Spieltag A-Z

Bei Marcelo-Auswechslung: Isco gibt Kapitänsbinde weiter

854

Isco hat es am Mittwoch bei Real Madrids 0:3-Niederlage gegen ZSKA Moskau abgelehnt, nach 74 Minuten die Kapitänsbinde von Marcelo zu übernehmen. Spielführer ist bei den Königlichen traditionell immer der dienstälteste Profi auf dem Platz. Das war nach der Auswechslung des brasilianischen Linksverteidigers ebenjener Isco.

Real von ZSKA düpiert | Alle Videos

MADRID, SPAIN - DECEMBER 12: Nikola Vlasic of CSKA Moscow competes for a header with Marcelo of Real Madrid during the UEFA Champions League Group G match between Real Madrid and CSKA Moscow at Bernabeu on December 12, 2018 in Madrid, Spain. (Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)

Video-Highlights: Real 0:3 ZSKA

0:3 trotz 18:13 Abschlüssen. Wie schon bei der 0:1-Hinspielniederlage hat sich Real Madrid... weiterlesen

Am Ende erhielt die Binde aber Daniel Carvajal, der für Marcelo in die Partie kam und sich in der Kapitänsfolge direkt hinter dem Mittelfeld-Star befindet.

„Ich habe versucht, Isco die Binde zu geben. Er sagte mir, dass ich sie Carvajal geben müsse. Warum, das weiß ich nicht“, teilte Marcelo im Anschluss an die Blamage gegen den russischen Underdog mit.

Isco, der wegen seiner Leistung zeitweise von eigenen Fans ausgepfiffen worden war, nahm das Amt offenbar aber nur aus reiner Gutherzigkeit nicht an. Wie die Sportzeitung MARCA berichtet, soll der Spielmacher dem Verteidiger nach dem Pokalspiel gegen UD Melilla versprochen haben, ihm die Binde bei der nächsten Gelegenheit zu überlassen. Bei dem 6:1 führte Isco das Team als Kapitän auf den Platz.

[advert]

Beide gehören Reals Profikader seit der Saison 2013/14 an. Weil der in der Kritik stehende Isco aber zwei Tage eher als Carvajal offiziell als Neuzugang präsentiert wurde – am 3. Juli –, steht ihm die Kapitänsbinde noch etwas eher zu. Vor dem Duo liegen Sergio Ramos, Marcelo, Karim Benzema, Raphaël Varane, Nacho Fernández und Luka Modrić.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Zugegebenermaßen sieht Carvajal mit einer Binde sehr gut aus. Ich könnte ihn mir schon als Kapitän vorstellen :D (nach Ramos, Marcelo etc..) Das würde vielleicht auch seine Stellung im Weltfußball gerechterweise stärken.
 
Isco ist kein Führungsspieler. Da sehe ich in Dani schon mehr Potenzial.
 
Die Kapitänsbinde sollte sowieso Charakter bedingt verteilt werden und nicht danach wer länger im Verein ist und Isco empfindet das wohl ebenso. Ich nenne das eine gute Selbsteinschätzung, da er weiß dass er vor allem aktuell wohl kein Vorbild für seine Mitspieler ist. Nach Ramos ist Carvajal ganz klar der Führungsspieler Nummer 1 im Team. Marcelo ist zwar fußballerisch (wenn in Form) eine Führungskraft, allerdings nicht der Typ der die Mannschaft mitreißt wenns mal nicht so sehr läuft (siehe gestern sein vorzeitiger Abgang in die Kabinen). Ein echter Kapitän wäre bis zum Schluss auf der Bank geblieben um sich die deftige Niederlage mit seinen Kameraden abzuholen...da kann auch eine Massage mal warten.
 
Nicht mehr als eine gute selbsteinschätzung.
Ramos > Carvajal > Casemiro > Llorente > Marcelo

CR war ebenso unwürdig die Binde zu tragen - genauso wie Benzema.
 
