Transfer

Benfica behauptet: Kein Real-Angebot für Carreras

Weil beide Vereine und der Spieler mit der FIFA Klub-WM beschäftigt sind, ruhen die Verhandlungen zwischen Real Madrid und Benfica bezüglich Álvaro Carreras. Rui Costa verwundert nun aber: Es gebe gar kein Angebot, so der Präsident der Lissaboner.

4.4k
Álvaro Carreras Benfica Real Madrid
Álvaro Carreras absolviert die Klub-WM im Benfica-Trikot – Foto: Dan Mullan/Getty Images

„Bisher ist kein Angebot eingegangen“

CHARLOTTE. Wie wahrscheinlich ist der Transfer von Álvaro Carreras zu Real Madrid? Und wie sehr wackelt der Deal rund um den Linksverteidiger von Benfica womöglich? Weil beide Vereine in den USA an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft teilnehmen, liegen die Verhandlungen bis auf Weiteres auf Eis. Das ist bereits seit der Nominierung von Carreras in Benficas Turnier-Kader bekannt, verwundert daher nicht.

Überraschender als dieser Umstand: Rui Costa, der behauptet, es gebe gar keine Offerte von den Königlichen. „Sie sollen uns ein Angebot machen. Bisher ist keins eingegangen. Wenn ja, werden wir sehen, was passiert“, sagte der Benfica-Präsident in der Nacht zu Mittwoch nach dem 1:0-Sieg gegen den FC Bayern München, bei dem Carreras wegen einer Gelbsperre fehlte. Erst rund um den Turnierstart herum hatte Costa noch zu Protokoll gegeben: „Wir haben bezüglich ihm mit Real Madrid keine Einigung erzielt. Es gab Angebote, die uns nicht gefielen – sowohl im Fall von Álvaro als auch bei anderen Spielern.“

Real Madrid soll wohl richtige Offerte abgeben

Vor diesem Hintergrund kann nun nur gemutmaßt werden: Gab es die vermutete Offerte für Carreras von Real in Wahrheit von einem anderen Klub? Oder bezieht sich Costa mit seiner neuesten Aussage vielmehr auf ein bisher noch nicht erhaltenes Angebot in neuer Form und den Vorstellungen entsprechend, nachdem ein altes abgelehnt wurde? Letzteres Szenario scheint realistischer zu sein.

Denn: Dass die Blancos bis dato tatsächlich mit keinem konkreten Vorschlag an Benfica herangetreten sind, um den 22 Jahre alten Spanier loszueisen, ist kaum denkbar. Um Trainer Xabi Alonso den bestmöglichen Start zu ermöglichen, wickelten die Verantwortlichen die Verpflichtungen von Dean Huijsen und Trent Alexander-Arnold bereits zum 1. Juni ab. Selbiges war im Falle von Carreras geplant, bei ihm gestaltet es sich wegen der unterschiedlichen Vorstellungen bezüglich der Ablösesumme jedoch schwieriger. Benfica soll sich auf den vertraglich festgeschriebenen Betrag in Höhe von 50 Millionen Euro berufen, während Real dem Vernehmen nach bisher darum bemüht war, die Summe auf um die 40 Mio. Euro zu senken – vergebens.

Carreras: Während Klub-WM kein Durchbruch

Seit dem Turnierstart geht man daher davon aus, dass die Merengues nach der Klub-WM von der Ausstiegsklausel Gebrauch machen. Dort stehen die Lissaboner dank des Erfolgs gegen Bayern übrigens sogar als Erster der Gruppe C im Achtelfinale, in dem sie es jetzt mit dem FC Chelsea zu tun bekommen. Im Viertelfinale ginge es schließlich gegen Palmeiras oder Botafogo weiter. Costa stellt klar: „Es ist jetzt nicht der Moment und es wird nicht der Moment sein, bis unsere Teilnahme am Turnier beendet ist. Bis zu diesem Moment besteht kein Grund, über irgendetwas zu reden. Carreras ist hier bei uns.“

Kommen die Parteien auch dann auf keinen Nenner, wäre Alejandro Grimaldo (29) eine Alternative. Alonso coachte den wechselwilligen Spanier bei Bayer 04 Leverkusen. Andererseits hat er mit Fran García und Ferland Mendy so schon zwei Linksverteidiger im Kader, die keine Anstalten machen, den Klub zu wechseln.

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
warum nicht Miguel Gutiérrez zuurück holen ??
Die Frage drängt sich tatsächlich sehr auf.

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Xabi nicht auch sein Potential erkennt. Oder überschätzen wir es?

Meine Erklärung ist, dass Guti schlichtweg nicht der Spielertyp ist, den Xabi in Madrid für dieses Team haben will. Carreras ist meiner bescheidenen Beobachtung nach hervorragend im "nach-vorne-verteidigen" und antizipieren. Und auch wenn sein Spiel sehr unspektakulär ist, so es ist doch sehr komplett. Guti ist da imho viel mehr der Wingback mit Spielmacher-Qualität – darum überrascht mich eigentlich auch, dass Grimaldo der Plan B sein soll.

Ich denk mir aber: Xabi wird sich was dabei denken. Das ist weitgehend sein Transferfenster und wir können sicher sein, dass er einen Plan hat.
 
Also ich glaube ja irgendwie, dass es nicht an Xabi sondern am Klub selbst liegt, dass sie Guti nicht zurückholen wollen. Warum hat man damals Fran Garcia zurückgeholt und nicht Guti der das größere Potential hatte?
Ist man wirklich so geil auf Carreras nur weil er gegen Yamal gut performt hat? Oder weil er beim größeren Klub spielt und Guti bei dem "kleinen Verein". Oder man verdient noch mit wenn Guti zu nem anderen Klub wechselt...
Verstehe es echt nicht warum man ihn nicht höher rated, genau wie bei Nico Paz.
So wie man mit Reguilon damals umgegangen ist, wundert es mich aber nicht, dass die eigenen Talente eher nicht wertgeschätzt werden.
Hakimis Entwicklung sollte uns jedenfalls eine Lehre sein.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...