Stadion

Bernabéu erhält Konzert-Obergrenze – und wohl Lärmschutzwand

593

Das Estadio Santiago Bernabéu von Real Madrid erhält eine Obergrenze für das Stattfinden von Konzerten. „Es wird keine Events ohne Limit geben, sondern höchstens 20 große Konzerte im Laufe des Jahres“, informierte Madrids Bürgermeister José Luis Martínez-Almeida am Montag in einem Interview bei dem Fernsehsender TELEMADRID.

In seiner Funktion musste und muss der 49-Jährige vermittelnd zwischen dem Verein und der Nachbarschaft des Stadions einen Kompromiss finden. In dieser wuchs der Unmut über den Lärm durch Musik-Veranstaltungen in der Heimstätte der Königlichen seit Mai an – REAL TOTAL berichtete. Real ließ eigens ein unterirdisches Rasen-Lager ausgaben, um auch während der Saison Nicht-Fußball-Events im Stadion möglich zu machen. Die regelmäßigere Vermietung sorgt für höhere Einnahmen.

„Es mussten Maßnahmen getroffen werden, um Ruhezeiten für die Nachbarn zu garantieren. Das Estadio Santiago Bernabéu ist wegen all dem, was es der Stadt Madrid gibt, wichtig. Wir haben mit Real Madrid diskret kontinuierlich gearbeitet, um eine Einigung zu finden, die es ermöglicht, den Lärm zu verringern“, so Almeida.

Besonders interessant: Damit nicht mehr so viel Lautstärke durch den 360-Grad-„Schlitz“ zwischen Fassade und Dach nach außen dringt, sollen unter anderem mehr Wände und Türen in den Treppenbereichen sowie sogar eine Art Lärmschutzwand für Konzerttage errichtet werden. Durch diese wäre das Bernabéu dann komplett zu, sofern auch die Membranabdeckung über der Spielfeld-Fläche geschlossen ist.

Die neue Bernabéu-Dachkonstruktion wird für Konzerte vermutlich noch einmal überarbeitet – Fotos: EL MUNDO

Für Real würde dieser Bau zusätzliche Kosten bedeuten. Bereits mit Stand November 2023 lagen die ursprünglich mit 575 Millionen Euro geplanten Umbau-Ausgaben bei 1,17 Milliarden Euro. Die Zinsen im Zuge der Rückzahlung des Kredits innerhalb von knapp 30 Jahren sind nicht einberechnet. Wie konkret die Wand-Vorrichtung aussehen soll und inwieweit die Pläne fortgeschritten sind, bleibt zunächst unbekannt. Die Tageszeitung EL MUNDO hat derweil zur Veranschaulichung entsprechende Bilder veröffentlicht.

https://www.youtube.com/watch?v=WO0H5Lk53sU

Real Madrid – Trikot 2024/25: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wer als Anwohner Real Madrid liebt, der einfach Stöpsel in seine Ohren gibt...
 
Wer als Anwohner Real Madrid liebt, der einfach Stöpsel in seine Ohren gibt...

Ich befürchte, das hat nen kleinen Haken ^^

Ich habe auch mal für 2 Jahre relativ direkt neben einem
Stadion gewohnt. Der Lärm ist die eine Sache, das lässt sich meist ignorieren, zumal die Fenster meist auch besser sind.
Das Problem war die Vibration. Die ganze Wohnung hat vibriert und gezittert. Das ging soweit, dass man den Bass am eigenen Körper gespürt hat - aus meiner Sicht war das sehr sehr unangenehm.

Ich kann mir vorstellen, dass das bei einem Stadion der grössenordnung Bernabeu nochmals massiv schlimmer sein wird.
 
Die Atletico Fans werden was dagegen haben. Geht ja außerdem um Konzerte.
 
Also wir können's drehen und wenden wie wir wollen, aber der Stadionumbau ist zu sehr großen Teilen in die Hose gegangen:
Kosten: Geplant waren 550 Mio. Aktuell stehen wir bei 1,2 Mrd und ein Ende ist nicht in Sicht...
Zeitplan: Geplant war die Fertigstellung zum Jahresende 2022. "Fertiggestellt" wurde zum Jahreswechsel 2024.
Fassade: Die Fassade hat nicht mal ansatzweise den Effekt, den sie haben sollte und die bisherigen Lösungsansätze haben nicht wirklich was gebracht.
Rasen: Die Rasenqualität ist bei Weitem nicht mehr jene, die das Bernabeu seit jeher hatte. Die Situation wurde zwar verbessert, aber trotzdem ist ein dauerhafter Qualitätsverlust zu befürchten.
Technische Probleme: Das Schallthema wurde komplett vernachlässigt. Hier gibt es für mich nur 2 mögliche Szenarien:
1. Es wurde drauf geschi**en was mit den Anwohnern passiert.
2. Das Argument wurde von den Architekten und Ingenieuren komplett vernachlässigt.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was schlimmer ist... In jedem Fall wird nun stümperhaft versucht Frieden zu stiften, was uns erneut eine Riesen Stange Geld kosten wird und das Ergebnis (so viel kann ich vorwegnehmen) wird mit Sicherheit nicht ausreichen um Ruhe ums Bernabeu zu bringen sondern lediglich eine Verbesserung der Situation.

Also bei allen Vorteilen, die uns das neue Bernabeu bietet muss man glaube ich auch teils heftige Kritik zulassen und einstecken. Natürlich möchte ich die Komplexität dieses Umbaus nicht mindern. Sehr vieles ist richtig spektakulär geworden und die Umbauarbeiten sind ja noch immer nicht abgeschlossen. Am meisten stört mich aber die mMn nicht gelungene Fassade.
 

Verwandte Artikel

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...

Bernabéu leuchtet schon teilweise: Illuminationstests laufen wieder

Die Umgestaltung des Estadio Santiago Bernabéu schreitet weiter voran: Nachdem ein Großteil...