Nicht mehr als eine gute selbsteinschätzung.
Ramos > Carvajal > Casemiro > Llorente > Marcelo

CR war ebenso unwürdig die Binde zu tragen - genauso wie Benzema.
Llorente vor Marcelo? Jetzt geht's aber los. Weil Llorente jetzt mal eine gute Phase hat, soll er vor einer lebenden Klub-Legende die Binde tragen, der drei mal so viel Charisma ausstrahlt? Haha, also lustig ist das schon ein wenig.
 
Llorente vor Marcelo? Jetzt geht's aber los. Weil Llorente jetzt mal eine gute Phase hat, soll er vor einer lebenden Klub-Legende die Binde tragen, der drei mal so viel Charisma ausstrahlt? Haha, also lustig ist das schon ein wenig.
Ich wüsste nicht was so falsch sein soll. Llorente hat irgendwie das was Ramos hat. Marcelo ist für die gute Stimmung in der Kabine da, der Pausenclown - den man aber respektiert. Ich geh da mit @Jones konform.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wüsste nicht was so falsch sein soll. Llorente hat irgendwie das was Ramos hat. Marcelo ist für die gute Stimmung in der Kabine da, der Pausenclown - den man aber respektiert. Ich geh da mit @Jones konform.

Genau, den man RESPEKTIERT - auf UND neben dem Platz! Ein Spieler, der seit 12 Jahren für den Verein sich den Arsch aufreißt und ganz oben im Fußball-Olymp angekommen ist. Ich bezweifle, dass Llorente bereits so von der Mannschaft respektiert wird, wie es bei Marcelo der Fall ist. Zumal er ja selber sich mit Wechselgedanken beschäftigt. Nicht falsch verstehen, Llorente macht seinen Job derzeit ordentlich, aber was er vom Alphamännchen Ramos haben soll, ist mir schleierhaft.
 
Genau, den man RESPEKTIERT - auf UND neben dem Platz! Ein Spieler, der seit 12 Jahren für den Verein sich den Arsch aufreißt und ganz oben im Fußball-Olymp angekommen ist. Ich bezweifle, dass Llorente bereits so von der Mannschaft respektiert wird, wie es bei Marcelo der Fall ist. Zumal er ja selber sich mit Wechselgedanken beschäftigt. Nicht falsch verstehen, Llorente macht seinen Job derzeit ordentlich, aber was er vom Alphamännchen Ramos haben soll, ist mir schleierhaft.
Wir spachen doch von Führungspersönlichkeiten, oder? In Llorente sehe ich für die Zukunft eine, in Marcelo nicht. Außerdem habe ich Casemiro doch vor Llorente gestellt - zwei Binden gibt es meiner Kenntnis nach nicht.

Um es für dich klar auszudrücken: Spieler wie Marcelo, Isco, Benzema, Messi, (Ronaldo) und co. sind einfach keine Spieler, die ich als Trainer oder Spieler als Captain wollen würde. Führung hat nicht immer etwas mit individueller Klasse zu tun, sondern mit Präsenz und Vorbild. Wenn ich mir Llorente so anschaue, dann empfinde ich ihn als sehr präsent. Buffon, Drogba, Raul, Casillas, Xavi, Puyol, Maldini, Zidane, Cafu, Ramos, Lampard, Gerrard, Terry, Alsonso... das war/ist für imch Captainmaterial. Ronaldo Nazario, Neymar, Ronaldinho, Backham, Ribery, Robben, Kroos, Kane und wie sie heisen nicht.

Und das ist kein Bashing Marcelos.
 
Genau, den man RESPEKTIERT - auf UND neben dem Platz! Ein Spieler, der seit 12 Jahren für den Verein sich den Arsch aufreißt und ganz oben im Fußball-Olymp angekommen ist. Ich bezweifle, dass Llorente bereits so von der Mannschaft respektiert wird, wie es bei Marcelo der Fall ist. Zumal er ja selber sich mit Wechselgedanken beschäftigt. Nicht falsch verstehen, Llorente macht seinen Job derzeit ordentlich, aber was er vom Alphamännchen Ramos haben soll, ist mir schleierhaft.
Es geht nicht ausschliesslich um Respekt, sondern wie man auf dem Platz eine Mannschaft führen kann. Ich habe von Marcelo noch nie gesehen, dass er ein Anführer ist. Er ist einfach kein Captain.
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...