat jetzt schon mehr Tore als letzte Saison – Foto: imago images / LaPresse

Blancos verschaffen sich in Gruppe weiter Luft

MAILAND. Gegen die weniger namhaften Vertreter Shakhtar Donetsk und Borussia Mönchengladbach hat es im ersten Versuch nicht geklappt, gegen Inter Mailand dagegen konnte Real Madrid auch ein zweites Mal in der laufenden Champions-League-Gruppenphase als Gewinner vom Platz gehen. Auf den 3:2-Sieg Anfang November im Estadio Alfredo Di Stéfano folgte am Mittwochabend im San Siro ein 2:0-Erfolg.

Die Königlichen verschaffen sich nach ihrem miserablen Vorrunden-Start in der Tabelle damit bei zwei ausstehenden Spieltagen weiter Luft, liegen jetzt als Zweiter mit ihren sieben Punkten drei Zähler von Donetsk und fünf vor Schlusslicht Inter. Gladbach hat acht Punkte.

» Tabelle: So ist der Stand in Champions-League-Gruppe B

Startelf und frühes Tor: Parallelen zum Villarreal-Spiel

Etwas überraschend nahm Trainer Zinédine Zidane im Vergleich zum 1:1 am Samstag gegen den FC Villarreal keine Veränderung an seiner Startelf vor. Heißt: Real agierte erneut im 4-2-3-1 mit Luka Modrić und Toni Kroos auf der Doppelsechs, Martin Ødegaard zentral davor, Lucas Vázquez auf der rechten Außenbahn und Mariano Díaz in der Angriffsmitte. Carlos Casemiro, obwohl wieder im Kader, nahm auf der Ersatzbank Platz.

Ähnlich wie am vergangenen Wochenende fanden die Blancos mit einem frühen Treffer optimal in die Partie. In Abwesenheit von Sergio Ramos und dem noch nicht wieder fitten Karim Benzema verwandelte Eden Hazard einen Elfmeter (7.), nachdem der mit aufgerückte Innenverteidiger Nacho Fernández von Inters Nicolò Barella gefoult worden war (5.).

Hazard schoss erstmals einen Real-Elfer – Foto: imago images / Gribaudi/ImagePhoto

Vázquez trifft Pfosten – Mendy zu uneigennützig

Real gehörte im San Siro die Anfangsphase. Die Mannschaft von Zidane präsentierte sich in einer starken, weil hochkonzentrierten Verfassung, riss das Geschehen mit viel Ballbesitz an sich, hielt die Hausherren so gut vom eigenen Gehäuse weg. Beinahe wäre noch vor dem Ablauf der ersten Viertelstunde der zweite Treffer gefallen, Vázquez scheiterte mit einem ansatzlosen Schuss aus der Distanz einzig am linken Pfosten (13.).

Wenig später versuchte Mariano es nach einer Flanke per Kopf, jedoch bekam er nicht mehr genug Druck hinter den Ball (14.). Dann war Ferland Mendy nach Hazard-Zuspiel zu uneigennützig, indem er in vielversprechender Position aus wenigen Metern lieber noch einmal querlegte anstatt selbst den Abschluss zu suchen (17.).

Zwei Gelbe Karten binnen Sekunden: Vidal fliegt vom Platz

Während die Königlichen einen weiterhin sehr reifen, passsicheren und umtriebigen Eindruck machten, verpufften die Vorstöße der mit bis dato nur zwei gesammelten Punkten und nach dem Rückstand extrem unter Zugzwang stehenden „Nerazzurri“ meist jäh. Nach etwas mehr als einer halben Stunde forderten sie nach einem Zweikampf im Real-Strafraum zwischen Raphaël Varane und Arturo Vidal vehement ebenfalls einen Strafstoß. Inter bekam diesen aber vertretbar nicht – und stattdessen eine Rote Karte. Ein zu emotionsgeladener Vidal hörte einfach nicht auf zu protestieren und sah binnen weniger Sekunden zweimal die Gelbe Karte. Platzverweis nach 33 Minuten!

