Transfer

Bericht: Kubo vor Wechsel nach Mallorca

Erste statt dritte Liga? Real Madrids Offensiv-Juwel Takefusa Kubo steht laut Medienberichten vor einem Wechsel zu RCD Mallorca.

505
Leiht Real Neuzugang Kubo aus? Foto: realmadrid.com

Zidane kündigte Castilla-Verbleib an

MADRID. Wo wird Takefusa Kubo die Saison 2019/20 verbringen? „Er ist hat eine gute Zukunft vor sich. Ich hoffe, dass er hier bleibt, trainiert, sich weiterentwickelt. Zunächst bei der zweiten Mannschaft“, kommentierte bereits Zinédine Zidane auf einer Pressekonferenz die Situation des Japaners.

Nun Leihe nach Mallorca?

Nun sieht es so aus, als würde der 18-Jährige die laufende Saison nicht in der dritten Liga bei der Castilla, sondern in der ersten Liga verbringen. Das jedoch nicht bei Real Madrid, sondern bei RCD Mallorca.

Best Of | Alle Videos

Real Madrid's Japanese midfielder Takefusa Kubo is pictured during the Audi Cup football match between Real Madrid and Tottenham Hotspur in Munich, southern Germany, on July 30, 2019. (Photo by Christof STACHE / AFP) (Photo credit should read CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images)

Video: Alle Kubo-Szenen beim Audi Cup

Auch wenn noch lange nicht alles klappt: Takefusa Kubo überzeugt in Real Madrids... weiterlesen

Der Aufsteiger hat sich scheinbar mit den Königlichen auf eine Leihe des „japanischen Messis“ geeinigt, das berichtet zumindest JUGONES. Ob das Leihgeschäft auch wirklich über die Bühne geht, bleibt noch abzuwarten – möglich ist es jedoch, scheint Kubo doch „zu gut“ für die Segunda División B und könnte sich in der Primera División weiter entfalten.

[advert]

Mitte Juni war der Japaner erst vom FC Tokyo nach Madrid gewechselt, nachdem er sich von 2011 bis 2015 in Barcelonas „Masia“ ausbilden ließ. Geht es nun schon weiter?

Jetzt vorbestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ja bitte, ein Jahr in der Castilla ist ein verschwendetes Jahr. Ronaldos Klub hätte mir zwar bessere gefallen, weil er da mit Javi Sánchez und Lunin zwei weitere Spieler hätte die er aus Madrid gut kennt. Nichtsdestotrotz bitte verleihen, wo er auch erstklassig spielen kann!
 
Die absolut richtige Entscheidung!
Er ist viel zu gut für die Castilla, bei Mallorca kann er sich viel besser entwickeln. Da Bale, Vazquez und Asensio alle bleiben ist kein Platz für ihn, deswegen ist die Leihe das Beste für alle beteiligten. Wir haben so viele Talente (Vinicius, Rodrygo, Brahim, Kubo...) da müssen die meisten den Weg über die Leihe gehen, wir können nicht alle gleichzeitig weiterentwickeln. Brahim sollte auch noch verliehen werden!
 
Ich wiederhole mein Gedankenspiel:

Wäre es nicht möglich, dass Real Madrid unter einern neu gegründeten Aktiengesellschaft einen neuen Klub kauft(ein zweitliga-Klub)/oder gar einen ganz neuen Klub gründet und diesen eigentlich "selber führt" aber eben unter anderer Adresse. So könnte man sich ein Team aufbauen mit den jungen Talenten von Madrid (vinicius, Kubo, Rodrygo, Valverde, Reguillon, Odegaar und dergleichen) Sö könnte das Team sogar bis in die Primera Division aufsteigen. Dann hätte Madrid ihr (wortwörtlich) eigenes Dortmund/Ajax, wo man spitzentalente platzierenn könnte, welche unter gleichgesinnten in der höchsten Spielklasse reifen könnten. Bei den Preisen die man heute für ein bisschen gereifte Talente zahlt, nehme ich an, wäre dies zudem noch ne Goldgrube. Fraglich ist wie lange diese Wahnsinsspreise noch stand halten
 
Was hat Kubo mit James zu tun?
Naja Kubo spielt ja in der Castilla, um sich einerseits besser zu integrieren, so wie um den Kader, welcher nur bis zu 25 Personen beinhalten darf, nicht zu überlasten( meine Überlegung jedenfalls). Da Kubo jedoch, wie Rodrygo als auch Vinicius zu gut für die Castilla ist und dies nicht fördernd, für seine Entwicklung ist, wird er halt verliehen. Ansonsten würde er wie in vergangener Saison Vinicius in der Castilla angemeldet sein, aber trotzdem Spiele der Ersten Mannschaft bestreiten, damit sein Talent halt dort nicht verloren geht bzw verschwendet wird. Da er eventuell ausgeliehen wird, kann Zidane James einsetzen ohne sich Gedanken machen zu müssen, das Kubo da zu kurz kommt bzw. Nicht gut genug gefördert wird. Hast du meinen Gedankengang nachvollziehen können, wieso ich James damit verbinde ? Ist halt nur meine Theorie, das ZZ so in etwa denken könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja Kubo spielt ja in der Castilla, um sich einerseits besser zu integrieren, so wie um den Kader, welcher nur bis zu 25 Personen beinhalten darf, nicht zu überlasten( meine Überlegung jedenfalls). Da Kubo jedoch, wie Rodrygo als auch Vinicius zu gut für die Castilla ist und dies nicht fördernd, für seine Entwicklung ist, wird er halt verliehen. Ansonsten würde er wie in vergangener Saison Vinicius in der Castilla angemeldet sein, aber trotzdem Spiele der Ersten Mannschaft bestreiten, damit sein Talent halt dort nicht verloren geht bzw verschwendet wird. Da er eventuell ausgeliehen wird, kann Zidane James einsetzen ohne sich Gedanken machen zu müssen, das Kubo da zu kurz kommt bzw. Nicht gut genug gefördert wird. Hast du meinen Gedankengang nachvollziehen können, wieso ich James damit verbinde ? Ist halt nur meine Theorie, das ZZ so in etwa denken könnte.

Ok, dann macht es Sinn. Ich habs wegen der EU Ausländerregel aufgefasst, davon ist James nicht länger betroffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wiederhole mein Gedankenspiel:

Wäre es nicht möglich, dass Real Madrid unter einern neu gegründeten Aktiengesellschaft einen neuen Klub kauft(ein zweitliga-Klub)/oder gar einen ganz neuen Klub gründet und diesen eigentlich "selber führt" aber eben unter anderer Adresse. So könnte man sich ein Team aufbauen mit den jungen Talenten von Madrid (vinicius, Kubo, Rodrygo, Valverde, Reguillon, Odegaar und dergleichen) Sö könnte das Team sogar bis in die Primera Division aufsteigen. Dann hätte Madrid ihr (wortwörtlich) eigenes Dortmund/Ajax, wo man spitzentalente platzierenn könnte, welche unter gleichgesinnten in der höchsten Spielklasse reifen könnten. Bei den Preisen die man heute für ein bisschen gereifte Talente zahlt, nehme ich an, wäre dies zudem noch ne Goldgrube. Fraglich ist wie lange diese Wahnsinsspreise noch stand halten
wozu hat man die castilla
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...