Vermischtes

Bernabéu-Rückkehr: Tickets vorerst nur an Dauerkartenbesitzer und Mitglieder

Wer bei Real Madrids Heimspiel gegen Celta Vigo live dabei sein will, muss entweder ein Dauerkartenbesitzer oder ein „Socio“ sein. Oder das Glück haben, dass diese beiden Gruppen noch eines der voraussichtlich knapp 40.000 Tickets übrig lassen. Real Madrid veröffentlichte am Donnerstag erstmals Informationen zum Bernabéu-Comeback.

685
So voll wird es im ersten Heimspiel seit März 2020 nicht werden – Foto: IMAGO / agefotostock

Für „normale“ Fans kaum eine Chance

MADRID. Endlich wieder Estadio Santiago Bernabéu! Nach anderthalb Jahren im Estadio Alfredo Di Stéfano wird Real Madrid am 12. September in sein eigentliches Stadion zurückkehren. Und damit auch die Fans.

Am Donnerstag teilten die Blancos dann auch mit, wie das Comeback der Zuschauer gegen Celta Vigo vonstatten gehen soll beziehungsweise, wie Fans an Tickets kommen sollen. Aufgrund der erwartet hohen Nachfrage haben „normale“ Fans jedoch wie befürchtet schlechte Karten: Vorerst bietet Real Madrid die Plätze im Bernabéu den Dauerkarteninhabern an. Sollten die etwas übrig lassen, sind die „Socios“ dran, also die circa 100.000 Mitglieder des Vereins. Und für den Fall, dass dann noch nicht alle Karten vergeben sind, könnte es zu einem öffentlichen Vorverkauf kommen – wie üblich haben dann Madridistas mit der „Carnet“-Karte Vorrang.

Voraussichtlich 50-prozentige Auslastung

Zur genauen Auslastung konnte der spanische Rekordmeister allerdings noch keine Angaben machen – alles hängt noch von der weiteren Pandemie-Entwicklung ab. Wahrscheinlich sind jedoch 50 Prozent – in manchen Medien ist sogar von 60 Prozent die Rede -, und da aktuell ein paar Tribünen noch der Baustelle zum Opfer gefallen sind, dürfte die Gesamtkapazität sich nur auf circa 60.000 belaufen, was bei der Hälfte 30.000 entspricht.

Diese Tickets dürften sich im Normalfall unter allen Dauerkarteninhabern und „Socios“ aufteilen, allerdings kommen auf die noch weitere Regeln zu. So werden die Tickets mit Name versehen und nicht übertragbar sein, im Stadion gilt zudem Maskenpflicht – auch am Platz während der Partie. Dazu ist der Verzehr von Speisen und Getränken (außer Mineralwasser) untersagt, ebenso wie rauchen. Das Bernabéu-Comeback wird für viele ein schönes Erlebnis, jedoch noch nicht ganz so frei, wie erhofft. Und vor allem nicht für alle.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Freue mich riesig die Mannschaft im neuen Bernabeu endlich spielen zu sehen, obwohl man es sich bei der Baustelle noch immer kaum vorstellen kann.
 
Freue mich riesig die Mannschaft im neuen Bernabeu endlich spielen zu sehen, obwohl man es sich bei der Baustelle noch immer kaum vorstellen kann.
Das neue bernabeu siehst du erst Herbst 22 .aktuell werden sie in einer Baustelle spielen.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...