
Real-Scouts angeblich beim Norwegen-Spiel vor Ort
MADRID. Auf Geheiß von Zinédine Zidane verzichtete Florentino Pérez auch im dritten Sommer in Folge auf einen großen Transfer. Mit Kylian Mbappé (zu Paris Saint-Germain) und Ousmane Dembélé (zum FC Barcelona) schlossen sich zwei der größten Offensiv-Juwelen Europas für viel Geld der Konkurrenz an. Schnappen sich die Königlichen im kommenden Jahr deshalb einen anderen Youngster?
[advert]
Wie der spanische TV-Sender LA SEXTA berichtet, ließ der Champions-League-Sieger den deutschen Nationalspieler Timo Werner beim jüngsten WM-Qualifikationsspiel gegen Norwegen (6:0) von Scouts beobachten. Der 21-jährige Angreifer von RB Leipzig konnte dabei mit einem Doppelpack Werbung für sich machen.
RB fordert hohe Summen für Leistungsträger
Laut LA SEXTA soll Real ihn schon länger im Visier haben. Werner zählt immerhin zu den verheißungsvollsten Talenten der Bundesliga. Mit seiner Torgefahr und seinem Tempo brachte er schon so manchen Gegner zur Verzweiflung. Durch die Champions-League-Teilnahme mit Leipzig kann sich der Rechtsfuß in dieser Saison auch regelmäßig auf dem internationalen Parkett empfehlen.

Allerdings betonte er zuletzt bei SPORT1, sich sehr wohl in Leipzig zu fühlen. Sein Wechsel vom VfB Stuttgart im Sommer 2016 zu den Sachsen sei „der beste“ gewesen, „den ich hätte machen können“. Zudem läuft Werners Vertrag bei RB bis 2020. Und mit dem im kommenden Jahr vonstatten gehenden 75-Millionen-Euro-Wechsel von Naby Keita zum FC Liverpool haben die „Roten Bullen“ eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie keinen Leistungsträger für wenig Geld ziehen lassen. REAL TOTAL bleibt dran!
Jetzt vorbestellen: FIFA 18 in der Ronaldo-Edition
Community-Beiträge