
Real nutzt erneut Barça-Ausrutscher
BARCELONA. Am vergangenen Wochenende erreichte Real Madrid Punktgleichheit mit dem FC Barcelona, jetzt lassen die Königlichen ihren Mitstreiter im Kampf um die Meisterschaft hinter sich! Nachdem die Katalanen am Samstag bei Celta Vigo nur 2:2 gespielt hatten, konnte Real am Sonntagabend auswärts ein 1:0 gegen das akut vom Abstieg bedrohte Espanyol Barcelona einfahren. Damit beträgt der Vorsprung in der Tabelle nach dem 32. Spieltag der Primera División nun zwei Zähler. Der nächste wichtige Schritt Richtung Titel.
Trainer Zinédine Zidane kehrte im Vergleich zum 2:0 gegen RCD Mallorca am Mittwoch von dem 4-2-3-1 zum gewohnten 4-3-3 zurück. Marcelo und Federico Valverde wirkten im Duell mit dem Tabellenletzten für die gelbgesperrten Ferland Mendy und Luka Modrić mit, in der Offensive erhielt Isco auf dem rechten Flügel den Vorzug vor Vinícius Júnior.

Letzter gegen Erster? Real tut sich lange schwer
Real brauchte im RCDE Stadium etwa fünf Minuten, um in die Partie zu kommen, gewann daraufhin jedoch an Kontrolle und verlagerte das Geschehen in die Hälfte der Hausherren. In Person von Carlos Casemiro und Sergio Ramos kamen die Madrilenen zu ihren ersten Abschlüssen. Der nach seiner Gelbsperre wieder einsatzfähige Brasilianer versuchte es überraschend erst aus über 50 Metern (8.) und hatte wenig später eine vielversprechende Kopfballchance aus fünf Metern (13.), während der Kapitän das runde Leder zwischenzeitlich per Kopf aus kurzer Distanz über das Gehäuse von Keeper Diego López beförderte (10.).
[advert]
Das war es dann vorerst aber auch. Espanyol, das erst am Samstag zum dritten Mal in dieser Saison den Trainer gewechselt hatte, wurde mutiger, setzte offensiv immer wieder Akzente, ohne aber Kapital zu schlagen. Reals Defensive saß nicht ganz sattelfest, ließ immer wieder Räume zu. Nach vorne brachten die in grünen Trikots agierenden Merengues kaum Zwingendes zustande. Karim Benzema und Eden Hazard zeigten sich bemüht, stets am Spiel teilzunehmen und sich Bälle tief abzuholen. Der Franzose prüfte López im ersten Durchgang, in dem es nicht so schien, als würde der Letzte gegen den Ersten spielen, einmal aus der zweiten Reihe (35.). Hazard bot sich kurz vor dem Seitenwechsel zentral aus zehn Metern eine gute Gelegenheit, doch sein Schuss wurde über die Latte gelenkt (44.).
Casemiro trifft nach Weltklasse-Vorlage von Benzema
Dass Real doch noch mit einer Führung in die Pause gehen konnte, war Casemiro und allen voran Benzema zu verdanken. Nach einem langen Ball von Marcelo legte der Top-Torjäger dem Mittelfeld-Abräumer das Spielgerät in Weltklasse-Manier vor, Casemiro musste nur noch zum 1:0 vollstrecken (45.). Ein Treffer, der zum Großteil auf Benzemas Konto ging.
Der Titel-Anwärter und der sehr wahrscheinliche Absteiger lieferten sich auch in der zweiten Halbzeit eine intensive Auseinandersetzung mit vielen Zweikämpfen. Real vermittelte anfangs den Eindruck, schnellstmöglich mit einem zweiten Tor für klare Verhältnisse zu sorgen. Zu einem guten Abschluss kam letztlich aber nur Benzema, der es aus enorm spitzem Winkel versuchte (51.). Um statt Statik mehr Tempo in das eigene Spiel zu bekommen, reagierte Zidane nach etwas mehr als einer Stunde erstmals personell: Vinícius und Rodrygo Goes ersetzten Hazard und Isco (64.). Zwei frische Kräfte für die Flügel.

Real bringt knappe Führung über die Zeit
Beide brasilianischen Youngster drückten dem Geschehen zwar nicht ihren Stempel auf, halfen mit ihrem Beitrag Richtung Defensive jedoch dabei, den knappen Vorsprung zu verteidigen. In der Hoffnung, den Ausgleich zu erzielen, preschte Espanyol immer mal wieder nach vorne. Wirklich gefährlich wurde es für die an diesem Abend eher durchwachsen bis soliden Madrilenen gegen die mit 26 Toren zweitschlechteste Offensive der Liga allerdings nicht. Es blieb bei dem 1:0. Der fünfte Sieg in Serie. Ob am Donnerstag der sechste folgt? Dann empfängt Zidanes Ensemble den FC Getafe im Estadio Alfredo Di Stéfano. Anstoß ist erneut um 22 Uhr (im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).
Community-Beiträge