Stadion

Bernabéu-Umbau: Dächer hinter den Toren fast komplett demontiert

Im Zuge des Umbaus des Estadio Santiago Bernabéu ist inzwischen das Dach an der Süd- und Nordseite fast komplett demontiert. Nur noch einige Träger sind momentan zu erkennen. Das zeigen aktuelle Luftaufnahmen. 

973
Eine aktuelle Luftaufnahme vom sich im Umbau befindenden Estadio Santiago Bernabéu

Nord- und Südtribüne: Nur noch Dachträger zu erkennen

MADRID. Der Umbau des Estadio Santiago Bernabéu geht auch in Zeiten der Corona-Pandemie voran. Abgesehen von einer knapp zweiwöchigen Pause auf Anordnung der spanischen Politik konnte und kann das Bauunternehmen FCC Construcción den wegen der globalen COVID-19-Krise ausgesetzten Spielbetrieb bei Real Madrid nutzen, um die Modernisierung des Fußball-Tempels unbeschwert zu bewältigen. 

Und es geht voran. Über der Süd- und der Nordtribüne sowie an den Ecken zur Westgerade ist das Dach schon nahezu komplett demontiert worden. Das zeigen aktuelle Bilder aus der Luft, die verschiedenen Zeitungen und Fernsehsendern zur Verfügung gestellt wurden. Ein Hubschrauber flog am Samstag über Madrid, um angesichts der Menschenleere in der Stadt Aufnahmen zu machen. In Spanien herrscht bei nun knapp 200.000 Infizierten bekanntlich eine strikte Ausgangsbeschränkung, um die Corona-Verbreitung bestmöglich einzudämmen.

An den genannten Dächern sind inzwischen nur noch einige Träger zu erkennen. Gäbe es die Gesundheitskrise nicht und wäre das Team von Zinédine Zidane derzeit vor heimischer Kulisse im Einsatz, hätten die Zuschauer auf den beiden Tribünen jetzt gänzlich keinen Schutz mehr vor möglichen Regenschauern.

Umbau läuft zeitlich offenbar nach Plan

Wie anhand der verschiedenen Bauetappen, die vor dem Start von FCC Construcción präsentiert wurden, zu entnehmen ist, dürfte die Neugestaltung der Heimstätte der Königlichen trotz des zwischenzeitlichen Zwangsurlaubs für das Bauunternehmen zeitlich mehr oder weniger nach Plan laufen. Mit einer signifikanten Verschiebung der Fertigstellung – ursprünglich bis Dezember 2022 geplant – muss man derzeit also offenbar nicht rechnen.

[advert]

Im Juni soll übrigens der nächste Bauabschnitt beginnen. Plan: Abriss der Gebäude vor der Osttribüne, Abriss der Ost-Fassade, Abriss der Dächer von Ost- und Westtribüne sowie die Montur zweier langer Dachträger, die über das aktuelle Stadion hinausragen.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Man könnte auch gleich die Tore mit abbauen, die werden von unserem Wundersturm ja ohnehin nur selten getroffen.
 

Verwandte Artikel

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...

Bernabéu leuchtet schon teilweise: Illuminationstests laufen wieder

Die Umgestaltung des Estadio Santiago Bernabéu schreitet weiter voran: Nachdem ein Großteil...