Inter Real Madrid
Vidal hatte sich nicht im Griff – Foto: imago images / Gribaudi/ImagePhoto

Die Gäste aus Madrid gingen mit einer verdienten, aber einer durchaus noch zu knappen Führung in die Pause. Real kam zu acht Schüssen, Inter nur zu zwei Versuchen. Auf das Tor gingen auf der Seite der Merengues vier Schüsse, bei den Italienern kein einziger. Thibaut Courtois hatte kaum etwas zu tun.

Anders als Zidane nahm Antonio Conte zum Wiederanpfiff gleich zwei personelle Veränderungen vor. Danilo D’Ambrosio und Ivan Perišić kamen für Alessandro Bastoni und Lautaro Martínez. Inter stellte von dem anfänglichen 3-5-2 auf ein 4-4-1 um – und baute nach dem Seitenwechsel zunehmend Druck auf, wenngleich ernsthafte Gelegenheiten nach wie vor nicht herausspringen sollten. Glück hatte Real bei einer Aktion im Strafraum, als ein klares Halten von Vázquez gegen Roberto Gagliardini keine Folgen hatte (52.).

Hakimi-Eigentor erhöht Spielstand

Zidane reagierte auf die Druckphase des Kontrahenten, brachte nach knapp einer Stunde für den guten Ødegaard den defensiveren Casemiro (58.). Rodrygo Goes kam zudem für Mariano (58.) – und sorgte umgehend für das 2:0. Mit seinem ersten Ballkontakt netzte der brasilianische Youngster auf Höhe des zweiten Pfostens nach einer Vázquez-Hereingabe von der rechten Seite ein (59.). Zugeschrieben wurde der Treffer aber Achraf Hakimi, weil dieser dem runden Leder beim Rettungsversuch offenbar noch eine Richtungsänderung gab.

Inter Real Madrid
Reals 2:0 fiel zu einem optimalen Zeitpunkt – Foto: imago images / LaPresse

Real bei Sieg gegen Donetsk weiter

Die Offensiv-Bemühungen des Serie-A-Teilnehmers ließen nach dem erneuten Rückschlag nach. Real musste die komfortable nur noch über die Zeit bringen. Und das gelang. Revanchieren sich die Madrilenen am kommenden Dienstag (18:55 Uhr) mit einem Erfolg gegen Shakhtar , ist ihnen der Einzug in die K.o.-Phase bereits vorzeitig sicher – unabhängig davon, wie die Begegnung zwischen Gladbach und Inter ausgeht. Zuvor muss das weiße Ballett aber in der Primera División ran. Am Samstag kommt Deportivo Alavés in das Di Stéfano (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Verdienter Sieg!
Nacho und Varane haben gute Arbeit geleistet genau wie der Rest des Teams.
Man hat bei Inter keine Konter zugelassen und spielte mit viel Ballbesitz (sowie immer).
Freue mich besonders für Eden da er sich immer mehr zutraut.
Vidal hat wie immer eine große Klappe. Die gelb-rote Karte musste aber nicht unbedingt fürs Meckern sein.
Trotzdem hätte man mMn noch das ein oder andere Tor machen sollen und nicht nach jedem Treffer wieder zwei Gänge runterschalten müssen.
Nur fürchte ich, dass momentan ein 5:0 unter Zidane ausschließlich mit CR7 möglich ist.
Hala Madrid.
 
Freue mich sehr über den Sieg und die sehr positive Reaktion der Mannschaft. Großes Lob an Zizou der es geschafft hat die Spieler bestens auf das Spiel vorzubereiten. Das tut echt gut als Madridista! Wir sind ja nicht mit der besten Elf aufgetreten und haben die Null gehalten, sowie das Spiel kontrolliert!
 
Tja inter war auch schwach heute, gegen alaves wirds schwerer.
Hazard - fand ich mässig
Mariano- ungesehen
Lucas- unberechenbar vorne wie hinten
Ode- erfrischend
Rodrygo- tolles tor ansonsten bei jedem 2 kampf am boden.
Nach lange nicht die ersehnte Trendwende....
 
