
Bester Torjäger und Scorer in LaLiga
Ist das der beste Karim Benzema aller Zeiten? Offensichtlich: Zehn Tore in den ersten zehn Saisonspielen, das gab’s noch nie. Und das war noch nicht alles: sieben Tore machen den Auftakt in 2021/22 aus persönlicher Sicht perfekt.
Real Madrids neuer Kapitän (eigentlich ist es Marcelo, aber der kam noch nicht zum Einsatz), trägt seine Mannschaft auf seinen Schultern und scheint sich nach zuletzt schon zwei, drei sehr guten Jahren nochmal gesteigert zu haben. Allein 16 Torbeteiligungen machen ihn in LaLiga zum besten Torjäger und zum Top-Scorer – der 33-Jährige spielt aktuell in einer eigenen Liga. Seine ärgsten Verfolger: Mikel Oyarzabal (sechs Tore) und Vinícius Júnior (acht Scorer-Punkte).
Den bisherigen Rekord müsste Lionel Messi halten, allerdings brachte es der Argentinier an den ersten acht Spieltagen 2014/15 “nur” auf 15 Scorer-Punkte, inklusive den ersten beiden CL-Gruppenspielen waren es allerdings 17.
Benzemas bisher bester Saisonstart datiert aus der Saison 2015/16, als er „nur“ sieben Mal in den ersten zehn Partien einnetzte. Allein, dass er nach Sergio Ramos‘ Abgang nun der neue Elfmeterschütze ist, machte sich für den Franzosen schon zwei Mal bemerkt. Und wer weiß, was passiert wäre, wenn David Alaba einen der beiden Freistöße gegen Espanyol (1:2) abgegeben hätte…
Rekordtorjäger: Nur noch ein Tor von Platz vier entfernt
… dann hätte Benzema weiter Geschichte schreiben können. Denn ein Treffer fehlt ihm noch, um auf Platz vier unter Real Madrids Rekordtorjägern zu klettern. Auf diesem steht bislang Carlos Santillana, der in 645 Einsätzen 290 Mal einnetzte. Die Ausbeute des Franzosen: 289 aus 569!

1. Cristiano Ronaldo (2009 bis 2018): 450 Tore in 438 Spielen. Quote: 1,03.
(Foto: IMAGO / ActionPictures)

2. Karim Benzema (2009 bis 2023): 354 Tore in 648 Spielen. Quote: 0,54.
(Foto: IMAGO / Gribaudi/ImagePhoto)

3. Raúl González Blanco (1994 bis 2010): 323 Tore in 741 Spielen. Quote: 0,44.
(Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports)

4. Alfredo Di Stéfano (1953 bis 1964): 308 Tore in 396 Spielen. Quote: 0,78.
(Foto: imago/Colorsport)

5. Carlos Santillana (1971 bis 1988): 290 Tore in 645 Spielen. Quote: 0,45.
(Foto: textosdeamoryodio.blogspot.com)

6. Ferenc Puskás (1958 bis 1966): 242 Tore in 262 Spielen. Quote: 0,92.
(Foto: imago images / Colorsport)

7. Hugo Sánchez (1985 bis 1992): 207 Tore in 282 Spielen. Quote: 0,74.
(Foto: imago images/Buzzi)

8. Francisco „Paco“ Gento (1952 bis 1970): 182 Tore in 601 Spielen. Quote: 0,3.
(Foto: realmadrid.com)

9. José „Pirri“ Martínez (1964 bis 1979): 172 Tore in 561 Spielen. Quote: 0,31.
(Foto: realmadrid.com)

10. Emilio Butragueño (1983 bis 1995): 171 Tore in 463 Spielen. Quote: 0,37.
(Foto: thesefootballtimes.co)
Auch Alfredo Di Stéfano ist nicht mehr weit weg (303 Tore) und wer weiß, vielleicht macht der Mann aus Lyon sogar noch Jagd auf Raúl González Blanco (323). Einzig die 450 Tore von Cristiano Ronaldo dürften unerreicht bleiben. Dafür müsste der 33-jährige Mittelstürmer noch weitere große Schlücke aus dem Jungbrunnen nehmen, von dem er in den letzten Monaten regelmäßig kostete.
Community-Beiträge