Hervorragende Partie; genau solche Spiele braucht die Mannschaft um Selbsbewusstsein zu tanken. Die IV hat heute nichts anbrennen lasse, vor allem Nacho hat Lukaku in der ersten Halbzeit zum verzweifeln gebracht - ganz starke Partie von ihm; bitte mehr davon! Ödegaard hat als 10er das Spiel vorne deutlich mit Kreativität angekurbelt, ein sehr solides Spiel von ihm.
Bei Mariano merkt man, dass er im Kombinationsspiel und Passspiel nicht der Stärkste ist. Er kommt vor allem über seine Wucht und Athletik - wenn er in den Strafraum gebracht wird und über forciertes Flügelspiel mit Flanken gefüttert wird, ist er definitiv gefährlich; als Stürmer Nr.3 auf jedenfall ein Luxus. Das 4-2-3-1 könnte vor für Jovic einen Vorteil bieten: durch einen Kreativen 10er wie Ödegaard muss er nicht aktiv am Passspiel teilnehmen sondern durch Laufwege im Strafraum angespielt werden um dann zum Abschluss zu kommen. Wäre auf jeden Fall eine Variante.
Bei Vazquez muss man eine Sache festhalten: Konstanz fehlt dem Mann. In der einen Aktion gewinnt er einen Zweikampf hinten und spielt den Ball sauber auf die andere Seite, in der nächsten vertendelt er unachtsam den Ball und kommt nicht mehr hinterher. Heute war das solide bis gut, obwohl einige Aktionen dabei waren, die mich gestört haben.
Und was mir vor allem auf der linken Seite auffällt, weswegen wohl auch das Flügelspiel derartig abgenommen hat in den letzten Wochen: Mendy hinterläuft kaum mit Tempo den Flügelspieler, sondern zieht viel mehr in die Mitte - dies verdutzt mich zunächst doch etwas, nachdem er vor allem durch seine Physis und sein Tempo wie ein ICE auf der Außenbahn auf- und abmarschieren könnte. Auch deshalb geht Real in vielen Spielen die Breite nach vorne ab.

Alles in allem eine abgeklärte Sache heute, obwohl ich gerne mehr Chancen bzw. Tore gesehen hätte. Verwerflich ist aber daran nichts, dass man ein paar Gänge zurückgeschaltet hat, wenn man den engen Spielplan und die Anzahl der Verletzten bedenkt.
 
Real hat gewonnen, wie konnte denn das passieren. Ist doch ne Kreisliga Mannschaft und dann noch Vazquez im Team, Sachen gibt es. Hoffentlich reicht es noch um dritter zu werden und so zumindest in das Viertelfinale der El zu ziehe, aber dann ist Ende im Gelände.

Das manche das tatsächlich von Real halten hier mag stimmen, aber real ist - selbst wenn es schlecht spielt - in der Regel trotzdem noch 80% der Gegner überlegen.
Das der Stil von real aber nicht gut ist - um es sanft zu formulieren - und das nun seit rund 2 Jahren, sollte allerdings jedem aufgefallen sein.
Real war nie so schlecht wie es gemacht und geredet wurde. Aber auch nicht so überragend, wie es nach spielen wie gegen Inter gemacht und geredet wurde.
 
Real hat gewonnen, wie konnte denn das passieren. Ist doch ne Kreisliga Mannschaft und dann noch Vazquez im Team, Sachen gibt es. Hoffentlich reicht es noch um dritter zu werden und so zumindest in das Viertelfinale der El zu ziehe, aber dann ist Ende im Gelände.

Das manche das tatsächlich von Real halten hier mag stimmen, aber real ist - selbst wenn es schlecht spielt - in der Regel trotzdem noch 80% der Gegner überlegen.
Das der Stil von real aber nicht gut ist - um es sanft zu formulieren - und das nun seit rund 2 Jahren, sollte allerdings jedem aufgefallen sein.
Real war nie so schlecht wie es gemacht und geredet wurde. Aber auch nicht so überragend, wie es nach spielen wie gegen Inter gemacht und geredet wurde.

Ich find das bashing hier von einigen nur noch lächerlich, im Leben noch nie Sport gemacht und dann so über die Spieler zu reden. Klar sind die Spiele nicht mehr besonders schön anzusehen, aber trotzdem verfolge ich sie begeistert mit, weil ich kein Erfolgsfan bin. Real ist immer noch im Stande jedes Team zuschlagen.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...